VB-Paradise 2.0 – Die große Visual-Basic- und .NET-Community
VB-Paradise 2.0 — die große, deutschsprachige Visual–Basic– und .NET–Community — beschäftigt sich mit sämtlichen Themenbereichen rund um die Programmiersprache Microsoft Visual Basic (VB6, VB.NET) inkl. Visual Basic for Applications (VBA) und Visual Basic Script (VBS). Weiterhin werden die .NET–Sprache C# (C-Sharp) sowie weitere Programmiersprachen behandelt. Es gibt eine umfangreiche Tipps&Tricks–Sammlung und die Möglichkeit, eigene Sourcecodes zu veröffentlichen und die eigenen Programme im Showroom vorzustellen.
-
Wichtiges und Wissenswertes
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
- Bitte lies dir vor dem Posten unbedingt die Boardregeln durch!
- Bei Problemen mit dem Forum kannst du im Boarddiskussionen-Unterforum ohne Registrierung posten!
- Dieses Forum finanziert sich durch Spenden. Wenn dir VB-Paradise.de gefällt, würden wir uns über einen kleinen Beitrag freuen.
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
-
Aktuelles und Ankündigungen
Gewinnspiel – 3-Tages-Freiticket für die BASTA! Fall 2023 zu gewinnen!
Letzte Aktivitäten
-
VaporiZed -
Hat eine Antwort im Thema Form aus einer dll heraus erstellen und Kontrolle an dieses Form übergeben? verfasst.
BeitragOk, wenn also WinAC darauf wartet, dass die DLL-Funktion einen Wert zurückgibt, musst Du also diesern DLL-Thread stoppen, bis Du soweit fertig bist. Dann ist das mit dem von RfG vorgeschlagenemShowDialog
wohl der richtige Weg. -
kafffee -
Hat das Thema Zielplattform auf x64 ändern gestartet.
Thema -
sunny22 -
Hat eine Antwort im Thema Form aus einer dll heraus erstellen und Kontrolle an dieses Form übergeben? verfasst.
Beitrag@RodFromGermany Danke für den Tipp und das Tutorial. Das werde ich testen. Master ist hier WinAC. Es erzeugt einen Slave Thread in dem dann die Funktionen laufen. Der Datenaustausch läuft über shared Memory. Zumindest habe ich die Anleitung so… -
RodFromGermany -
Hat eine Antwort im Thema Form aus einer dll heraus erstellen und Kontrolle an dieses Form übergeben? verfasst.
BeitragZitat von VaporiZed: „Aber vielleicht verstehe ich auch den Ablauf (noch) nicht.“Jou. Zitat von sunny22: „Die Funktionen aus der DLL laufen dabei in einem eigenen Thread parallel zum WinAC.“Wer ist Master, wer ist Slave? Was passiert bzw. was… -
VaporiZed -
Hat eine Antwort im Thema Form aus einer dll heraus erstellen und Kontrolle an dieses Form übergeben? verfasst.
BeitragWillkommen im Forum. Damit ich das nachvollziehen kann: WinAC läuft auf dem PC und ruft (D)eine DLL auf. In der willst Du ein Form erzeugen, welches der Daten anzeigt. Aber WinAC ruft die DLL auf und glaubt dann, dass das Ganze erledigt ist, aber Du…