VB-Paradise 2.0 – Die große Visual-Basic- und .NET-Community
VB-Paradise 2.0 — die große, deutschsprachige Visual–Basic– und .NET–Community — beschäftigt sich mit sämtlichen Themenbereichen rund um die Programmiersprache Microsoft Visual Basic (VB6, VB.NET) inkl. Visual Basic for Applications (VBA) und Visual Basic Script (VBS). Weiterhin werden die .NET–Sprache C# (C-Sharp) sowie weitere Programmiersprachen behandelt. Es gibt eine umfangreiche Tipps&Tricks–Sammlung und die Möglichkeit, eigene Sourcecodes zu veröffentlichen und die eigenen Programme im Showroom vorzustellen.
Ok ... das mit den Farben hab ich jetzt hinbekommen (allerdings darf ich nicht den DefaultCellStyle verwenden, weil sonst die orange Einfärbung scheitert. Falls es jemanden interessiert, so hab ich die blaue Windows Markierung ausgetrickst ....…
Das mit dem DefaultCellStyle klappt bei mir mit folgendem Code:
VB.NET-Quellcode (12 Zeilen)
##########
Bezüglich der Selektionsfarbe: Was ist, wenn Du diese und die normale Farbe auf den gleichen Wert setzt?
VB.NET-Quellcode (3 Zeilen)
Das mit dem DefaultCellStyle klappt bei mir mit folgendem Code:
VB.NET-Quellcode (12 Zeilen)
##########
Bezüglich der Selektionsfarbe: Was ist, wenn Du diese und die normale Farbe auf den gleichen Wert setzt?
VB.NET-Quellcode (3 Zeilen)