Alle Unterforen, wo man die .NET-Version als Label auswählen kann, wurden um das Label ".NET 9"…
VB-Paradise 2.0 – Die große Visual-Basic- und .NET-Community
VB-Paradise 2.0 — die große, deutschsprachige Visual–Basic– und .NET–Community — beschäftigt sich mit sämtlichen Themenbereichen rund um die Programmiersprache Microsoft Visual Basic (VB6, VB.NET) inkl. Visual Basic for Applications (VBA) und Visual Basic Script (VBS). Weiterhin werden die .NET–Sprache C# (C-Sharp) sowie weitere Programmiersprachen behandelt. Es gibt eine umfangreiche Tipps&Tricks–Sammlung und die Möglichkeit, eigene Sourcecodes zu veröffentlichen und die eigenen Programme im Showroom vorzustellen.
-
Wichtiges und Wissenswertes
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
- Bitte lies dir vor dem Posten unbedingt die Boardregeln durch!
- Dieses Forum finanziert sich durch Spenden. Wenn dir VB-Paradise.de gefällt, würden wir uns über einen kleinen Beitrag freuen.
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
Letzte Aktivitäten
-
Haudruferzappeltnoch -
Hat eine Antwort im Thema Überwachung von Klappbloxen - Event nach der Werteänderung verfasst.
BeitragBei Hintergrundfarbenwechsel basierend auf Zeichenlänge stimme ich zu. Ich wechsel damit ein paar Druckoptionen und die Hintergrundfarbe eines Buttons, allerdings nicht abhängig von der Zeichenlänge, sondern abhängig davon, ob ein Dokument… -
VaporiZed -
Hat eine Antwort im Thema Überwachung von Klappbloxen - Event nach der Werteänderung verfasst.
BeitragIch habe solch ein Szenario mit einer TextBox. Man muss von einem Schreiben eine Nummer eingeben, die 18 Stellen lang ist (standardisierte Rechnungsbelegnummer). Da diese allerdings immer mit einer festgelegten Ziffernfolge enden muss (beginnend mit… -
Haudruferzappeltnoch -
Hat eine Antwort im Thema Überwachung von Klappbloxen - Event nach der Werteänderung verfasst.
BeitragAber das funktioniert doch mitTextChanged
. Das kann nur nervig sein, wenn sich der User vertippt. Ich habe dafür einen Timer der resettet wird solange der User einigermaßen zügig tippt, wenn lange genug Pause ist legt die Prüfung imTimer.Tick
los. -
Amelie -
Hat eine Antwort im Thema ExpandableButton verfasst.
BeitragAhJa, habe verstanden was Ihr meint. Aber mir war erstmal nur diese eine simple Funktion / Aussehen wichtig. Erweitern kann man ja immer (fast) alles. -
Haudruferzappeltnoch -
Hat eine Antwort im Thema wiederholte Zeichen in Zeichenkette reduzieren und konvertieren verfasst.
BeitragEin anderer Ansatz: zerschneiden und wieder kleben VB.NET-Quellcode (3 Zeilen)