Letzte Aktivitäten
-
VB1963 -
Hat eine Antwort im Thema WPF Einarbeitung, Anwendung starten, Anwendung vorbereiten (.NET 7) verfasst.
Beitrag@Haudruferzappeltnoch Im Tutorialbereich gibt es ein Tut von @Nofear23m Tutorialreihe <WPF lernen/> Es ist leider nicht weitergeführt worden - aber es sind die Grundlagen und das Binding gut erklärt. Schaue es dir einmal an... -
VaporiZed -
Hat eine Antwort im Thema Private Sub eines Events aufrufen verfasst.
BeitragHotkey ist Strg+R, danach Strg+M. Aber es erzeugt Dir eben eine eigene, neue Methode. Also "mehr Code" im Programm. -
Marcus Gräfe -
Hat eine Antwort im Thema 16.09.23: Bitte um Teilnahme an aktueller Umfrage verfasst.
BeitragDie Umfrage endet morgen (1.10. um 15 Uhr). Wer noch nicht teilgenommen hat, der möge dies doch bitte jetzt tun. -
Marcus Gräfe -
Hat eine Antwort im Thema Label ".NET" für Fragen / Probleme, die nicht sprachspezifisch sind verfasst.
BeitragWie im 2. Edit in Post #6 gesagt, ich kann mir nicht vorstellen, dass dir das Label mehr Antworten bringt. Die Leute, die sich hier rumtreiben, kennen doch im Prinzip nur VB.NET und/oder C#. D. h. du würdest das Label deiner verwendeten Sprache angeben… -
DTF -
Hat eine Antwort im Thema WPF Einarbeitung, Anwendung starten, Anwendung vorbereiten (.NET 7) verfasst.
BeitragZitat von Haudruferzappeltnoch: „Das ist dann wohl der Designer, nur etwas stärker versteckt.“ Naja sowas wie in Forms haben wir nicht. Wir haben die Application-Klasse, dazu Application.xaml, wo du weitere ResourceDictionaries/Styles etc.… -
Haudruferzappeltnoch -
Findet den Beitrag von ErfinderDesRades im Thema WPF Einarbeitung, Anwendung starten, Anwendung vorbereiten (.NET 7) hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)du kannst dir auch einen meiner Uploads im Wpf-Tut-Bereich zu Gemüte führen. Und zurnot mit F10 starten und von anfang an im Einzelschritt durchsteppen. Wenn cih recht erinnere findet mein ganzer Startup im MainViewmodel statt. Nur eine Einstellung… -
Haudruferzappeltnoch -
Findet den Beitrag von DTF im Thema WPF Einarbeitung, Anwendung starten, Anwendung vorbereiten (.NET 7) hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)Zitat von Haudruferzappeltnoch: „Wo schreib ich denn den Code rein der beim laden der App abläuft?“ Hängt davon ab, wie du die App aufbaust, standart gibst du eine "StartUpUri" an, dieses Fenster wird dann beim Start verwendet. Schau mal in der… -
Haudruferzappeltnoch -
Hat eine Antwort im Thema WPF Einarbeitung, Anwendung starten, Anwendung vorbereiten (.NET 7) verfasst.
BeitragAha, überschreiben heißt das gibt es schon irgendwo. In Windows Forms gibt es zum Beispiel den Designer-Code in denen einigen Sachen gemacht werden, aber ausgelagert werden können. Ich denke mal die Sub New wäre da das häufigste.Solche Designer-Codes… -
ErfinderDesRades -
Hat eine Antwort im Thema WPF Einarbeitung, Anwendung starten, Anwendung vorbereiten (.NET 7) verfasst.
Beitragdu kannst dir auch einen meiner Uploads im Wpf-Tut-Bereich zu Gemüte führen. Und zurnot mit F10 starten und von anfang an im Einzelschritt durchsteppen. Wenn cih recht erinnere findet mein ganzer Startup im MainViewmodel statt. Nur eine Einstellung… -
Haudruferzappeltnoch -
Hat eine Antwort im Thema Label ".NET" für Fragen / Probleme, die nicht sprachspezifisch sind verfasst.
BeitragIst das nachgewiesen? Oder nur eine Vermutung? Weil ich würde auch in C# Probleme reingucken, wenn das Thema mir vertraut vorkommt. -
DTF -
Hat eine Antwort im Thema WPF Einarbeitung, Anwendung starten, Anwendung vorbereiten (.NET 7) verfasst.
BeitragZitat von Haudruferzappeltnoch: „Wo schreib ich denn den Code rein der beim laden der App abläuft?“ Hängt davon ab, wie du die App aufbaust, standart gibst du eine "StartUpUri" an, dieses Fenster wird dann beim Start verwendet. Schau mal in der… -
RodFromGermany -
Hat eine Antwort im Thema Label ".NET" für Fragen / Probleme, die nicht sprachspezifisch sind verfasst.
BeitragDs Problem ist, dass einige Leute den Thread ignorieren, wenn er für eine "unliebsame" Sprache ausgewiesen ist. -
Haudruferzappeltnoch -
Hat eine Antwort im Thema Label ".NET" für Fragen / Probleme, die nicht sprachspezifisch sind verfasst.
BeitragSo kommen die Antworten halt jetzt schon. Übersetzen ist ja auch nicht das Problem. -
RodFromGermany -
Hat eine Antwort im Thema Label ".NET" für Fragen / Probleme, die nicht sprachspezifisch sind verfasst.
BeitragZitat von VaporiZed: „egal, ob VB.NET oder C#“Genau das meine ich. -
Haudruferzappeltnoch -
Hat das Thema WPF Einarbeitung, Anwendung starten, Anwendung vorbereiten (.NET 7) gestartet.
ThemaHallo, ich versuche mich in WPF einzuarbeiten, allerdings steh ich ganz am Anfang schon vor der Unwissenheit. Wo schreib ich denn den Code rein der beim laden der App abläuft? Bei Windows-Forms wäre das die Sub New des Startforms, wenn es denn ein… -
JLH -
Hat eine Antwort im Thema Private Sub eines Events aufrufen verfasst.
BeitragAhhh… kenne ich nicht. Danke, probiere ich aus -
Haudruferzappeltnoch -
Hat eine Antwort im Thema Private Sub eines Events aufrufen verfasst.
BeitragZitat von JLH: „Irgendwann im laufe der Programmierung möchte ich diesen Code vielleicht wieder verwenden“Wenn ich in dieser Situation bin, markiere ich den Code und klick links auf "Methode extrahieren". Fertig Dass dafür sogar n Hotkey gibt, der… -
JLH -
Hat eine Antwort im Thema Private Sub eines Events aufrufen verfasst.
BeitragIch sag mal alleine vom Ablauf ist es aber trotzdem ein Umdenken. Lege ich einen Event an habe ich mir vorher überlegt was bei diesem Event passieren soll und fülle den Handler mit Code. Irgendwann im laufe der Programmierung möchte ich diesen Code… -
Haudruferzappeltnoch -
Hat eine Antwort im Thema Optionale Arrays als Übergabewerte für Funktionen verfasst.
BeitragFall 3 ist nur die Negation von Fall 1. RngComponents ist in diesem Fall ein initialisiertes Array also eben nicht Nothing. Post 1 nach dem 4. Snippet Aber warum wurde noch nicht verraten. -
ErfinderDesRades -
Hat eine Antwort im Thema Optionale Arrays als Übergabewerte für Funktionen verfasst.
BeitragVollzitat eines Vorposts an dieser Stelle entfernt ~VaporiZed Da möchte ich nochmal drauf eingehen: also 2 und 3 sind Unfug - das ist einigermassen ersichtlich. Aber inwiefern hat auch 1 nicht zur Lösung geführt?