Letzte Aktivitäten
-
Achilleus -
Hat eine Antwort im Thema PDF im WebBrowser öffnen verfasst.
BeitragAlso ich mache das schon seit VB6 mit dem Webbrower-Control; vorher IE und jetzt den Webview-Control. EinfachWebBrowser1.Navigate(myPdf.PdfSource)
und schon wird mir meine PDF-Datei mit allen Funktionsmöglichkeiten in der propertiären Anwendung im… -
exc-jdbi -
Hat eine Antwort im Thema Advent of Code 2023 verfasst.
Beitrag(Versteckter Text) -
-Franky- -
Hat eine Antwort im Thema PDF im WebBrowser öffnen verfasst.
Beitrag@edel Benutze dafür den in Windows vorhandenen PreviewHandler, ab Win10 auch die Möglichkeit per WinRT, und nicht den WebBrowser um PDFs anzuzeigen. -
INOPIAE -
Hat eine Antwort im Thema Abfragen von Währungswerten aus Access DB verfasst.
BeitragEinfach ohne Währung nur als Zahl abfragen: Visual Basic-Quellcode (1 Zeile) -
Haudruferzappeltnoch -
Hat eine Antwort im Thema PDF im WebBrowser öffnen verfasst.
BeitragMeinst du hierbei?Process.Start("C:\Program Files (x86)\Microsoft\Edge\Application\msedge.exe", "file:///\\filepath\X.pdf")
-
DTF -
Hat eine Antwort im Thema PDF im WebBrowser öffnen verfasst.
BeitragZitat von edel: „Ich habe eine Anwendung (VB-Net), in der ich im WebBrowser eine PDF-Datei öffne.“ Sollen wir jetzt alle raten, wie du das machst? Wenn du nicht mal ein wenig dazu sagst, evtl. Code zeigst, woher sollen wir wissen was los ist? -
edel -
Hat das Thema PDF im WebBrowser öffnen gestartet.
ThemaHallo zusammen, dieselbe Frage wurde schon einmal von jmd anderem gestellt, aber leider nicht beantwortet. Darum noch einmal. Ich habe eine Anwendung (VB-Net), in der ich im WebBrowser eine PDF-Datei öffne. Lange ging alles gut. Aber plötzlich öffnet… -
Fakiz -
Hat eine Antwort im Thema FileSystemWatcher threadübergreifend verfasst.
BeitragAlternative zur Dummy Form: VB.NET-Quellcode (6 Zeilen) Idealerweise sollte die Form in einemUsing
verwendet werden oder nach dem anzeigen dieDispose
Methode aufgerufen werden. -
exc-jdbi -
Hat eine Antwort im Thema Advent of Code 2023 verfasst.
BeitragWerde dieses Jahr auch wieder mitmachen. Freu mich schon ein wenig darauf. Auch ich habe letztes Jahr alle gemacht. Die restlichen dann nach den Ferien bei mir zu Hause im neuen Jahr. lg -
oobdoo -
Hat eine Antwort im Thema Advent of Code 2023 verfasst.
BeitragMir reicht wenn ich morgen ein Türchen aufmache und eine Schoki entnehmen kann. -
xChRoNiKx -
Hat eine Antwort im Thema Advent of Code 2023 verfasst.
BeitragHey, ja ich bin auch wieder dabei. Ich hab tatsächlich letztes Jahr alle Tage gemacht aber glaub ich irgendwann aufgehört zu posten. Eventuell schaff ich es ja dieses Jahr alle Lösungen zu posten. Allen die mitmachen viel Spaß dabei ! -
nogood -
Hat das Thema Advent of Code 2023 gestartet.
Thema... es ist schon wieder ein Jahr vorbei. @Elanda wo ist der AoC Thread für 2023? Der Coder Adventskalender ist aufgehangen morgen gehts los. Falls Ihr Lust hab jeden Tag ein klein wenig zu Coden ... meldet euch beim [url]https://adventofcode.com… -
Haudruferzappeltnoch -
Hat eine Antwort im Thema FileSystemWatcher threadübergreifend verfasst.
BeitragBei ihm gab es ja kein MainForm, deswegen ist das Dummy-Form ja eine Lösung. Der FSW ist ja keine Forms Erfindung, deswegen macht die Kombination mit Forms-Elementen vielleicht Probleme. Und es fällt einem gar nicht auf wenn man ohne Forms arbeitet,… -
ErfinderDesRades -
Hat eine Antwort im Thema FileSystemWatcher threadübergreifend verfasst.
Beitragmist - dann eben doch mittm dummi-form. Wird so auch auf stackoverflow vorgeschlagen -
roepke -
Hat eine Antwort im Thema Verwirrung über DataGridViewTextBoxColumn verfasst.
BeitragDas hilft. Danke. -
ErfinderDesRades -
Hat eine Antwort im Thema Verwirrung über DataGridViewTextBoxColumn verfasst.
BeitragZitat von roepke: „Hab ich alles so gemacht“ Ups - folgende wichtige Erklärung fehlt noch in dem Tut: Man muss die VS-Options öffnen, und folgendes einstellen: vb-paradise.de/index.php/Attac…6069a30d057690d92eaae3516 -
VB1963 -
Hat eine Antwort im Thema FileSystemWatcher threadübergreifend verfasst.
BeitragDas kompiliert leider nicht -
roepke -
Hat eine Antwort im Thema Verwirrung über DataGridViewTextBoxColumn verfasst.
BeitragHab ich alles so gemacht, trotzdem öffnet sich, wenn ich "Gehe Zu Definition" klick nicht der OB sondern "FileInfo (aus Metadaten)" vb-paradise.de/index.php/Attac…6069a30d057690d92eaae3516 Und wie schon geschrieben, suche ich manuell, tauscht entweder… -
ErfinderDesRades -
Hat eine Antwort im Thema FileSystemWatcher threadübergreifend verfasst.
Beitragund unsichtbares Dummi-Form? aber vlt besser wäre:VB.NET-Quellcode (1 Zeile)das ginge dann auch ohne Form -
ErfinderDesRades -
Hat eine Antwort im Thema Verwirrung über DataGridViewTextBoxColumn verfasst.
BeitragCopyTo?? GeheZuDefinition ist dein Froind Im Tut-Text wird auch drauf eingegangen, wie man's VisualStudio einrichtet, damit der OB optimal anzeigt.