VB-Paradise 2.0 – Die große Visual-Basic- und .NET-Community
VB-Paradise 2.0 — die große, deutschsprachige Visual–Basic– und .NET–Community — beschäftigt sich mit sämtlichen Themenbereichen rund um die Programmiersprache Microsoft Visual Basic (VB6, VB.NET) inkl. Visual Basic for Applications (VBA) und Visual Basic Script (VBS). Weiterhin werden die .NET–Sprache C# (C-Sharp) sowie weitere Programmiersprachen behandelt. Es gibt eine umfangreiche Tipps&Tricks–Sammlung und die Möglichkeit, eigene Sourcecodes zu veröffentlichen und die eigenen Programme im Showroom vorzustellen.
-
Wichtiges und Wissenswertes
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
- Bitte lies dir vor dem Posten unbedingt die Boardregeln durch!
- Bei Problemen mit dem Forum kannst du im Boarddiskussionen-Unterforum ohne Registrierung posten!
- Dieses Forum finanziert sich durch Spenden. Wenn dir VB-Paradise.de gefällt, würden wir uns über einen kleinen Beitrag freuen.
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
-
Aktuelles und Ankündigungen
Letzte Aktivitäten
-
Haudruferzappeltnoch -
Hat das Thema WPF Einarbeitung, Anwendung starten, Anwendung vorbereiten (.NET 7) gestartet.
ThemaHallo, ich versuche mich in WPF einzuarbeiten, allerdings steh ich ganz am Anfang schon vor der Unwissenheit. Wo schreib ich denn den Code rein der beim laden der App abläuft? Bei Windows-Forms wäre das die Sub New des Startforms, wenn es denn ein… -
JLH -
Hat eine Antwort im Thema Private Sub eines Events aufrufen verfasst.
BeitragAhhh… kenne ich nicht. Danke, probiere ich aus -
Haudruferzappeltnoch -
Hat eine Antwort im Thema Private Sub eines Events aufrufen verfasst.
BeitragZitat von JLH: „Irgendwann im laufe der Programmierung möchte ich diesen Code vielleicht wieder verwenden“Wenn ich in dieser Situation bin, markiere ich den Code und klick links auf "Methode extrahieren". Fertig Dass dafür sogar n Hotkey gibt, der… -
JLH -
Hat eine Antwort im Thema Private Sub eines Events aufrufen verfasst.
BeitragIch sag mal alleine vom Ablauf ist es aber trotzdem ein Umdenken. Lege ich einen Event an habe ich mir vorher überlegt was bei diesem Event passieren soll und fülle den Handler mit Code. Irgendwann im laufe der Programmierung möchte ich diesen Code… -
Haudruferzappeltnoch -
Hat eine Antwort im Thema Optionale Arrays als Übergabewerte für Funktionen verfasst.
BeitragFall 3 ist nur die Negation von Fall 1. RngComponents ist in diesem Fall ein initialisiertes Array also eben nicht Nothing. Post 1 nach dem 4. Snippet Aber warum wurde noch nicht verraten.