VB-Paradise 2.0 – Die große Visual-Basic- und .NET-Community
VB-Paradise 2.0 — die große, deutschsprachige Visual–Basic– und .NET–Community — beschäftigt sich mit sämtlichen Themenbereichen rund um die Programmiersprache Microsoft Visual Basic (VB6, VB.NET) inkl. Visual Basic for Applications (VBA) und Visual Basic Script (VBS). Weiterhin werden die .NET–Sprache C# (C-Sharp) sowie weitere Programmiersprachen behandelt. Es gibt eine umfangreiche Tipps&Tricks–Sammlung und die Möglichkeit, eigene Sourcecodes zu veröffentlichen und die eigenen Programme im Showroom vorzustellen.
-
Wichtiges und Wissenswertes
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
- Bitte lies dir vor dem Posten unbedingt die Boardregeln durch!
- Bei Problemen mit dem Forum kannst du im Boarddiskussionen-Unterforum ohne Registrierung posten!
- Dieses Forum finanziert sich durch Spenden. Wenn dir VB-Paradise.de gefällt, würden wir uns über einen kleinen Beitrag freuen.
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
-
Aktuelles und Ankündigungen
Letzte Aktivitäten
-
Haudruferzappeltnoch -
Hat eine Antwort im Thema Advent of Code 2023 verfasst.
Beitrag(Versteckter Text) Part 2 braucht mit diesem Ansatz wieder signifikant lange... Daher heißts abwarten, ob es überhaupt funktioniert. -
Typhoon -
Hat eine Antwort im Thema open DataReader obwohl alle geschlossen sind verfasst.
BeitragGuten Morgen liebes Forum und Danke für eure Antworten. @ Haudruferzappeltnoch Zitat: „Einfach ein cmdreadchat.Connection.Close vor den Execute.“ Habe ich auch schon versucht. Dabei kommt folgenden Meldung:System.InvalidOperationException: "Connection
… -
VB1963 -
Hat eine Antwort im Thema Dateipfade vergleichen unter Berücksichtigung von Wildcards verfasst.
BeitragKommt jetzt darauf an, wie man deine Frage verstehen soll? Denn dein direkter Vorposter hat dir gerade eine von FW bereitgestellte Funktion präsentiert, die auch mM dazu wäre... -
Elephant -
Hat eine Antwort im Thema Dateipfade vergleichen unter Berücksichtigung von Wildcards verfasst.
BeitragZitat von RodFromGermany: „Wenn es genau einen "*" gibt, ggf.“ Das war nur ein Beispiel, für das Beispiel kann ich mir auch eine Bastellösung einfallen lassen. Könnte natürlich auch etwas mit ein paar ? sein. Mir ging es eigentlich darum, ob es… -
Haudruferzappeltnoch -
Hat eine Antwort im Thema Dateipfade vergleichen unter Berücksichtigung von Wildcards verfasst.
BeitragSowas nennt sich searchPattern und es gibt Funktionen, die das entgegen nehmen. Was du vermutlich machen willst ist VB.NET-Quellcode (2 Zeilen)