Letzte Aktivitäten

  • Benutzer-Avatarbild

    exc-jdbi -

    Hat eine Antwort im Thema Advent of Code 2023 verfasst.

    Beitrag
    (Versteckter Text) (Versteckter Text) (Versteckter Text)
  • Benutzer-Avatarbild

    INOPIAE -

    Hat eine Antwort im Thema PrintDocument.DocumentName --- Datei aufrufen und drucken verfasst.

    Beitrag
    Zitat von michl75: „Wenn ich mir einen Datensatz in meinem Dokumentenmanagement anlege, soll auch ein PDF erstellt werden, dass ich als nicht mehr änderbar on der Datenbank speichere.“ Dir ist hoffentlich bewusst, dass eine PDF-Datei relativ leicht…
  • Benutzer-Avatarbild

    RodFromGermany -

    Hat eine Antwort im Thema PrintDocument.DocumentName --- Datei aufrufen und drucken verfasst.

    Beitrag
    @michl75 Dann fang an, einfach Deinen Text im PrintPage()-Event zeilenweise auszugeben. Nimm einen StringBuilder, den Du mit Deinen Zeilen befüllst. Den kompletten String gibst Du dann in einem Einzeiler aus, lies dazu in dem oben verlinkten Tut. Teste…
  • Benutzer-Avatarbild

    michl75 -

    Hat eine Antwort im Thema PrintDocument.DocumentName --- Datei aufrufen und drucken verfasst.

    Beitrag
    @RodFromGermany Ich bastel mir selbst ein kleines Dokumentenmanagement. Wenn ich mir einen Datensatz in meinem Dokumentenmanagement anlege, soll auch ein PDF erstellt werden, dass ich als nicht mehr änderbar on der Datenbank speichere. Mein Vorgehen…
  • Benutzer-Avatarbild

    xChRoNiKx -

    Hat eine Antwort im Thema Advent of Code 2023 verfasst.

    Beitrag
    Tag 03: Part1 war recht easy... Bei Part2 hab ich etwas nachgelassen da ich an viele Sachen nicht gedacht hatte am Ende dann aber doch mit einmal in mich gehen und fokussiert nachdenken. PS: Ja man kann da noch vieles kürzer machen und zusammenfassen.…
  • Benutzer-Avatarbild

    Haudruferzappeltnoch -

    Hat eine Antwort im Thema Advent of Code 2023 verfasst.

    Beitrag
    @VaporiZed Kann sein, dass ich das nicht an hatte, den Stern habe ich aber^^, habs korrigiert. Ich weiß ich hatte Char am Anfang, weil ich nur die einstelligen Zahlen übersetzt habe. Und dann ist wohl stehen geblieben als ich den Fehler gefunden habe.…
  • Benutzer-Avatarbild

    RodFromGermany -

    Hat eine Antwort im Thema PrintDocument.DocumentName --- Datei aufrufen und drucken verfasst.

    Beitrag
    Zitat von VaporiZed: „eine vorhandene Datei zu drucken“ist mitZitat von michl75: „"Microsoft Print To PDF"“nicht sinnvoll. @michl75 Was ganz genau willst Du erreichen? Und Schaust Su hier: Drucken mehrseitiger Dokumente
  • Benutzer-Avatarbild

    VaporiZed -

    Hat eine Antwort im Thema PrintDocument.DocumentName --- Datei aufrufen und drucken verfasst.

    Beitrag
    Wie geschrieben: VB.NET-Quellcode (1 Zeile)
  • Benutzer-Avatarbild

    exc-jdbi -

    Hat eine Antwort im Thema Advent of Code 2023 verfasst.

    Beitrag
    (Versteckter Text) (Versteckter Text) (Versteckter Text) (Versteckter Text)
  • Benutzer-Avatarbild

    michl75 -

    Hat eine Antwort im Thema PrintDocument.DocumentName --- Datei aufrufen und drucken verfasst.

    Beitrag
    Ja genau, eine vorhandene Datei. Wollte es auf ... beschränken: - JPG & PNG - Word, Excel und PP - ggfl. noch RTF und .txt
  • Benutzer-Avatarbild

    VaporiZed -

    Hat eine Antwort im Thema PrintDocument.DocumentName --- Datei aufrufen und drucken verfasst.

    Beitrag
    Moment. Versuchst Du, eine vorhandene Datei zu drucken? Das geht so nicht. Rufe die Datei mit einem "print"-Verb auf, das sollte klappen. Glaub ich zumindest.
  • Benutzer-Avatarbild

    VaporiZed -

    Hat eine Antwort im Thema Advent of Code 2023 verfasst.

    Beitrag
    Platzhalter für Tag 2 und 3 - ich hinke nach. @Haudruferzappeltnoch: Ich weiß nicht, ob Dein Tag 1, Teil 2 überhaupt funktioniert, aber Option Strict On ist er nicht. Dictionary(Of String, Char), aber die Zweitwerte sind Strings. Und "21" wird nie ein
  • Benutzer-Avatarbild

    michl75 -

    Hat eine Antwort im Thema PrintDocument.DocumentName --- Datei aufrufen und drucken verfasst.

    Beitrag
    Ole ... ich dachte wenn ich über den PDF Drucker gehe kann ich mir das sparen. Also brauche ich diese unbedingt dazu. Dachte wenn ich die Quelle angebe und Drucker wähle und die Ausgabedatei vorgebe, geht das auch so ... Irrtum ... Mist :)
  • Benutzer-Avatarbild

    RodFromGermany -

    Hat eine Antwort im Thema PrintDocument.DocumentName --- Datei aufrufen und drucken verfasst.

    Beitrag
    Zitat von michl75: „Problem dabei ist, dass die Ausgaben immer leer sind/bleiben.“Welchen Inhalt hat denn Deine PrintDocument1_PrintPage()-Prozedur?
  • Benutzer-Avatarbild

    michl75 -

    Hat das Thema PrintDocument.DocumentName --- Datei aufrufen und drucken gestartet.

    Thema
    Hallo, vielleicht habe ich einen Denkfehler und bitte um Hilfe. Ich versuche gerade über PrintDocument1.DocumentName eine Datei direkt zu drucken. Problem dabei ist, dass die Ausgaben immer leer sind/bleiben. VB.NET-Quellcode (8 Zeilen) Über…
  • Benutzer-Avatarbild

    Haudruferzappeltnoch -

    Hat eine Antwort im Thema Advent of Code 2023 verfasst.

    Beitrag
    (Versteckter Text) Part 2 fehlt mir die Idee wie der Part 1 Code das mit abdecken kann. Daher hab ich das nicht gemacht. Auf n neuen Ansatz hatte ich noch keine Lust, aber vielleicht später So mit einem neuen Ansatz läuft beides, ist sogar kürzer und…
  • Benutzer-Avatarbild

    nogood -

    Hat eine Antwort im Thema Advent of Code 2023 verfasst.

    Beitrag
    Tag 3 Gedanke (Versteckter Text) Part 1 C# ca. 60 Min. (Versteckter Text) Gedanke (Versteckter Text) Part 2 (kommt noch)
  • Benutzer-Avatarbild
    Dieses Problem hätte sich erledigt! Dankeschön :)
  • Benutzer-Avatarbild

    nogood -

    Hat eine Antwort im Thema Advent of Code 2023 verfasst.

    Beitrag
    Tag 2 Heute war es Schön. Es ging eher in Richtung Fleissaufgabe. Zeit heute für Part 1 ca. 60 Min. und Part 2, noch 15 Min. hinterher. C# Part1 und 2 (Versteckter Text)