Alle Unterforen, wo man die .NET-Version als Label auswählen kann, wurden um das Label ".NET 9"…
VB-Paradise 2.0 – Die große Visual-Basic- und .NET-Community
VB-Paradise 2.0 — die große, deutschsprachige Visual–Basic– und .NET–Community — beschäftigt sich mit sämtlichen Themenbereichen rund um die Programmiersprache Microsoft Visual Basic (VB6, VB.NET) inkl. Visual Basic for Applications (VBA) und Visual Basic Script (VBS). Weiterhin werden die .NET–Sprache C# (C-Sharp) sowie weitere Programmiersprachen behandelt. Es gibt eine umfangreiche Tipps&Tricks–Sammlung und die Möglichkeit, eigene Sourcecodes zu veröffentlichen und die eigenen Programme im Showroom vorzustellen.
-
Wichtiges und Wissenswertes
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
- Bitte lies dir vor dem Posten unbedingt die Boardregeln durch!
- Dieses Forum finanziert sich durch Spenden. Wenn dir VB-Paradise.de gefällt, würden wir uns über einen kleinen Beitrag freuen.
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
Letzte Aktivitäten
-
Volker Bunge -
Hat eine Antwort im Thema Microskop als WebCam wird nicht erkannt verfasst.
BeitragHallo zusammen, habe mal die KI gefragt und folgenden Code bekommen (Versteckter Text) Noch schnell eine Combobox und eine Picturebox eingefügt und schon lief das Ganze auch mit meinem Microskop. Werde jetzt noch den Code ein wenig anpassen und dann… -
Micha aus DZ am Lober -
Hat eine Antwort im Thema Von Visual Studio aus ein Makro in Excel schreiben verfasst.
BeitragZitat von Haudruferzappeltnoch: „Zitat von Micha aus DZ am Lober: „SQL-Datenbank <-> ExcelTabelle <-> EXE Programm“SQL-Datenbank <-> Windows-Forms Anwendung, wäre das nicht was einfacher? Vielleicht noch n Excel-Export rein. “ So ist es auch.… -
Volker Bunge -
Hat das Thema Microskop als WebCam wird nicht erkannt gestartet.
Thema -
Haudruferzappeltnoch -
Hat eine Antwort im Thema Von Visual Studio aus ein Makro in Excel schreiben verfasst.
BeitragZitat von Micha aus DZ am Lober: „SQL-Datenbank <-> ExcelTabelle <-> EXE Programm“SQL-Datenbank <-> Windows-Forms Anwendung, wäre das nicht was einfacher? Vielleicht noch n Excel-Export rein. -
Micha aus DZ am Lober -
Hat eine Antwort im Thema Von Visual Studio aus ein Makro in Excel schreiben verfasst.
BeitragDer Sinn dahinter ist eigentlich nicht ganz so einfach in wenigen Worten erklärt. Umschieben ist es so, dass ich schon per EXE Programm auf eine SQL Datenbank zugreife und dort Daten einlese bzw. in dem Programm bearbeite und diese auch in die SQL…