VB-Paradise 2.0 – Die große Visual-Basic- und .NET-Community
VB-Paradise 2.0 — die große, deutschsprachige Visual–Basic– und .NET–Community — beschäftigt sich mit sämtlichen Themenbereichen rund um die Programmiersprache Microsoft Visual Basic (VB6, VB.NET) inkl. Visual Basic for Applications (VBA) und Visual Basic Script (VBS). Weiterhin werden die .NET–Sprache C# (C-Sharp) sowie weitere Programmiersprachen behandelt. Es gibt eine umfangreiche Tipps&Tricks–Sammlung und die Möglichkeit, eigene Sourcecodes zu veröffentlichen und die eigenen Programme im Showroom vorzustellen.
-
Wichtiges und Wissenswertes
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
- Bitte lies dir vor dem Posten unbedingt die Boardregeln durch!
- Bei Problemen mit dem Forum kannst du im Boarddiskussionen-Unterforum ohne Registrierung posten!
- Dieses Forum finanziert sich durch Spenden. Wenn dir VB-Paradise.de gefällt, würden wir uns über einen kleinen Beitrag freuen.
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
-
Aktuelles und Ankündigungen
Letzte Aktivitäten
-
VB1963 -
Hat eine Antwort im Thema WPF Einarbeitung, Anwendung starten, Anwendung vorbereiten (.NET 7) verfasst.
Beitrag@Haudruferzappeltnoch Im Tutorialbereich gibt es ein Tut von @Nofear23m Tutorialreihe <WPF lernen/> Es ist leider nicht weitergeführt worden - aber es sind die Grundlagen und das Binding gut erklärt. Schaue es dir einmal an... -
VaporiZed -
Hat eine Antwort im Thema Private Sub eines Events aufrufen verfasst.
BeitragHotkey ist Strg+R, danach Strg+M. Aber es erzeugt Dir eben eine eigene, neue Methode. Also "mehr Code" im Programm. -
Marcus Gräfe -
Hat eine Antwort im Thema 16.09.23: Bitte um Teilnahme an aktueller Umfrage verfasst.
BeitragDie Umfrage endet morgen (1.10. um 15 Uhr). Wer noch nicht teilgenommen hat, der möge dies doch bitte jetzt tun. -
Marcus Gräfe -
Hat eine Antwort im Thema Label ".NET" für Fragen / Probleme, die nicht sprachspezifisch sind verfasst.
BeitragWie im 2. Edit in Post #6 gesagt, ich kann mir nicht vorstellen, dass dir das Label mehr Antworten bringt. Die Leute, die sich hier rumtreiben, kennen doch im Prinzip nur VB.NET und/oder C#. D. h. du würdest das Label deiner verwendeten Sprache angeben… -
DTF -
Hat eine Antwort im Thema WPF Einarbeitung, Anwendung starten, Anwendung vorbereiten (.NET 7) verfasst.
BeitragZitat von Haudruferzappeltnoch: „Das ist dann wohl der Designer, nur etwas stärker versteckt.“ Naja sowas wie in Forms haben wir nicht. Wir haben die Application-Klasse, dazu Application.xaml, wo du weitere ResourceDictionaries/Styles etc.…