VB-Paradise 2.0 – Die große Visual-Basic- und .NET-Community

VB-Paradise 2.0 — die große, deutschsprachige Visual–Basic– und .NET–Community — beschäftigt sich mit sämtlichen Themenbereichen rund um die Programmiersprache Microsoft Visual Basic (VB6, VB.NET) inkl. Visual Basic for Applications (VBA) und Visual Basic Script (VBS). Weiterhin werden die .NET–Sprache C# (C-Sharp) sowie weitere Programmiersprachen behandelt. Es gibt eine umfangreiche Tipps&Tricks–Sammlung und die Möglichkeit, eigene Sourcecodes zu veröffentlichen und die eigenen Programme im Showroom vorzustellen.

  • Wichtiges und Wissenswertes

    • Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
    • Bitte lies dir vor dem Posten unbedingt die Boardregeln durch!
    • Dieses Forum finanziert sich durch Spenden. Wenn dir VB-Paradise.de gefällt, würden wir uns über einen kleinen Beitrag freuen.

Ungelesene Themen

Thema Antworten Letzte Antwort

Benutzer-Avatarbild

ColorPicker mit frei definierbarem Titel

Dideldum - - Sourcecode-Austausch
2
Benutzer-Avatarbild

-Franky-

Benutzer-Avatarbild

Picturebox Location

patrick.m - - Sonstige Problemstellungen
6
Benutzer-Avatarbild

RodFromGermany

Benutzer-Avatarbild

Doppelte Ausführung von OnInitializedAsync und Dispose in MudBlazor beim Anzeigen von Bildern

Bartosz - - Active Server Pages .NET (ASP.NET)
6
Benutzer-Avatarbild

Bartosz

Benutzer-Avatarbild

Kommunikationsprobleme mit Datenempfang über RS232

VB-MD - - Schnittstellen-/Hardwareprogrammierung
19
Benutzer-Avatarbild

VB-MD

Benutzer-Avatarbild

Speicherbedarf von RichTextBox-Inhalt ermitteln

dherr - - Sonstige Problemstellungen
4
Benutzer-Avatarbild

siycah

Benutzer-Avatarbild

Problem mit Zugriff auf eine Variable

jan99 - - Sonstige Problemstellungen
2
Benutzer-Avatarbild

jan99

Benutzer-Avatarbild

Windows Authentication Problematik

r1ad.hb - - Active Server Pages .NET (ASP.NET)
7
Benutzer-Avatarbild

r1ad.hb

Benutzer-Avatarbild

Dialog-Fenster für Monitor-View und Monitor-Auswahl

Dideldum - - Sourcecode-Austausch
1
Benutzer-Avatarbild

Dideldum

Benutzer-Avatarbild

vb6.0 zugriff auf Controls eines zur Laufzeit erstellten Form

guenni - - Sonstige Problemstellungen
8
Benutzer-Avatarbild

guenni

Benutzer-Avatarbild

Cell Validating Event - Change Cell content

Peter329 - - Sonstige Problemstellungen
3
Benutzer-Avatarbild

Peter329

Benutzer-Avatarbild

Fehler bei Verweis in VS 2022

dherr - - Daten(bank)programmierung
4
Benutzer-Avatarbild

dherr

Benutzer-Avatarbild

Angepinnt Offizieller Geburtstags-Glückwunsch-Thread

Agent - - Off-Topic
4.760
Benutzer-Avatarbild

VaporiZed

Benutzer-Avatarbild

Fehler beim Setzen einer Eigenschaft

Selter98 - - Sonstige Problemstellungen
1
Benutzer-Avatarbild

RodFromGermany

Benutzer-Avatarbild

Richtiges Vorgehen zum Beenden einer vorherigen Instanz

Achilleus - - Sonstige Problemstellungen
11
Benutzer-Avatarbild

Achilleus

Letzte Aktivitäten

  • Benutzer-Avatarbild

    -Franky- -

    Hat eine Antwort im Thema ColorPicker mit frei definierbarem Titel verfasst.

    Beitrag
    Ich stimme da @siycah vollkommen zu. @Dideldum Kann man so machen wobei FindWindow("#32770", ...) recht vage ist. Das kann auch ein anderer, bereits offener, Standard-Dialog sein. Das hier macht mehr Sinn:
  • Benutzer-Avatarbild

    siycah -

    Hat eine Antwort im Thema ColorPicker mit frei definierbarem Titel verfasst.

    Beitrag
    Was hätte dagegen gesprochen, die ColorDialog-Klasse zu erben und dort Color/Title als Constructor-Params oder Properties zu nutzen? Der Thread ist mir auch etwas suspekt.
  • Benutzer-Avatarbild

    RodFromGermany -

    Hat eine Antwort im Thema Picturebox Location verfasst.

    Beitrag
    Jou. @patrick.m Schreib mal genau auf, was Du überhaupt vor hast, da lässt sich Dir besser helfen.
  • Benutzer-Avatarbild

    Dideldum -

    Hat das Thema ColorPicker mit frei definierbarem Titel gestartet.

    Thema
    Hi Ihr, aufgrund der Tatsache, dass MS beim ColorPicker vergessen hat, eine Title-Property reinzuwursteln, hier meine Lösung: (Versteckter Text) Ich wollte kein aufwendiges Extra User-Control frickeln und so kam diese einfache Funktion…
  • Benutzer-Avatarbild

    Bartosz -

    Hat eine Antwort im Thema Doppelte Ausführung von OnInitializedAsync und Dispose in MudBlazor beim Anzeigen von Bildern verfasst.

    Beitrag
    Genau! Um den Thread hier erfolgreich zu beenden: Man muss in die App.razor dies hier schreiben, um das Problem mit dem doppelten Laden zu zu lösen: @rendermode @(new InteractiveServerRenderMode(prerender:false)) Die Seite, die die Bilder anzeigt, ist