VB-Paradise 2.0 – Die große Visual-Basic- und .NET-Community
VB-Paradise 2.0 — die große, deutschsprachige Visual–Basic– und .NET–Community — beschäftigt sich mit sämtlichen Themenbereichen rund um die Programmiersprache Microsoft Visual Basic (VB6, VB.NET) inkl. Visual Basic for Applications (VBA) und Visual Basic Script (VBS). Weiterhin werden die .NET–Sprache C# (C-Sharp) sowie weitere Programmiersprachen behandelt. Es gibt eine umfangreiche Tipps&Tricks–Sammlung und die Möglichkeit, eigene Sourcecodes zu veröffentlichen und die eigenen Programme im Showroom vorzustellen.
-
Wichtiges und Wissenswertes
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
- Bitte lies dir vor dem Posten unbedingt die Boardregeln durch!
- Bei Problemen mit dem Forum kannst du im Boarddiskussionen-Unterforum ohne Registrierung posten!
- Dieses Forum finanziert sich durch Spenden. Wenn dir VB-Paradise.de gefällt, würden wir uns über einen kleinen Beitrag freuen.
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
-
Aktuelles und Ankündigungen
Letzte Aktivitäten
-
VaporiZed -
Hat eine Antwort im Thema Virtuelle Tablet-Tastatur (NICHT OSK.exe) verfasst.
BeitragLaut Taskmanager heißt diese App TabTip.exe und ist im VerzeichnisC:\Windows\Programme\Common Files\microsoft shared\ink
. Zumindest bei Win10. -
oobdoo -
Findet den Beitrag von Fakiz im Thema Länge der größten Zahl eines arrays ermitteln hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)Ganz einfacharray.Max().ToString().Length
*Edit* Da du ja mit Dateiname hantierst kannst du auch gleich mit diesen arbeiten. C#-Quellcode (6 Zeilen) -
Superuse -
Hat das Thema Virtuelle Tablet-Tastatur (NICHT OSK.exe) gestartet.
ThemaHallo, ich habe eine Anwendung, die bei uns im Lager auf verschiedenen Windows-Tablets im Tablet-Modus läuft. Im Tablet-Modus gibt es eine spezielle Tastatur, die ich in verschiedenen Layouts umschalten kann. Diese entspricht NICHT der virtuellen… -
JosenOne -
Hat eine Antwort im Thema Optionale Arrays als Übergabewerte für Funktionen verfasst.
BeitragExcel.Range scheint kein zulässiger Typ zu sein ("Type Excel.Range is not defined") Danke, dass du dranbleibst -
INOPIAE -
Hat eine Antwort im Thema Optionale Arrays als Übergabewerte für Funktionen verfasst.
BeitragWenn es die Arrays Range Objecte sind, dann übergebe diese doch auch als Range-Object. VB.NET-Quellcode (1 Zeile) Hier findest Du den entsprechende Code für VBA. Den musst Du nur noch umbauen. stackoverflow.com/questions/38…-parameters-for-functions