VB-Paradise 2.0 — Die große Visual–Basic– und .NET–Community
VB-Paradise 2.0 — die große, deutschsprachige Visual–Basic– und .NET–Community — beschäftigt sich mit sämtlichen Themenbereichen rund um die Programmiersprache Microsoft Visual Basic (VB6, VB.NET) inkl. Visual Basic for Applications (VBA) und Visual Basic Script (VBS). Weiterhin werden die .NET–Sprachen C++/CLI und C# (C-Sharp) sowie weitere Programmiersprachen behandelt. Es gibt eine umfangreiche Tipps&Tricks–Sammlung und die Möglichkeit, eigene Sourcecodes zu veröffentlichen und die eigenen Programme im Showroom vorzustellen.
-
Wichtiges und Wissenswertes
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
- Bitte lies dir vor dem Posten unbedingt die Boardregeln durch!
- Bei Problemen mit dem Forum kannst du im Boarddiskussionen–Unterforum ohne Registrierung posten!
- Dieses Forum finanziert sich durch Spenden. Wenn dir VB-Paradise.de gefällt, würden wir uns über einen kleinen Beitrag freuen.
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
Letzte Aktivitäten
-
Amelie -
Findet den Beitrag von RodFromGermany im Thema Wie modelliere ich eine Straßenampelsteuerung? hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)Zitat von RodFromGermany: „Diese kannst Du alle numerieren und für jeden Zustand die Farben aller Ampeln sowie die Dauer festlegen und die Überspringbarkeit.“ Ein Boolean kennt nur zwei Zustände: True und False. Du brauchst mehrere definierte… -
Amelie -
Hat eine Antwort im Thema Wie modelliere ich eine Straßenampelsteuerung? verfasst.
BeitragZitat von Bartosz: „Option Strict auf On gestellt, Option infer auf Off,“ Das habe ich Standartmäßig auf ON.Danke für dein Code aber ich muss erstmal etwas anderes sacken lassen. Wenn ich etwas weiter bin werde ich den mal gründlich studieren
Ich…
-
Translating-IT -
Hat eine Antwort im Thema Listview nach Bearbeitung Zeile ausblenden oder Schriftfarbe ändern verfasst.
BeitragLetzter Teil ist nun auch gelöst: XAML: XML-Quellcode (4 Zeilen) Code behind: (über ObservableCollection) VB.NET-Quellcode (10 Zeilen) und befüllen: VB.NET-Quellcode (1 Zeile) -
Bartosz -
Findet den Beitrag von RodFromGermany im Thema Zuschneidebereich hat im neuen Bitmap einen x- und y-Offset, aber nur, wenn Original skaliert worden ist hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)Zitat von Bartosz: „Also aus Sicht meines Programms ist das ein normales Bild, wo ich ein Rechteck ziehe“dessen Mouse-Koordinaten von (0,0) bis (1920,1080) gehen, Du erwartest Mauskoordinaten von ()0,0) bis (1024,640) oder so. Gib Deine… -
Bartosz -
Hat eine Antwort im Thema Wie modelliere ich eine Straßenampelsteuerung? verfasst.
BeitragHi @Amelie so etwa: (Versteckter Text) Es geht mir darum, dass du erstmal mit Klassen um kannst. Du willst ja nur einmal das komplette PaketSteuerung
initalisieren. Da muss alles drin sein. Die Fußampeln , die Autoamplen, und jeweils deren …