VB-Paradise 2.0 — Die große Visual–Basic– und .NET–Community
VB-Paradise 2.0 — die große, deutschsprachige Visual–Basic– und .NET–Community — beschäftigt sich mit sämtlichen Themenbereichen rund um die Programmiersprache Microsoft Visual Basic (VB6, VB.NET) inkl. Visual Basic for Applications (VBA) und Visual Basic Script (VBS). Weiterhin werden die .NET–Sprachen C++/CLI und C# (C-Sharp) sowie weitere Programmiersprachen behandelt. Es gibt eine umfangreiche Tipps&Tricks–Sammlung und die Möglichkeit, eigene Sourcecodes zu veröffentlichen und die eigenen Programme im Showroom vorzustellen.
-
Wichtiges und Wissenswertes
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
- Bitte lies dir vor dem Posten unbedingt die Boardregeln durch!
- Bei Problemen mit dem Forum kannst du im Boarddiskussionen–Unterforum ohne Registrierung posten!
- Dieses Forum finanziert sich durch Spenden. Wenn dir VB-Paradise.de gefällt, würden wir uns über einen kleinen Beitrag freuen.
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
Letzte Aktivitäten
-
VaporiZed -
Hat eine Antwort im Thema Datatable in Datagridview laden verfasst.
BeitragWo ist das DGV? Etwatabelle1
? Das Dataset füttert sich also aus ner XML. Und was hat die_tabelleEinzeln
davon? Nix. Mach doch stattdessen einfach ein typisiertes Dataset. Naja, oder wenn es unbedingt so sein soll, wie Du es vorhast, dann musst Du eben… -
Visual_Prog -
Hat das Thema Datatable in Datagridview laden gestartet.
Themamoin, ich versuche diese Datatable in die DGV zu laden, jedoch ohne Erfolg. Das Schreiben klappt einwandfrei. Auch den Pfad habe ich überprüft, dieser müsste auch richtig sein. Weiß Jemand, wodran es liegen könnte? danke LG C#-Quellcode… -
petaod -
Hat eine Antwort im Thema VBA zu exe wie? verfasst.
BeitragDie Excel-Konstanten befinden sich im Namespace Microsoft.Office.Interop.Excel Du kannst alsoMicrosoft.Office.Interop.Excel.xlCellType.xlCellTypeBlanks
schreiben oder notfalls einfach die4
verwenden. -
hugoboss28 -
Hat eine Antwort im Thema 3D Darstellung mittels ???? verfasst.
BeitragMein respekt!!! Die Richtung stimmt. So etwas ähnliches möchte ich auch realisieren. Leider bin ich noch am Anfang und versuche mich gerade mit OpenTK/GL. Ich benutze Visual Basic da ich mein vorheriges Programm in VB geschrieben habe. Welche Sprache… -
VaporiZed -
Hat eine Antwort im Thema Code Dokumentation XML funktioniert nicht verfasst.
BeitragWenn die XML-Datei namensSummary_InfoFile.xml
im Projektverzeichnis ist (nicht im Debug-Verzeichnis, sondern wo auch die cs-Datei mit der Klasse ist), dann muss über der Prozedur stehen: C#-Quellcode (1 Zeile)und nicht C#-Quellcode (1 Zeile)