Ab sofort verstärkt @Nofear23m das Forumteam als neuer Super-Moderator. Herzlich willkommen!
VB-Paradise 2.0 — Die große Visual–Basic– und .NET–Community
VB-Paradise 2.0 — die große, deutschsprachige Visual–Basic– und .NET–Community — beschäftigt sich mit sämtlichen Themenbereichen rund um die Programmiersprache Microsoft Visual Basic (VB6, VB.NET) inkl. Visual Basic for Applications (VBA) und Visual Basic Script (VBS). Weiterhin werden die .NET–Sprachen C++/CLI und C# (C-Sharp) sowie weitere Programmiersprachen behandelt. Es gibt eine umfangreiche Tipps&Tricks–Sammlung und die Möglichkeit, eigene Sourcecodes zu veröffentlichen und die eigenen Programme im Showroom vorzustellen.
-
Wichtiges und Wissenswertes
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
- Bitte lies dir vor dem Posten unbedingt die Boardregeln durch!
- Bei Problemen mit dem Forum kannst du im Boarddiskussionen–Unterforum ohne Registrierung posten!
- Dieses Forum finanziert sich durch Spenden. Wenn dir VB-Paradise.de gefällt, würden wir uns über einen kleinen Beitrag freuen.
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
Letzte Aktivitäten
-
xChRoNiKx -
Hat eine Antwort im Thema Aus einer TextDatei in Listview schreiben verfasst.
BeitragHeyho, hier müsstest du quasi nur Rückwärts denken. Du liest mit File.ReadAllLines in ein String[]-Array ein. Dann gehst du per For Each / For Schleife diesen String[]-Array durch. In der For Each / For nutzt du dann String.Split um beim Komma zu… -
LeSemperFi -
Hat das Thema Zugriff auf eine TextBox aus einem anderen Formular gestartet.
ThemaServus Leute...und zwar folgende Frage: Ich habe eine TextBox3 (in der steht die Auftragssumme) und eine TextBox5 in einem anderem Formular namens Projekt_erstellen (in der steht die Wohnungsanzahl). So nun möchte ich eine einfache Division… -
Link -
Hat eine Antwort im Thema Laptob Kaufberatung verfasst.
BeitragDie sind ja ganz schön teuer, gönn dir mal lieber das Teil hier für 999€ Gibt noch ein paar tolle Modelle hier, die sind im Preis etwas günstiger als das was du rausgesucht hast und bieten aber mehr Leistung. Link -
xChRoNiKx -
Hat eine Antwort im Thema Festplatten Auslastung mit OpenHardwareMonitorLib auslesen verfasst.
BeitragHeyho, ich sehe keine möglichkeit mit der Lib das zu bekommen. Dafür könntest du einen PerformanceCounter nutzen. Der kann viele dinge aber vor allem auch verschiedene dinge für Harddisks anzeigen: C#-Quellcode (6 Zeilen) -
kaifreeman -
Hat eine Antwort im Thema Denkanstoß gesucht für eine Art kleine Versionskontrolle. verfasst.
BeitragDas Dazenmodell ist wirklich nicht aufwändig. Ich könnte mir folgende Lösungen für dein Problem vorstellen: 1. Dein Büro hat sicher einen Fileserver im Intranet. Nutze diesen für die DB und baue die Software auf Lokal um. 2. Cache die Daten der…