VB-Paradise 2.0 – Die große Visual-Basic- und .NET-Community
VB-Paradise 2.0 — die große, deutschsprachige Visual–Basic– und .NET–Community — beschäftigt sich mit sämtlichen Themenbereichen rund um die Programmiersprache Microsoft Visual Basic (VB6, VB.NET) inkl. Visual Basic for Applications (VBA) und Visual Basic Script (VBS). Weiterhin werden die .NET–Sprache C# (C-Sharp) sowie weitere Programmiersprachen behandelt. Es gibt eine umfangreiche Tipps&Tricks–Sammlung und die Möglichkeit, eigene Sourcecodes zu veröffentlichen und die eigenen Programme im Showroom vorzustellen.
-
Wichtiges und Wissenswertes
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
- Bitte lies dir vor dem Posten unbedingt die Boardregeln durch!
- Bei Problemen mit dem Forum kannst du im Boarddiskussionen-Unterforum ohne Registrierung posten!
- Dieses Forum finanziert sich durch Spenden. Wenn dir VB-Paradise.de gefällt, würden wir uns über einen kleinen Beitrag freuen.
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
-
Aktuelles und Ankündigungen
Letzte Aktivitäten
-
DTF -
Hat eine Antwort im Thema Fehler: Der Standardwerttyp stimmt nicht mit dem Typ der Eigenschaft "..." überein verfasst.
BeitragZitat von kafffee: „XAML-IntelliSense zur Designtime mal wieder...“ Naja, XAML ist hier unschuldig! Die Sache ist einfach das der VB-Code kompiliert werden muss, erst danach kann das auch während der DesignTime genuzt werden. -
RodFromGermany -
Findet den Beitrag von ErfinderDesRades im Thema Geometrie programmieren hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)Glaubts mir - das geht damit. Man kann auch in ieiner Überladung einen Pen angeben, um die Strichbreite zu definieren. Dann matcht das, wenn der Punkt innerhalb gedachten soundso breiten Striches liegt. Ja, und es gibt auch was, um Punkte innerhalb…