Letzte Aktivitäten

  • Benutzer-Avatarbild

    Haudruferzappeltnoch -

    Hat eine Antwort im Thema Länge der größten Zahl eines arrays ermitteln verfasst.

    Beitrag
    Wenn der Dateiname die zu vergleichende Zahl ist, (und danach sieht der erste Code aus) dann ist doch DroppedFiles.Max(Function(x) x.Length) schon der Lösungswert, man braucht keine extra Funktion MaxLength. Bzw. wenn manche Filenamen keine Zahlen…
  • Benutzer-Avatarbild

    Haudruferzappeltnoch -

    Hat eine Antwort im Thema Optionale Arrays als Übergabewerte für Funktionen verfasst.

    Beitrag
    Zeig mal ein paar RngComponents Arrays, die du da reinsetzt, wenn du welche reinsetzt. (Wenn also nicht der Default verwendet wird.) Ich frag mich außerdem: Ist das Code in VBA oder in .NET? Denn du schriebst zu Beginn von beidem. Schuss ins…
  • Benutzer-Avatarbild

    Marcus Gräfe -

    Hat eine Antwort im Thema Label ".NET" für Fragen / Probleme, die nicht sprachspezifisch sind verfasst.

    Beitrag
    Meiner Meinung nach ist für so etwas "Weitere Sprachen und sprachübergreifende Themen" und das Label "Allgemein" geeignet und auch dafür vorgesehen. Das: Zitat von RodFromGermany: „dass es hier nicht explizit um Quellcode als solchen geht, sondern…
  • Benutzer-Avatarbild

    Haudruferzappeltnoch -

    Hat eine Antwort im Thema Selektionen in MSSQL verfasst.

    Beitrag
    Andererseits wenn es in einer Datenbank sitzt, kannst du aber auch mit Abfragen den Filter umsetzen. Hält zumindest dann das Datenvolumen in der Anwendung unten. Ist auch etwas weniger Zuppelei mit den Strings, dank gediegener Sql-Syntax.
  • Benutzer-Avatarbild

    VaporiZed -

    Hat eine Antwort im Thema Virtuelle Tablet-Tastatur (NICHT OSK.exe) verfasst.

    Beitrag
    Laut Taskmanager heißt diese App TabTip.exe und ist im Verzeichnis C:\Windows\Programme\Common Files\microsoft shared\ink. Zumindest bei Win10.
  • Benutzer-Avatarbild

    oobdoo -

    Findet den Beitrag von Fakiz im Thema Länge der größten Zahl eines arrays ermitteln hilfreich.

    Hilfreich-Bewertung (Beitrag)
    Ganz einfach array.Max().ToString().Length *Edit* Da du ja mit Dateiname hantierst kannst du auch gleich mit diesen arbeiten. C#-Quellcode (6 Zeilen)
  • Benutzer-Avatarbild

    Superuse -

    Hat das Thema Virtuelle Tablet-Tastatur (NICHT OSK.exe) gestartet.

    Thema
    Hallo, ich habe eine Anwendung, die bei uns im Lager auf verschiedenen Windows-Tablets im Tablet-Modus läuft. Im Tablet-Modus gibt es eine spezielle Tastatur, die ich in verschiedenen Layouts umschalten kann. Diese entspricht NICHT der virtuellen…
  • Benutzer-Avatarbild

    JosenOne -

    Hat eine Antwort im Thema Optionale Arrays als Übergabewerte für Funktionen verfasst.

    Beitrag
    Excel.Range scheint kein zulässiger Typ zu sein ("Type Excel.Range is not defined") Danke, dass du dranbleibst
  • Benutzer-Avatarbild

    INOPIAE -

    Hat eine Antwort im Thema Optionale Arrays als Übergabewerte für Funktionen verfasst.

    Beitrag
    Wenn es die Arrays Range Objecte sind, dann übergebe diese doch auch als Range-Object. VB.NET-Quellcode (1 Zeile) Hier findest Du den entsprechende Code für VBA. Den musst Du nur noch umbauen. stackoverflow.com/questions/38…-parameters-for-functions
  • Benutzer-Avatarbild

    JosenOne -

    Hat eine Antwort im Thema Optionale Arrays als Übergabewerte für Funktionen verfasst.

    Beitrag
    Hallo INOPIAE, danke für die schnelle Rückmeldung! Ja, das Array ist, falls dann verwendet, ein Excel-Range-Object. Folgendes habe ich jetzt probiert und hat nicht zur Lösung geführt: 1) Array auf "Nothing" geprüft VB.NET-Quellcode (5 Zeilen) 2)…
  • Benutzer-Avatarbild

    INOPIAE -

    Hat eine Antwort im Thema Eigenschaft RowSource konnte nicht gesetzt werden... und dann Absturz verfasst.

    Beitrag
    Lagere den Code mal in ein Excel-AddIn aus. Falls Du noch kein Ribbon angelegt hast, lagere Deine Schaltflächen in einen eigenen Bereich im Ribbon aus.http://​[url]https://github.com/fernandreu/office-ribbonx-editor [/url]
  • Benutzer-Avatarbild

    VaporiZed -

    Hat eine Antwort im Thema Label ".NET" für Fragen / Probleme, die nicht sprachspezifisch sind verfasst.

    Beitrag
    Ja, ist eine gute Idee. Es gibt zwar das Unterforum weitere Sprachen und sprachübergreifende Themen. Aber da kann man dann wieder keine .NET-Unterbau-Version angeben. Klar bestünde das Risiko, dass manche Forenneulinge (oder auch alteingesessene, die es…
  • Benutzer-Avatarbild

    Marco123 -

    Hat eine Antwort im Thema Eigenschaft RowSource konnte nicht gesetzt werden... und dann Absturz verfasst.

    Beitrag
    Der Code liegt in der Datei. Bei der Datei handelt es sich um eine Vorlage für ein technische Datenblatt (TDB). Diese wird genommen um TDBs für Produkte zu erstellen. Die Datei wird also vervielfältigt. Solange man nur ein TDB bearbeitet, läuft…
  • Benutzer-Avatarbild

    VaporiZed -

    Hat eine Antwort im Thema Wie kann man unterbinden, dass eine Form durch einen Klick auf das Icon in der Taskbar minimiert wird? verfasst.

    Beitrag
    Folgendes kommt nicht infrage? Live-Modus, normal/maximiert -> ShowInTaskbar = false; Live-Modus, Fenster über GUI-MinimizingButton minimieren -> ShowInTaskbar = true; nicht-Live-Modus (?) -> ShowInTaskbar = false;
  • Benutzer-Avatarbild

    Fakiz -

    Hat eine Antwort im Thema Länge der größten Zahl eines arrays ermitteln verfasst.

    Beitrag
    Ganz einfach array.Max().ToString().Length *Edit* Da du ja mit Dateiname hantierst kannst du auch gleich mit diesen arbeiten. C#-Quellcode (6 Zeilen)
  • Benutzer-Avatarbild

    INOPIAE -

    Hat eine Antwort im Thema Länge der größten Zahl eines arrays ermitteln verfasst.

    Beitrag
    Ich verstehe Deine Aufgabenstellung nicht ganz. Was haben Dateinamen mit Zahlen zu tun? Bist Du Deinen Code mal mit Einzelschritten durchgegangen, damit Du verstehst bzw. nachvollziehen kannst, was Dein Code macht?
  • Benutzer-Avatarbild

    kwon -

    Hat das Thema Länge der größten Zahl eines arrays ermitteln gestartet.

    Thema
    Hallo, ich benötige etwas Hilfe... Ich ziehe 12 Dateien auf eine Listbox, es wird der array "array" gefüllt. Ich möchte aus dem array (hat 12 IntegerWerte, nämlich die Zahlen: 1,...,12) zunächst die größte Zahl ermitteln. Das sollte die 12…
  • Benutzer-Avatarbild

    INOPIAE -

    Hat eine Antwort im Thema Optionale Arrays als Übergabewerte für Funktionen verfasst.

    Beitrag
    Wo kommt das Array her? Ist dies ein Excel-Range-Object? Du solltest prüfen ob das Array Nothing ist und nicht ob der erste Wert des Arrays Nothing ist. Des Weiteren sollten beide Array geprüft werde und nicht nur eins. Nicht schön aber…
  • Benutzer-Avatarbild

    INOPIAE -

    Hat eine Antwort im Thema Eigenschaft RowSource konnte nicht gesetzt werden... und dann Absturz verfasst.

    Beitrag
    Liegt der Code innerhalb einer Datei oder innerhalb eines Addins? Was bedeutet "Sind zwei gleiche Dateien offen,"? Du machst das mit den Variablen so: Visual Basic-Quellcode (21 Zeilen)
  • Benutzer-Avatarbild

    INOPIAE -

    Hat eine Antwort im Thema Meine Software mit Zertifikat verfasst.

    Beitrag
    Zitat von slice: „Und hey, super Kontextverständnis, wir reden hier über Code Signing, konkret über MS Authenticode und du kommst mit TLS um die Ecke, das mit dem Thema hier null zutun hat. Aber wenn wir schon dabei sind, auch das TLS-Zertifikats…