VB-Paradise 2.0 – Die große Visual-Basic- und .NET-Community
VB-Paradise 2.0 — die große, deutschsprachige Visual–Basic– und .NET–Community — beschäftigt sich mit sämtlichen Themenbereichen rund um die Programmiersprache Microsoft Visual Basic (VB6, VB.NET) inkl. Visual Basic for Applications (VBA) und Visual Basic Script (VBS). Weiterhin werden die .NET–Sprache C# (C-Sharp) sowie weitere Programmiersprachen behandelt. Es gibt eine umfangreiche Tipps&Tricks–Sammlung und die Möglichkeit, eigene Sourcecodes zu veröffentlichen und die eigenen Programme im Showroom vorzustellen.
-
Wichtiges und Wissenswertes
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
- Bitte lies dir vor dem Posten unbedingt die Boardregeln durch!
- Bei Problemen mit dem Forum kannst du im Boarddiskussionen-Unterforum ohne Registrierung posten!
- Dieses Forum finanziert sich durch Spenden. Wenn dir VB-Paradise.de gefällt, würden wir uns über einen kleinen Beitrag freuen.
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
Letzte Aktivitäten
-
SoEinVBler -
Hat eine Antwort im Thema Name des Timers-Control zur Laufzeit auslesen verfasst.
BeitragDynamisch soll heißen, ich verpasse den Controls, von denen ich Egenschaften speichern will, in den Eigenschaften ein Vermerk, und zwar im Property "TAG". Dort kommt ein Text als Erkennungszeichen rein. Dann sollen alle Controls durchlaufen werden und… -
RodFromGermany -
Hat eine Antwort im Thema Wie (noch) mehr Speed beim Threading verfasst.
BeitragZitat von oobdoo: „wie kann man das als Programmierer besser ausnutzen?“Wenn das Problem es zulässt, arbeite mal mitParallel.For()
bzw.Parallel.Foreach()
, da steuert das System die Auslastung der Kerne. -
oobdoo -
Hat das Thema Wie (noch) mehr Speed beim Threading gestartet.
ThemaDank eurer Hilfe scheinen meine Spielereien mit Permutationen und Threads/Events zu funktionieren. Aktuell startet meine Anwendung immer 16 Threads. Im Taskmanager sind es dann aber (aktuell) 26. Die CPU (16-Kern Threadripper 2950) wird aber nie mit… -
Bartosz -
Hat eine Antwort im Thema Neuzuweisung leeres Array verfasst.
BeitragWenn du ein Array von ClassA haben willst, musst du den Initialisierer {} verwenden, da in VB.NET auch für Arrays runde Klammern verwendet werden, und der Compiler sonst nicht versteht, dass das ein Array wird. VB.NET-Quellcode (1 Zeile) -
RodFromGermany -
Hat eine Antwort im Thema DB-Verbindung Unterschied Debug / Release verfasst.
Beitrag@Amelie Die Debug-Information. Bei einer Exception wird in der Debug, wenn die *.pdb neben der Exe liegt, eine qualifiziertere Message ausgegeben als in der Release. Die Release ist i.A. etwas schneller. Es gibt den CompilerschalterDEBUG
bzw.!DEBUG
, um…