VB-Paradise 2.0 — Die große Visual–Basic– und .NET–Community
VB-Paradise 2.0 — die große, deutschsprachige Visual–Basic– und .NET–Community — beschäftigt sich mit sämtlichen Themenbereichen rund um die Programmiersprache Microsoft Visual Basic (VB6, VB.NET) inkl. Visual Basic for Applications (VBA) und Visual Basic Script (VBS). Weiterhin werden die .NET–Sprachen C++/CLI und C# (C-Sharp) sowie weitere Programmiersprachen behandelt. Es gibt eine umfangreiche Tipps&Tricks–Sammlung und die Möglichkeit, eigene Sourcecodes zu veröffentlichen und die eigenen Programme im Showroom vorzustellen.
-
Wichtiges und Wissenswertes
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
- Bitte lies dir vor dem Posten unbedingt die Boardregeln durch!
- Bei Problemen mit dem Forum kannst du im Boarddiskussionen–Unterforum ohne Registrierung posten!
- Dieses Forum finanziert sich durch Spenden. Wenn dir VB-Paradise.de gefällt, würden wir uns über einen kleinen Beitrag freuen.
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
Letzte Aktivitäten
-
VaporiZed -
Hat eine Antwort im Thema Doppelte Einträge aus Eigenschaft einer Klasse mit gesamtem Datensatz entfernen verfasst.
BeitragBzgl.Distinct
klappt so nicht. Dafür brauchst Du sowas: VB.NET-Quellcode (14 Zeilen) Dann kannst Du schreiben: VB.NET-Quellcode (1 Zeile) Damit der Compiler auch weiß, was das Unterscheidungsmerkmal sein soll. -
kafffee -
Hat eine Antwort im Thema Wie instanziiert man eine Klasse richtig verfasst.
BeitragKein Ding -
RodFromGermany -
Hat eine Antwort im Thema Wie instanziiert man eine Klasse richtig verfasst.
Beitrag -
Akanel -
Findet den Beitrag von RodFromGermany im Thema Doppelte Einträge aus Eigenschaft einer Klasse mit gesamtem Datensatz entfernen hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)@kafffee Wäre es nicht besser, gleich beim Befüllen der List solch doppelte Einträge zu verhindern? Pseudocode: Quellcode (3 Zeilen) -
kafffee -
Hat eine Antwort im Thema Wie instanziiert man eine Klasse richtig verfasst.
BeitragAlles klar funktioniert danke