VB-Paradise 2.0 – Die große Visual-Basic- und .NET-Community
VB-Paradise 2.0 — die große, deutschsprachige Visual–Basic– und .NET–Community — beschäftigt sich mit sämtlichen Themenbereichen rund um die Programmiersprache Microsoft Visual Basic (VB6, VB.NET) inkl. Visual Basic for Applications (VBA) und Visual Basic Script (VBS). Weiterhin werden die .NET–Sprache C# (C-Sharp) sowie weitere Programmiersprachen behandelt. Es gibt eine umfangreiche Tipps&Tricks–Sammlung und die Möglichkeit, eigene Sourcecodes zu veröffentlichen und die eigenen Programme im Showroom vorzustellen.
Was hätte dagegen gesprochen, die ColorDialog-Klasse zu erben und dort Color/Title als Constructor-Params oder Properties zu nutzen?
Der Thread ist mir auch etwas suspekt.
Hi Ihr,
aufgrund der Tatsache, dass MS beim ColorPicker vergessen hat, eine Title-Property reinzuwursteln, hier meine Lösung:
(Versteckter Text)
Ich wollte kein aufwendiges Extra User-Control frickeln und so kam diese einfache Funktion…
Genau! Um den Thread hier erfolgreich zu beenden:
Man muss in die App.razor dies hier schreiben, um das Problem mit dem doppelten Laden zu zu lösen:
@rendermode @(new InteractiveServerRenderMode(prerender:false))
Die Seite, die die Bilder anzeigt, ist…