VB-Paradise 2.0 — Die große Visual–Basic– und .NET–Community
VB-Paradise 2.0 — die große, deutschsprachige Visual–Basic– und .NET–Community — beschäftigt sich mit sämtlichen Themenbereichen rund um die Programmiersprache Microsoft Visual Basic (VB6, VB.NET) inkl. Visual Basic for Applications (VBA) und Visual Basic Script (VBS). Weiterhin werden die .NET–Sprachen C++/CLI und C# (C-Sharp) sowie weitere Programmiersprachen behandelt. Es gibt eine umfangreiche Tipps&Tricks–Sammlung und die Möglichkeit, eigene Sourcecodes zu veröffentlichen und die eigenen Programme im Showroom vorzustellen.
-
Wichtiges und Wissenswertes
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
- Bitte lies dir vor dem Posten unbedingt die Boardregeln durch!
- Bei Problemen mit dem Forum kannst du im Boarddiskussionen–Unterforum ohne Registrierung posten!
- Dieses Forum finanziert sich durch Spenden. Wenn dir VB-Paradise.de gefällt, würden wir uns über einen kleinen Beitrag freuen.
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
Letzte Aktivitäten
-
petaod -
Hat eine Antwort im Thema VBA zu exe wie? verfasst.
BeitragZiemlich abenteuerlich, deine Anfrage. Da ist nicht nur eine Ungereimtheit vergraben. Sondern auch sehr viele unverständliche Formulierungen. Du weisst vermutlich selbst nicht genau, was du willst und wo du ansetzen sollst. Einigen wir uns erst mal auf… -
petaod -
Hat eine Antwort im Thema Button auf Excel Tabellenblatt via Code erzeugen verfasst.
BeitragWie ist deintb
definiert? Zeig mal den aktuellen Code. -
VaporiZed -
Hat eine Antwort im Thema Strukturen schreiben und einlesen verfasst.
BeitragHabe 2 Apps. Einmal .NET-Framework-4.7.2-Winforms zum Speichern, einmal .NET-5.0-Winforms zum Laden. Habe in der 2. die 1. als Verweis eingetragen und dann geschrieben, dass mir der BinaryFormatter das Objekt in ein App1.WasauchimmerNamespace.Objekttyp… -
Engelchen -
Hat eine Antwort im Thema VBA zu exe wie? verfasst.
BeitragDim StartDatum As String ' Dies erstellt eine Eingabemaske, wo man erneut das Startdatum eingeben muss Dim EndDatum As String ' Hier ist das Enddatum an der Reihe StartDatum = InputBox("Start-Datum:", "Eingabe", Format(Now,… -
RodFromGermany -
Hat eine Antwort im Thema Strukturen schreiben und einlesen verfasst.
BeitragZitat von dive26: „gibt so wie es scheint keinen Workaround.“Du könntesr auf XML-Serialisierung umsteigen.