VB-Paradise 2.0 – Die große Visual-Basic- und .NET-Community

VB-Paradise 2.0 — die große, deutschsprachige Visual–Basic– und .NET–Community — beschäftigt sich mit sämtlichen Themenbereichen rund um die Programmiersprache Microsoft Visual Basic (VB6, VB.NET) inkl. Visual Basic for Applications (VBA) und Visual Basic Script (VBS). Weiterhin werden die .NET–Sprache C# (C-Sharp) sowie weitere Programmiersprachen behandelt. Es gibt eine umfangreiche Tipps&Tricks–Sammlung und die Möglichkeit, eigene Sourcecodes zu veröffentlichen und die eigenen Programme im Showroom vorzustellen.

  • Wichtiges und Wissenswertes

    • Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
    • Bitte lies dir vor dem Posten unbedingt die Boardregeln durch!
    • Bei Problemen mit dem Forum kannst du im Boarddiskussionen-Unterforum ohne Registrierung posten!
    • Dieses Forum finanziert sich durch Spenden. Wenn dir VB-Paradise.de gefällt, würden wir uns über einen kleinen Beitrag freuen.

Ungelesene Themen

Thema Antworten Letzte Antwort

Benutzer-Avatarbild

"If"-Anweisung aufschlüsseln

kafffee - - Sonstige Problemstellungen
2
Benutzer-Avatarbild

Marcus Gräfe

Benutzer-Avatarbild

DB-Verbindung Unterschied Debug / Release

Murmeli81 - - Daten(bank)programmierung
8
Benutzer-Avatarbild

Amelie

Benutzer-Avatarbild

Name des Timers-Control zur Laufzeit auslesen

SoEinVBler - - Sonstige Problemstellungen
9
Benutzer-Avatarbild

ErfinderDesRades

Benutzer-Avatarbild

Funktion gibt nicht fuer alle Codepfade einen Wert zurueck

ohjamaney - - Sonstige Problemstellungen
5
Benutzer-Avatarbild

ErfinderDesRades

Benutzer-Avatarbild

Neuzuweisung leeres Array

Haudruferzappeltnoch - - Sonstige Problemstellungen
10
Benutzer-Avatarbild

ErfinderDesRades

Benutzer-Avatarbild

Denkfehler beim Durchlaufen von For...Next-Loops?

kafffee - - Sonstige Problemstellungen
7
Benutzer-Avatarbild

kafffee

Benutzer-Avatarbild

Zugriffe auf Controls von einem anderen Thread teilweise nur per Invoke, teilweise aber auch ohne möglich.

roepke - - Sonstige Problemstellungen
11
Benutzer-Avatarbild

ErfinderDesRades

Benutzer-Avatarbild

Export einer Excel-Tabelle aus einem SAP-Programm innerhalb einer Transaktion

Drish-FU8 - - Visual Basic for Applications (VBA)
4
Benutzer-Avatarbild

r0tzi

Benutzer-Avatarbild

Mikrofone stummschalten bzw. ausschalten

CJ-VB - - Sonstige Problemstellungen
2
Benutzer-Avatarbild

CJ-VB

Benutzer-Avatarbild

Suche Nutzeranmeldung/Authentifizier​ung

toddel - - Sonstige Problemstellungen
1
Benutzer-Avatarbild

DTF

Benutzer-Avatarbild

XML mit "verbotenen" Attributnamen

tschulian - - Daten(bank)programmierung
2
Benutzer-Avatarbild

ErfinderDesRades

Benutzer-Avatarbild

Visual Studio Textfeld vertikal

fiedel93felix - - Sonstige Problemstellungen
2
Benutzer-Avatarbild

ErfinderDesRades

Benutzer-Avatarbild

Methode nicht mehrmals gleichzeitig ausführen

tron25 - - Sonstige Problemstellungen
25
Benutzer-Avatarbild

ErfinderDesRades

Benutzer-Avatarbild

Druckfenster / Savefiledialog Sendmessage

r0tzi - - Sonstige Problemstellungen
4
Benutzer-Avatarbild

r0tzi

Benutzer-Avatarbild

Enumerationstypen auswerten

kafffee - - Sonstige Problemstellungen
2
Benutzer-Avatarbild

kafffee

Letzte Aktivitäten

  • Benutzer-Avatarbild

    Marcus Gräfe -

    Hat eine Antwort im Thema "If"-Anweisung aufschlüsseln verfasst.

    Beitrag
    Das ist dasselbe wie: VB.NET-Quellcode (1 Zeile) Siehe auch: learn.microsoft.com/en-us/prev…s.90)?redirectedfrom=MSDN In VB6 hätte man IIf benutzt, was aber schlechter ist. EDIT: Ein paar Sekunden zu langsam ... ;)
  • Benutzer-Avatarbild

    Bartosz -

    Hat eine Antwort im Thema "If"-Anweisung aufschlüsseln verfasst.

    Beitrag
    Moin, geht's dir nur um die Lösung (kein Ding, mach ich gerne), oder um ein Muster / eine Formel? VB.NET-Quellcode (5 Zeilen)
  • Benutzer-Avatarbild

    kafffee -

    Hat das Thema "If"-Anweisung aufschlüsseln gestartet.

    Thema
    Hallo liebe Leser, ich hab da mal ne ganz kurze Frage: Wie könnte man diese Zeile aufschlüsseln: Console.WriteLine($"{(If((aouth IsNot Nothing), "Success", "Fail"))}") Ich hab sowas schon paar mal gesehen und weiss auch ungefähr, was es macht, aber…
  • Benutzer-Avatarbild

    Amelie -

    Hat eine Antwort im Thema DB-Verbindung Unterschied Debug / Release verfasst.

    Beitrag
    Ich habe dazu mal eine Frage. Worin genau besteht der Unterschied ob ich im "Debug" oder "Release" die exe, ... usw erstelle? Ich habe manchmal das Problem, wenn ich das Studio über Stunden offen habe, das ich dann im Debug nicht "Neu erstellen" kann…
  • Benutzer-Avatarbild

    INOPIAE -

    Hat eine Antwort im Thema DB-Verbindung Unterschied Debug / Release verfasst.

    Beitrag
    Mache mal aus: Zitat von Murmeli81: „string.Format($"{vorname.ToLower()}.{name.ToLower()}@xxx.ch");“ dies C#-Quellcode (1 Zeile)

Board-News