VB-Paradise 2.0 – Die große Visual-Basic- und .NET-Community
VB-Paradise 2.0 — die große, deutschsprachige Visual–Basic– und .NET–Community — beschäftigt sich mit sämtlichen Themenbereichen rund um die Programmiersprache Microsoft Visual Basic (VB6, VB.NET) inkl. Visual Basic for Applications (VBA) und Visual Basic Script (VBS). Weiterhin werden die .NET–Sprache C# (C-Sharp) sowie weitere Programmiersprachen behandelt. Es gibt eine umfangreiche Tipps&Tricks–Sammlung und die Möglichkeit, eigene Sourcecodes zu veröffentlichen und die eigenen Programme im Showroom vorzustellen.
-
Wichtiges und Wissenswertes
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
- Bitte lies dir vor dem Posten unbedingt die Boardregeln durch!
- Bei Problemen mit dem Forum kannst du im Boarddiskussionen-Unterforum ohne Registrierung posten!
- Dieses Forum finanziert sich durch Spenden. Wenn dir VB-Paradise.de gefällt, würden wir uns über einen kleinen Beitrag freuen.
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
-
Aktuelles und Ankündigungen
Letzte Aktivitäten
-
RodFromGermany -
Hat eine Antwort im Thema open DataReader obwohl alle geschlossen sind verfasst.
BeitragZitat von Typhoon: „Wenn ich das Programm starte“Da solltest Du mal ein paar Haltepunkte hinsetzen, wo die Reader geöffnet werden. -
RodFromGermany -
Hat eine Antwort im Thema Dateipfade vergleichen unter Berücksichtigung von Wildcards verfasst.
Beitrag@Elephant Den Pfad kannst Du abspalten und direkt vergleichen. Wenn es genau einen "*" gibt, ggf. noch einen bei der Extension, kannst den Dateinamen am "*" splitten und die Parts der Länge (von vorn und von hinten) nach mit dem Namen ohne "*"… -
Typhoon -
Hat das Thema open DataReader obwohl alle geschlossen sind gestartet.
ThemaGuten Abend allerseits Mich beschäftigt folgendes Problem: Ich habe zwei Forms "login und Chat". In beiden Forms werden insgesamt 5 MySqlDataReader verwendet um Abfragen zu machen und es werden definitiv auch alle 5 Reader nach der Abfrage wieder… -
Elephant -
Hat das Thema Dateipfade vergleichen unter Berücksichtigung von Wildcards gestartet.
ThemaGibt es eine Funktion, mit der man Dateipfade unter berücksichtigen, von Wildcards vergleichen kann. So das z.B. C:\Texte\Testdatei.txt als gleich mit C:\Texte\Test*.txt erkannt wird. -
exc-jdbi -
Hat eine Antwort im Thema Advent of Code 2023 verfasst.
Beitrag(Versteckter Text) (Versteckter Text) (Versteckter Text) (Versteckter Text)