VB-Paradise 2.0 – Die große Visual-Basic- und .NET-Community
VB-Paradise 2.0 — die große, deutschsprachige Visual–Basic– und .NET–Community — beschäftigt sich mit sämtlichen Themenbereichen rund um die Programmiersprache Microsoft Visual Basic (VB6, VB.NET) inkl. Visual Basic for Applications (VBA) und Visual Basic Script (VBS). Weiterhin werden die .NET–Sprache C# (C-Sharp) sowie weitere Programmiersprachen behandelt. Es gibt eine umfangreiche Tipps&Tricks–Sammlung und die Möglichkeit, eigene Sourcecodes zu veröffentlichen und die eigenen Programme im Showroom vorzustellen.
-
Wichtiges und Wissenswertes
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
- Bitte lies dir vor dem Posten unbedingt die Boardregeln durch!
- Bei Problemen mit dem Forum kannst du im Boarddiskussionen-Unterforum ohne Registrierung posten!
- Dieses Forum finanziert sich durch Spenden. Wenn dir VB-Paradise.de gefällt, würden wir uns über einen kleinen Beitrag freuen.
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
-
Aktuelles und Ankündigungen
Gewinnspiel – 3-Tages-Freiticket für die BASTA! Fall 2023 zu gewinnen!
Letzte Aktivitäten
-
GOKTerek -
Hat eine Antwort im Thema Selberstellte Grafik in WPF verfasst.
BeitragHallo, wie schonmal erwähnt erstmal Danke an euch beide, das Projekt habe ich vor zwei Wochen beendet und die User sind begeistert. Da Sie endlich sehen wo unsere Produkte überall hineinfließen. Sie haben eine Visuelle Darstellung des Projektbaumes,… -
GOKTerek -
Findet den Beitrag von DTF im Thema Selberstellte Grafik in WPF hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)@GOKTerek Ja kann man machen, aber bedenke dasSystem.Drawing.Graphics
mit GDI+ rendert. Wenn du schon mit WPF arbeitest, wäre es ratsam mitSystem.Windows.Media.DrawingContext
zu malen, den dieser nutzt DirectX zum rendern, was nunmal deutlich besser… -
GOKTerek -
Findet den Beitrag von Gregor Jasinski im Thema Selberstellte Grafik in WPF hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)Nur so nebenbei, weil es jeder so machen darf, wie er es für richtig hält oder weil es im Gesamtkontext sonst nicht anders gehen würde - mit Zeichnen in WPF meinte ich eher das hier: learn.microsoft.com/de-de/dotn…w=netframeworkdesktop-4.8 Man nimmt… -
GOKTerek -
Hat eine Antwort im Thema Dateivorschau per Interface IPreviewHandler verfasst.
BeitragHallo, und danke für den Code @-Franky-, genau danach habe ich gesucht! Ich habe Ihn getestet und er Funktioniert wunderbar, bei PDF' Word, etc.! Zusätzlich habe ich in bei *.SLDDRW, .SLDPRT, SLDASM sowie *.SZA (das sind CAD Datei Formate) getestet und… -
GOKTerek -
Findet den Beitrag von -Franky- im Thema Dateivorschau per Interface IPreviewHandler hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)Hi@all Eigentlich kennt das ja jeder. Die Vorschau bei einem OpenFileDialog oder im Explorer. Doch wie kann man dieses im eigenen Programm nutzen? Windows stellt dafür das Interface IPreviewHandler zur Verfügung. Dieses Beispiel zeigt wie es…