VB-Paradise 2.0 – Die große Visual-Basic- und .NET-Community
VB-Paradise 2.0 — die große, deutschsprachige Visual–Basic– und .NET–Community — beschäftigt sich mit sämtlichen Themenbereichen rund um die Programmiersprache Microsoft Visual Basic (VB6, VB.NET) inkl. Visual Basic for Applications (VBA) und Visual Basic Script (VBS). Weiterhin werden die .NET–Sprache C# (C-Sharp) sowie weitere Programmiersprachen behandelt. Es gibt eine umfangreiche Tipps&Tricks–Sammlung und die Möglichkeit, eigene Sourcecodes zu veröffentlichen und die eigenen Programme im Showroom vorzustellen.
Was hast du denn bisher probiert?
Ich sehe hier leider keine Lösungsansätze von dir; lediglich ein Syntaxfehler.
Für gewöhnlich zeigt man, was man bisher probiert hat, und listet nicht nur die Anforderungen auf. Der Sinn ist ja, dass man lernt und…
Servus,
ich habe ein Problem - logisch. Ich möchte ein Verzeichnis im Netzwerk suchen, welches ich in einer Variablen zuordne. Angefangen habe ich es als Batch (sh.u.). Nun klappt es nicht so, von unc-Pfade und möchte es in wscript umsetzen. Als…
@VaporiZed
Da siehst du mal wie leichtgläubig ich bin ... dass in deinem genialen Code ein Fehler sein könnte, das hätte ich für ausgeschlossen gehalten!
Also ... die Sache funktioniert jetzt ohne Probleme. Ich bin wirklich begeistert. Eine rundum…
Upsi. Das liegt daran, dass ich nen Fehler im Code habe:
VB.NET-Quellcode (5 Zeilen)
Da fehlt bei Descending die Umwandlung. Richtig wäre also
VB.NET-Quellcode (5 Zeilen)
Upsi. Das liegt daran, dass ich nen Fehler im Code habe:
VB.NET-Quellcode (5 Zeilen)
Da fehlt bei Descending die Umwandlung. Richtig wäre also
VB.NET-Quellcode (5 Zeilen)