VB-Paradise 2.0 – Die große Visual-Basic- und .NET-Community
VB-Paradise 2.0 — die große, deutschsprachige Visual–Basic– und .NET–Community — beschäftigt sich mit sämtlichen Themenbereichen rund um die Programmiersprache Microsoft Visual Basic (VB6, VB.NET) inkl. Visual Basic for Applications (VBA) und Visual Basic Script (VBS). Weiterhin werden die .NET–Sprache C# (C-Sharp) sowie weitere Programmiersprachen behandelt. Es gibt eine umfangreiche Tipps&Tricks–Sammlung und die Möglichkeit, eigene Sourcecodes zu veröffentlichen und die eigenen Programme im Showroom vorzustellen.
-
Wichtiges und Wissenswertes
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
- Bitte lies dir vor dem Posten unbedingt die Boardregeln durch!
- Bei Problemen mit dem Forum kannst du im Boarddiskussionen-Unterforum ohne Registrierung posten!
- Dieses Forum finanziert sich durch Spenden. Wenn dir VB-Paradise.de gefällt, würden wir uns über einen kleinen Beitrag freuen.
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
Letzte Aktivitäten
-
VaporiZed -
Hat eine Antwort im Thema Allokation im Speicher von weitergegebenen Variablen verfasst.
BeitragZitat von Haudruferzappeltnoch: „Im Zweifel rutscht der GC nochmal über eine aufgeräumte Sql Instanz, was wahrscheinlich nicht schlimm ist“Nja, wenn's doof läuft, dann schon, weil doppeldisposen ist nicht erlaubt, das gäbe ne Exception. Klar,… -
Bibi -
Hat das Thema WSDL Verweis lässt sich nicht kompilieren (Salesforce enterprise.wsdl) gestartet.
ThemaGuten Tag, ich versuche gerade eine WSDL (enterprise.wsdl) von Salesforce zu implementieren und erhalte beim kompilieren direkt einige Fehler, die ich nicht genau deuten und beheben kann. Ich habe mir dazu ein paar Tutorials bezüglich genau dieser WSDL… -
dive26 -
Hat eine Antwort im Thema Problem mit Dateidownload - System.Net.WebResponse verfasst.
Beitrag@jan99 Versuchs mal mit folgendem VOR dem getrequest: VB.NET-Quellcode (3 Zeilen) -
dive26 -
Hat eine Antwort im Thema Datenbankanwendung im Browser: individuelle Versionen für verschiedene User verfasst.
BeitragZitat: „Naja, das wird dann eher ein Projekt für die Rente ich werde dieses Jahr 50 ...“ Das ist doch kein Alter. Bei mir steht der 50er kommendes Jahr auf der ToDo-Liste ;-). Und Rente gibts für uns eh erst ab 70 ;-). -
Haudruferzappeltnoch -
Hat eine Antwort im Thema Allokation im Speicher von weitergegebenen Variablen verfasst.
BeitragJa ich habs mich auch schon gefragt. Dispose(True) ist quasi Dispose() nur + eigenes Aufräumen, und Dispose(False) braucht man nur für Erben. Wo da jetzt genau weiß ich auch nicht. Also du würdest es so machen? VB.NET-Quellcode (24 Zeilen) Im…