VB-Paradise 2.0 – Die große Visual-Basic- und .NET-Community
VB-Paradise 2.0 — die große, deutschsprachige Visual–Basic– und .NET–Community — beschäftigt sich mit sämtlichen Themenbereichen rund um die Programmiersprache Microsoft Visual Basic (VB6, VB.NET) inkl. Visual Basic for Applications (VBA) und Visual Basic Script (VBS). Weiterhin werden die .NET–Sprache C# (C-Sharp) sowie weitere Programmiersprachen behandelt. Es gibt eine umfangreiche Tipps&Tricks–Sammlung und die Möglichkeit, eigene Sourcecodes zu veröffentlichen und die eigenen Programme im Showroom vorzustellen.
-
Wichtiges und Wissenswertes
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
- Bitte lies dir vor dem Posten unbedingt die Boardregeln durch!
- Bei Problemen mit dem Forum kannst du im Boarddiskussionen-Unterforum ohne Registrierung posten!
- Dieses Forum finanziert sich durch Spenden. Wenn dir VB-Paradise.de gefällt, würden wir uns über einen kleinen Beitrag freuen.
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
-
Aktuelles und Ankündigungen
Letzte Aktivitäten
-
RodFromGermany -
Hat eine Antwort im Thema Exception wie abfangen verfasst.
Beitrag@Amelie Dies: Projekt => Eigenschaften => Anwendung => Anwendungsereignisse anzeigen vb-paradise.de/index.php/Attac…2b99b3fc609f9ea9527cbd37f -
Amelie -
Hat eine Antwort im Thema Exception wie abfangen verfasst.
Beitrag@Fakiz Die DebugAusgaben werden im Releas eh nicht ausgegeben.der Program Klasse abonnieren, falls es bei VB soetwas
Was meinst du damit? Verstehe ich nicht. -
ISliceUrPanties -
Hat eine Antwort im Thema Schwierigkeiten mit JWTBearer Authorization in ASP.NET Core Web API (.NET 5) verfasst.
BeitragHallo, vom groben drüberschauen deiner Startup.cs fällt mir auf, dass dir der Aufruf vonservices.AddAuthorization()
nachAddAuthentication
fehlt. Ich habe mal ein einfaches Demo-Projekt zum Vergleichen mit angefügt. Vielleicht kannst du da ja noch ein… -
dive26 -
Findet den Beitrag von Fakiz im Thema Ändern von "Maximaler Leistungszustand des Prozessors" hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)Vermutlich mit MaxPerformance hab's aber nicht getestet. -
Haudruferzappeltnoch -
Hat eine Antwort im Thema Umfrage: Welches .NET verwendet ihr bei euren aktuellen Projekten? verfasst.
Beitrag@ErfinderDesRades Was meinste denn jetzt mit "keinen Unterschied sehen"? Den sieht man natürlich, aber dieser hat nichts mit Aussagenlogik zu tun und das war so ich vernahm deine "Aussage". Und dein Beispiel habe ich in Post21 letzter Absatz…