VB-Paradise 2.0 – Die große Visual-Basic- und .NET-Community
VB-Paradise 2.0 — die große, deutschsprachige Visual–Basic– und .NET–Community — beschäftigt sich mit sämtlichen Themenbereichen rund um die Programmiersprache Microsoft Visual Basic (VB6, VB.NET) inkl. Visual Basic for Applications (VBA) und Visual Basic Script (VBS). Weiterhin werden die .NET–Sprache C# (C-Sharp) sowie weitere Programmiersprachen behandelt. Es gibt eine umfangreiche Tipps&Tricks–Sammlung und die Möglichkeit, eigene Sourcecodes zu veröffentlichen und die eigenen Programme im Showroom vorzustellen.
-
Wichtiges und Wissenswertes
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
- Bitte lies dir vor dem Posten unbedingt die Boardregeln durch!
- Bei Problemen mit dem Forum kannst du im Boarddiskussionen-Unterforum ohne Registrierung posten!
- Dieses Forum finanziert sich durch Spenden. Wenn dir VB-Paradise.de gefällt, würden wir uns über einen kleinen Beitrag freuen.
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
-
Aktuelles und Ankündigungen
Letzte Aktivitäten
-
Haudruferzappeltnoch -
Hat eine Antwort im Thema Advent of Code 2023 verfasst.
BeitragWer sich interessiert, habe Tag 5 Part 2 nun angeschaut: Es war das typische "LINQ wird erst ausgeführt, wenns gebraucht wird". Habe also.ToArray
vorgeklatscht, wo ging und dadurch erstmal Faktor 7-8 rausgekriegt. Das läuft sauber in etwas über 1… -
VaporiZed -
Hat die Auszeichnung Häufiger Spender erhalten
AuszeichnungVaporiZed hat für das Forum besonders häufig gespendet! -
John422 -
Findet den Beitrag von VaporiZed im Thema Klassenstruktur zu einer XML Datei gesucht hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)Das liegt daran, dass einige Parameter eben Namen haben. Würdest Du keine gleichen Bezeichnungen für Properties und Klassen hernehmen, würdest Du sehen, was wo angelegt wird. Kopier den XML-Text, dann in Visual Studio-Menü Bearbeiten -> Inhalte… -
John422 -
Hat eine Antwort im Thema Klassenstruktur zu einer XML Datei gesucht verfasst.
BeitragDanke, ich habe es erstmal über die automatisch erzeute Klasse per Einfügen gelöst, auch wenn ich die erzeugte Struktur sehr kompliziert finde. Ich muß mit bei zeiten nochmal selbst anschauen, wie ich anonyme Typen selbt deklarieren kann. Das Konzept… -
Haudruferzappeltnoch -
Hat eine Antwort im Thema SELECT COUNT verfasst.
BeitragDer Punkt ist, um einen Datensatz zu zählen braucht man nicht den ganzen Datensatz.