VB-Paradise 2.0 – Die große Visual-Basic- und .NET-Community
VB-Paradise 2.0 — die große, deutschsprachige Visual–Basic– und .NET–Community — beschäftigt sich mit sämtlichen Themenbereichen rund um die Programmiersprache Microsoft Visual Basic (VB6, VB.NET) inkl. Visual Basic for Applications (VBA) und Visual Basic Script (VBS). Weiterhin werden die .NET–Sprache C# (C-Sharp) sowie weitere Programmiersprachen behandelt. Es gibt eine umfangreiche Tipps&Tricks–Sammlung und die Möglichkeit, eigene Sourcecodes zu veröffentlichen und die eigenen Programme im Showroom vorzustellen.
-
Wichtiges und Wissenswertes
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
- Bitte lies dir vor dem Posten unbedingt die Boardregeln durch!
- Bei Problemen mit dem Forum kannst du im Boarddiskussionen-Unterforum ohne Registrierung posten!
- Dieses Forum finanziert sich durch Spenden. Wenn dir VB-Paradise.de gefällt, würden wir uns über einen kleinen Beitrag freuen.
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
Letzte Aktivitäten
-
RodFromGermany -
Hat eine Antwort im Thema Form wird nicht in OpenForms aufgelistet verfasst.
BeitragZitat von DragsTrail: „Das habe ich aber auch erwähnt.“Wo? -
DragsTrail -
Hat eine Antwort im Thema Form wird nicht in OpenForms aufgelistet verfasst.
BeitragNa guck einer an. Wenn das nicht die Lösung ist.VB.NET-Quellcode (7 Zeilen) Die Form ist ein Child. Das habe ich aber auch erwähnt. Es ist auch eine Windows.Forms.Form.
Und ja die Klassen und Module welche diese Form bedienen sind mittlerweile…
-
Drish-FU8 -
Hat eine Antwort im Thema Export einer Excel-Tabelle aus einem SAP-Programm innerhalb einer Transaktion verfasst.
BeitragAlso ich habe nun nochmal ausgiebig getestet. Leider ist es mir nicht möglich den SAP-Eigenen Script-Recorder zu verwenden, da dieser von meiner Firma nicht freigeschaltet ist. Allerdings kann ich mit Sicherheit sagen, dass er bei dem Export Befehl… -
roepke -
Findet den Beitrag von ErfinderDesRades im Thema Das Designerladeprogramm hat keine Stammkomponente bereitgestellt, aber den Grund nicht angegeben. hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)wird der RemoveHandler nun überhaupt noch jemals ausgeführt? wahrsscheinlich hat das Problem nix mitcomponents
zu tun. Ich denke eher, dassMe.Controls("mxctrl_DataLogger" & _i.ToString("00"))
unter bestimmten Bedingungen im Designer Nothing ergibt,… -
roepke -
Hat eine Antwort im Thema Das Designerladeprogramm hat keine Stammkomponente bereitgestellt, aber den Grund nicht angegeben. verfasst.
BeitragVielen Dank für den Tipp. Hattest recht, es lag (zumindest scheint es gerade zu funktionieren) wirklich an dem "Nothing" Konstrukt. Ich behalte das mal im Auge.