VB-Paradise 2.0 – Die große Visual-Basic- und .NET-Community
VB-Paradise 2.0 — die große, deutschsprachige Visual–Basic– und .NET–Community — beschäftigt sich mit sämtlichen Themenbereichen rund um die Programmiersprache Microsoft Visual Basic (VB6, VB.NET) inkl. Visual Basic for Applications (VBA) und Visual Basic Script (VBS). Weiterhin werden die .NET–Sprache C# (C-Sharp) sowie weitere Programmiersprachen behandelt. Es gibt eine umfangreiche Tipps&Tricks–Sammlung und die Möglichkeit, eigene Sourcecodes zu veröffentlichen und die eigenen Programme im Showroom vorzustellen.
Ja - per Code in der Designer.vb hab ich's mittlerweile auch schon geschafft - aber ich denke, die Bearbeitung der Form per Designer ist überhaupt sehr unstabil...
@VB1963: Ja, da komm ich auch noch nicht ganz klar. Notfalls kann ich bei mir noch auf .NET 8 stellen, dann klappt es nach nem VS-Neustart.
Oder man setzt das Binding in der FormX.Designer.vb. Nicht schön, funktioniert aber.
Das wär aber eine Frage …
(Versteckter Text)
(Versteckter Text)
(Versteckter Text)
(Versteckter Text)
(Versteckter Text)
Eventuell kann mir jemand ein Feedback geben, ob Part 2 bei mir richtig ist. Danke
Mein erster Versuch bei Part 1 ging in die Hose und ich weiß nicht warum. Da steht in der Aufgabe es gäbe nur eine einzige Schleife. Ich habe ein paar Mini-Schleifen drin, gut vielleicht Zufall, die konnte ich entfernen, aber gibt es da vielleicht noch…
@VaporiZed
Ich habe bei deinem Projekt versucht, einen 2. Button in der Form anzulegen, der eine andere Aktion anzeigen soll...
Dazu habe ich die Klasse Foo um ein 2. Command erweitert:
VB.NET-Quellcode (4 Zeilen)
Beim Binden wird dieses RelayCommand…