VB-Paradise 2.0 – Die große Visual-Basic- und .NET-Community
VB-Paradise 2.0 — die große, deutschsprachige Visual–Basic– und .NET–Community — beschäftigt sich mit sämtlichen Themenbereichen rund um die Programmiersprache Microsoft Visual Basic (VB6, VB.NET) inkl. Visual Basic for Applications (VBA) und Visual Basic Script (VBS). Weiterhin werden die .NET–Sprache C# (C-Sharp) sowie weitere Programmiersprachen behandelt. Es gibt eine umfangreiche Tipps&Tricks–Sammlung und die Möglichkeit, eigene Sourcecodes zu veröffentlichen und die eigenen Programme im Showroom vorzustellen.
-
Wichtiges und Wissenswertes
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
- Bitte lies dir vor dem Posten unbedingt die Boardregeln durch!
- Bei Problemen mit dem Forum kannst du im Boarddiskussionen-Unterforum ohne Registrierung posten!
- Dieses Forum finanziert sich durch Spenden. Wenn dir VB-Paradise.de gefällt, würden wir uns über einen kleinen Beitrag freuen.
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
Letzte Aktivitäten
-
FormFollowsFunction -
Hat eine Antwort im Thema Wie funktionieren bestimmte API's richtig? verfasst.
BeitragLaut Microsoft-code-convention sollten die API-Methoden in eine NativeMethods-Klasse gepackt werden. docs.microsoft.com/de-de/dotne…ysis/quality-rules/ca1060 -
Xiantrius -
Hat eine Antwort im Thema Wie funktionieren bestimmte API's richtig? verfasst.
BeitragDen Vorgänger Code hab ich auch mal gepostet in Post 51 . Da siehst du was ich eigentlich für ein Ziel habe. Es wird ja gesagt mit Enumchild könnte es funktionieren das man das noch besser hinbekommt. Die nexte aufgabe würde dann sein herauszufinden… -
Panter -
Hat eine Antwort im Thema Wie funktionieren bestimmte API's richtig? verfasst.
BeitragHallo Xiantrius Bei der Funktion Enumerate solltest Du auch noch die Neuerungen einfügen, d.H. Prozessname und ProzessID. Mich erstaunt, dass diese auch funktioniert, wenn Sie im Modul ist. Bei mir geht das so nicht. Die Table müsstest Du auch… -
SoEinVBler -
Hat das Thema Datetimepicker mit Uhr zum einfacheren auswählen der Uhrzeit gestartet.
ThemaName: DateTimePickerMK Beschreibung: Der DateTimePicker wurde um eine analoge Uhr erweitert und in ein Dialog gepackt. Ich habe für ein Projekt ein Datum und Uhzeitauswahl benötigt, und war mit der Auswahl der Uhzeit über das DateTimePicker Control… -
Alex74 -
Hat das Thema Propertygrid MouseEvent gestartet.
ThemaHallo, ich habe mal wieder ein Problem mit dem PropertyGrid. Und zwar. Es werden alle Eigenschaften brav angezeigt und lassen sich auch bearbeiten. Nun möchte ich aber, das wenn man auf eine bestimmte Category einen Rechtsklick macht, sich dann ein…