VB-Paradise 2.0 – Die große Visual-Basic- und .NET-Community
VB-Paradise 2.0 — die große, deutschsprachige Visual–Basic– und .NET–Community — beschäftigt sich mit sämtlichen Themenbereichen rund um die Programmiersprache Microsoft Visual Basic (VB6, VB.NET) inkl. Visual Basic for Applications (VBA) und Visual Basic Script (VBS). Weiterhin werden die .NET–Sprache C# (C-Sharp) sowie weitere Programmiersprachen behandelt. Es gibt eine umfangreiche Tipps&Tricks–Sammlung und die Möglichkeit, eigene Sourcecodes zu veröffentlichen und die eigenen Programme im Showroom vorzustellen.
-
Wichtiges und Wissenswertes
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
- Bitte lies dir vor dem Posten unbedingt die Boardregeln durch!
- Bei Problemen mit dem Forum kannst du im Boarddiskussionen-Unterforum ohne Registrierung posten!
- Dieses Forum finanziert sich durch Spenden. Wenn dir VB-Paradise.de gefällt, würden wir uns über einen kleinen Beitrag freuen.
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
-
Aktuelles und Ankündigungen
Letzte Aktivitäten
-
xX-Nick-Xx -
Findet den Beitrag von VaporiZed im Thema Funktion kommt mit großen Dateien nicht klar hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)Scheint vom Verlauf einfach: »Nimm Dateiinhalt und Dateinamen, von beiden jeweils die Byteversion zusammen in ein ByteArray und dann mitMD5Cng().ComputeHash
den Hashwert berechnen und als Binärwerttext zurückgeben.« Schau Dir die Hash-Funktion an, da… -
xX-Nick-Xx -
Findet den Beitrag von ISliceUrPanties im Thema Funktion kommt mit großen Dateien nicht klar hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)Hallo, in dem du die Funktion so änderst, dass nicht die gesamte Datei in den Speicher geladen wird, sondern du mit nem Stream arbeitest. Beispiel C#-Quellcode (4 Zeilen) -
VaporiZed -
Hat eine Antwort im Thema Funktion kommt mit großen Dateien nicht klar verfasst.
BeitragScheint vom Verlauf einfach: »Nimm Dateiinhalt und Dateinamen, von beiden jeweils die Byteversion zusammen in ein ByteArray und dann mitMD5Cng().ComputeHash
den Hashwert berechnen und als Binärwerttext zurückgeben.« Schau Dir die Hash-Funktion an, da… -
ISliceUrPanties -
Hat eine Antwort im Thema Funktion kommt mit großen Dateien nicht klar verfasst.
BeitragHallo, in dem du die Funktion so änderst, dass nicht die gesamte Datei in den Speicher geladen wird, sondern du mit nem Stream arbeitest. Beispiel C#-Quellcode (4 Zeilen) -
VaporiZed -
Hat eine Antwort im Thema FileSystemWatcher threadübergreifend verfasst.
BeitragNee, eben nicht. Forms können nebenläufig erzeugt werden. Nur die threadübergreifende Änderung von Controls oder angezeigter Daten führt zu der Fehlermeldung. Das Problem hatte Bartosz schon mal. Mal sehen, ob ich es finde … Hui, Gedächtnis…