VB-Paradise 2.0 – Die große Visual-Basic- und .NET-Community
VB-Paradise 2.0 — die große, deutschsprachige Visual–Basic– und .NET–Community — beschäftigt sich mit sämtlichen Themenbereichen rund um die Programmiersprache Microsoft Visual Basic (VB6, VB.NET) inkl. Visual Basic for Applications (VBA) und Visual Basic Script (VBS). Weiterhin werden die .NET–Sprache C# (C-Sharp) sowie weitere Programmiersprachen behandelt. Es gibt eine umfangreiche Tipps&Tricks–Sammlung und die Möglichkeit, eigene Sourcecodes zu veröffentlichen und die eigenen Programme im Showroom vorzustellen.
-
Wichtiges und Wissenswertes
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
- Bitte lies dir vor dem Posten unbedingt die Boardregeln durch!
- Bei Problemen mit dem Forum kannst du im Boarddiskussionen-Unterforum ohne Registrierung posten!
- Dieses Forum finanziert sich durch Spenden. Wenn dir VB-Paradise.de gefällt, würden wir uns über einen kleinen Beitrag freuen.
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
-
Aktuelles und Ankündigungen
Gewinnspiel – 3-Tages-Freiticket für die BASTA! zu gewinnen!
Letzte Aktivitäten
-
tragl -
Hat eine Antwort im Thema m:n Relation Beispiel. DataSet Regeln erstellen verfasst.
BeitragKönntest dir auch ein Parent->Child-View bauen, dann klickste in einem DGV auf die Farbe und im anderen bekommst du die Produkte angezeigt, die die Farbe besitzen -
tragl -
Hat eine Antwort im Thema Tatsächlich ausgeführter Update-SQL Befehl verfasst.
BeitragZitat von rolliproggi: „Wo kann ich das finden?“ Die gibt's hier -
kafffee -
Hat eine Antwort im Thema Hosten eines Windows Media Player-Controls in einer MVVM Application verfasst.
BeitragSo, n'Abend alllerseitsich muss an dieser Stelle nochmal nachhaken. Situation ist folgende: Ich hab ein Winforms-Control geschrieben, das von einer Picturebox erbt. Jetzt möchte ich dieses in meiner MVVM-App verwenden, komme aber über einen…