VB-Paradise 2.0 — Die große Visual–Basic– und .NET–Community
VB-Paradise 2.0 — die große, deutschsprachige Visual–Basic– und .NET–Community — beschäftigt sich mit sämtlichen Themenbereichen rund um die Programmiersprache Microsoft Visual Basic (VB6, VB.NET) inkl. Visual Basic for Applications (VBA) und Visual Basic Script (VBS). Weiterhin werden die .NET–Sprachen C++/CLI und C# (C-Sharp) sowie weitere Programmiersprachen behandelt. Es gibt eine umfangreiche Tipps&Tricks–Sammlung und die Möglichkeit, eigene Sourcecodes zu veröffentlichen und die eigenen Programme im Showroom vorzustellen.
-
Wichtiges und Wissenswertes
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
- Bitte lies dir vor dem Posten unbedingt die Boardregeln durch!
- Bei Problemen mit dem Forum kannst du im Boarddiskussionen–Unterforum ohne Registrierung posten!
- Dieses Forum finanziert sich durch Spenden. Wenn dir VB-Paradise.de gefällt, würden wir uns über einen kleinen Beitrag freuen.
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
Letzte Aktivitäten
-
RodFromGermany -
Hat eine Antwort im Thema Wie modelliere ich eine Straßenampelsteuerung? verfasst.
Beitrag@Amelie Jou. Damit es richtig funktioniert, schreibst Du besser VB.NET-Quellcode (3 Zeilen)da ist es egal, ob Du vorn dran ein weiteres Item hängst, weil der erste Item den Wert 0 hat. Das geht übrigens nur mit0
, jedoch nicht mit einem von 0… -
kafffee -
Hat das Thema Wie instanziiert man eine Klasse richtig gestartet.
ThemaGuten Tag allerseits, ich hab eine einfache Frage. Wie instanziiere ich eine Klasse richtig? Hier mein Code: VB.NET-Quellcode (2 Zeilen) Ich weiss leider nicht was ich da falsch mache... -
Kasi -
Hat eine Antwort im Thema Datensatz in Datenbank am schnellsten Kopieren verfasst.
Beitrag -
Amelie -
Hat eine Antwort im Thema Wie modelliere ich eine Straßenampelsteuerung? verfasst.
Beitrag@RodFromGermany Moin moin Ahja so ist das gemeint.... -
Manni -
Hat eine Antwort im Thema Typisiertes Datagridview Spalten werden ohne Programmänderung plötzlich doppelt angezeigt verfasst.
Beitragerst mal, ich meine den Form-Designer. Der Link von VaporiZed könnte mein Problem beschreiben. Ich habe immer Spalten, die ich nicht brauche, entfernt. Ich werde sie in Zukunft nur mit .Visible = False ausblenden.