VB-Paradise 2.0 – Die große Visual-Basic- und .NET-Community
VB-Paradise 2.0 — die große, deutschsprachige Visual–Basic– und .NET–Community — beschäftigt sich mit sämtlichen Themenbereichen rund um die Programmiersprache Microsoft Visual Basic (VB6, VB.NET) inkl. Visual Basic for Applications (VBA) und Visual Basic Script (VBS). Weiterhin werden die .NET–Sprache C# (C-Sharp) sowie weitere Programmiersprachen behandelt. Es gibt eine umfangreiche Tipps&Tricks–Sammlung und die Möglichkeit, eigene Sourcecodes zu veröffentlichen und die eigenen Programme im Showroom vorzustellen.
-
Wichtiges und Wissenswertes
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
- Bitte lies dir vor dem Posten unbedingt die Boardregeln durch!
- Bei Problemen mit dem Forum kannst du im Boarddiskussionen-Unterforum ohne Registrierung posten!
- Dieses Forum finanziert sich durch Spenden. Wenn dir VB-Paradise.de gefällt, würden wir uns über einen kleinen Beitrag freuen.
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
-
Aktuelles und Ankündigungen
Gewinnspiel – 3-Tages-Freiticket für die BASTA! Fall 2023 zu gewinnen!
Letzte Aktivitäten
-
RodFromGermany -
Hat eine Antwort im Thema Alternative zu Try Catch geuscht - mir fällt keine ein verfasst.
Beitrag@VaporiZed Auch inUri.TryCreate()
wird intern nur eine Exception abgefangen (=> IlSpy). -
VaporiZed -
Hat eine Antwort im Thema Alternative zu Try Catch geuscht - mir fällt keine ein verfasst.
BeitragDu kannst mit Uri.TryCreate den String prüfen und das Boolean-Ergebnis hernehmen:VB.NET-Quellcode (1 Zeile)Abhängig vom String ggf. einen anderen UriKind-Wert nehmen. -
RodFromGermany -
Hat eine Antwort im Thema Alternative zu Try Catch geuscht - mir fällt keine ein verfasst.
Beitrag -
DerSmurf -
Hat das Thema Alternative zu Try Catch geuscht - mir fällt keine ein gestartet.
ThemaGuten Abend ihr lieben Ich habe eine kurze Sub geschrieben. Diese liest aus den Settings im DataSet eine URL (IP Adresse) und öffnet diese in einem WebView2. Wenn die Url nicht geöffnet werden kann, oder der User keine vergeben hat, soll ein MenuStrip… -
Visual_Prog -
Hat eine Antwort im Thema Login funktioniert lokal, aber nicht online verfasst.
Beitragalso ich habe einen webspace. ich habe da probeweise mehrere nutzer registriert und die registrierung scheint auch in ordnung zu sein. Die nutzer und das gehashte passwort werden in der datenbank angezeigt. Habe entsprechend das login mit verschiedenen…