VB-Paradise 2.0 – Die große Visual-Basic- und .NET-Community
VB-Paradise 2.0 — die große, deutschsprachige Visual–Basic– und .NET–Community — beschäftigt sich mit sämtlichen Themenbereichen rund um die Programmiersprache Microsoft Visual Basic (VB6, VB.NET) inkl. Visual Basic for Applications (VBA) und Visual Basic Script (VBS). Weiterhin werden die .NET–Sprache C# (C-Sharp) sowie weitere Programmiersprachen behandelt. Es gibt eine umfangreiche Tipps&Tricks–Sammlung und die Möglichkeit, eigene Sourcecodes zu veröffentlichen und die eigenen Programme im Showroom vorzustellen.
-
Wichtiges und Wissenswertes
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
- Bitte lies dir vor dem Posten unbedingt die Boardregeln durch!
- Bei Problemen mit dem Forum kannst du im Boarddiskussionen-Unterforum ohne Registrierung posten!
- Dieses Forum finanziert sich durch Spenden. Wenn dir VB-Paradise.de gefällt, würden wir uns über einen kleinen Beitrag freuen.
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
Letzte Aktivitäten
-
RodFromGermany -
Hat eine Antwort im Thema DB-Verbindung Unterschied Debug / Release verfasst.
Beitrag@Murmeli81 Wie äußert sich das Scheitern? Läuft das Studio mit Admin-Rechten, die Solo-Release jedoch nicht? Starte mal die Release mit Ctrl+F5 aus dem Studio heraus. -
Murmeli81 -
Hat das Thema DB-Verbindung Unterschied Debug / Release gestartet.
ThemaHallo zusammen Wenn ich mein Programm im VS im Debug-Modus starte, kann ich mich problemlos mit der DB verbinden. Alles o.k. Im Release-Modus hingegen, scheitert die Anmeldung an der DB immer. Woran kann das liegen? Besten dank für Eure Hilfe. Gruss -
r0tzi -
Hat eine Antwort im Thema Export einer Excel-Tabelle aus einem SAP-Programm innerhalb einer Transaktion verfasst.
Beitragnur mal ne idee, mach mal das wait alles raus, und machn haltepunkt bei 63 rein. dann schau was SAP macht. dann teste manuell {ENTER} und schau obs weiter geht. wenn ja, dann zweitere durchgang... haltepunkt bei 63, schritt für schritt ausführen und… -
kafffee -
Hat eine Antwort im Thema Denkfehler beim Durchlaufen von For...Next-Loops? verfasst.
BeitragOkay hab die Lösung gefunden. Hab vergessen vor dem Einlesen derParameter As List(Of Single)
diese mit.Clear
zu leeren...Hab schon nicht mehr geglaubt allein auf die Lösung zu kommen, mein Blick ist eher zufällig auf diese Zeile…
-
kafffee -
Findet den Beitrag von ErfinderDesRades im Thema Denkfehler beim Durchlaufen von For...Next-Loops? hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)ich würd das erstmal leserlich machen. Da taucht zigmal der Bandwurm-AusdruckAngewendeteEffekte(i)
auf - den könnte man in eine lokale Variable mit kurzem Namen tun, und die dann verwenden.AngewendeteEffekte(i)
->ae
Wirst staunen, wie verständlich…