VB-Paradise 2.0 – Die große Visual-Basic- und .NET-Community
VB-Paradise 2.0 — die große, deutschsprachige Visual–Basic– und .NET–Community — beschäftigt sich mit sämtlichen Themenbereichen rund um die Programmiersprache Microsoft Visual Basic (VB6, VB.NET) inkl. Visual Basic for Applications (VBA) und Visual Basic Script (VBS). Weiterhin werden die .NET–Sprache C# (C-Sharp) sowie weitere Programmiersprachen behandelt. Es gibt eine umfangreiche Tipps&Tricks–Sammlung und die Möglichkeit, eigene Sourcecodes zu veröffentlichen und die eigenen Programme im Showroom vorzustellen.
-
Wichtiges und Wissenswertes
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
- Bitte lies dir vor dem Posten unbedingt die Boardregeln durch!
- Bei Problemen mit dem Forum kannst du im Boarddiskussionen-Unterforum ohne Registrierung posten!
- Dieses Forum finanziert sich durch Spenden. Wenn dir VB-Paradise.de gefällt, würden wir uns über einen kleinen Beitrag freuen.
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
-
Aktuelles und Ankündigungen
Gewinnspiel – 3-Tages-Freiticket für die BASTA! zu gewinnen!
Letzte Aktivitäten
-
RodFromGermany -
Hat eine Antwort im Thema UserControl-Elemente mit Form kompatibel machen verfasst.
Beitrag@VaporiZed Jou. Und dann wird eine gemeinsame Basisklasse oder ein Interface wieder interessant. @Haudruferzappeltnoch Wie viele unterschiedliche solche Controls soll es denn geben? -
RodFromGermany -
Hat eine Antwort im Thema Offizieller Geburtstags-Glückwunsch-Thread verfasst.
Beitrag@~blaze~ Auch von mir alles Gute zum Geburtstag. -
VaporiZed -
Hat eine Antwort im Thema Offizieller Geburtstags-Glückwunsch-Thread verfasst.
BeitragGlückwunsch zum Geburtstag, @~blaze~ -
Panter -
Hat eine Antwort im Thema xlValidateList nur wenn Bedingung erfüllt ist verfasst.
BeitragHallo Als Lösungsansatz würde ich folgende Vorschlagen: Ich würde nur das Dropdown erzeugen, wenn der Benutzer es braucht, d.H. nicht immer alle - Daher Ereignis Worksheet_SelectionChange. Ich habe es bei mir getestet und es funktioniert. Folgendes… -
Tina -
Hat das Thema xlValidateList nur wenn Bedingung erfüllt ist gestartet.
ThemaHallo, ich möchte gerne in VBA eine xlValidateList nutzen, wenn eine andere Zellen nicht leer ist, aber irgendwie fehlt mir die idee wie ich das machen kann. Konkret wenn z.b. in Cells(i,31) <> "" then Range("A2").Validation.Add Type:=xlValidateList,…