Letzte Aktivitäten

  • Benutzer-Avatarbild

    -Franky- -

    Hat eine Antwort im Thema ColorPicker mit frei definierbarem Titel verfasst.

    Beitrag
    Ich stimme da @siycah vollkommen zu. @Dideldum Kann man so machen wobei FindWindow("#32770", ...) recht vage ist. Das kann auch ein anderer, bereits offener, Standard-Dialog sein. Das hier macht mehr Sinn:
  • Benutzer-Avatarbild

    siycah -

    Hat eine Antwort im Thema ColorPicker mit frei definierbarem Titel verfasst.

    Beitrag
    Was hätte dagegen gesprochen, die ColorDialog-Klasse zu erben und dort Color/Title als Constructor-Params oder Properties zu nutzen? Der Thread ist mir auch etwas suspekt.
  • Benutzer-Avatarbild

    RodFromGermany -

    Hat eine Antwort im Thema Picturebox Location verfasst.

    Beitrag
    Jou. @patrick.m Schreib mal genau auf, was Du überhaupt vor hast, da lässt sich Dir besser helfen.
  • Benutzer-Avatarbild

    Dideldum -

    Hat das Thema ColorPicker mit frei definierbarem Titel gestartet.

    Thema
    Hi Ihr, aufgrund der Tatsache, dass MS beim ColorPicker vergessen hat, eine Title-Property reinzuwursteln, hier meine Lösung: (Versteckter Text) Ich wollte kein aufwendiges Extra User-Control frickeln und so kam diese einfache Funktion…
  • Benutzer-Avatarbild

    Bartosz -

    Hat eine Antwort im Thema Doppelte Ausführung von OnInitializedAsync und Dispose in MudBlazor beim Anzeigen von Bildern verfasst.

    Beitrag
    Genau! Um den Thread hier erfolgreich zu beenden: Man muss in die App.razor dies hier schreiben, um das Problem mit dem doppelten Laden zu zu lösen: @rendermode @(new InteractiveServerRenderMode(prerender:false)) Die Seite, die die Bilder anzeigt, ist
  • Benutzer-Avatarbild

    VaporiZed -

    Hat eine Antwort im Thema Picturebox Location verfasst.

    Beitrag
    Eh was wie? Zufallsgenerator? Anders codiert? Du sprichst in Rätseln. Mehr Fragen als zu Beginn. Da wird Hilfe grundsätzlich schwierig :/
  • Benutzer-Avatarbild

    patrick.m -

    Hat eine Antwort im Thema Picturebox Location verfasst.

    Beitrag
    scheint als würde es jetzt besser laufen. habe aber nichts gemacht auser meinen zufallsgenartor anders Codiert. aber dein Ansatz halte ich mal fest. fals das Problem wieder da ist. Danke dir für deine Hilfe Stellung
  • Benutzer-Avatarbild

    VaporiZed -

    Hat eine Antwort im Thema Picturebox Location verfasst.

    Beitrag
    Naja, Deine Antwort liefert wenig Antworten zu den gestellten Fragen. Datentyp Spielfigur: PictureBox Datentyp Spielfeld: ? In welcher Methode wird der gezeigte Code genau aufgerufen: ? Zitat von patrick.m: „mit Lesen Spielfeld wird der Text per Stimme…
  • Benutzer-Avatarbild

    patrick.m -

    Hat eine Antwort im Thema Picturebox Location verfasst.

    Beitrag
    hi, ersmal Danke für die Antwort Spielfigur ist die genannte Picturebox. Spielfeld ist wie ein Brettspiel wo die Spielfigur lang wandert. das klappt auch Position wechselt sofort, aber bleibt hal zusätzlich noch 1 - 2 Sekunden an der Alten…
  • Benutzer-Avatarbild

    Coldfire -

    Findet den Beitrag von HenryV im Thema Cell Validating Event - Change Cell content hilfreich.

    Hilfreich-Bewertung (Beitrag)
    Du musst das Edit der Zelle abbrechen oder beenden, bevor du den Wert ändern kannst. z.B. kannst du das DgvLogRecords.CancelEdit() von Zeile 20 zwischen Zeile 13 & Zeile 14 verschieben. VB.NET-Quellcode (10 Zeilen)
  • Benutzer-Avatarbild

    VB-MD -

    Hat eine Antwort im Thema Kommunikationsprobleme mit Datenempfang über RS232 verfasst.

    Beitrag
    Was mir jetzt noch eingefallen ist ...... Werde mal morgen den Versuch unternehmen eine kleine Wartezeit einzufügen bis der Eingangspuffer mit zwei Bytes gefüllt ist und erst dann die Anzahl abfragen. danke und schönen Abend noch Jürgen
  • Benutzer-Avatarbild

    VaporiZed -

    Hat eine Antwort im Thema Picturebox Location verfasst.

    Beitrag
    Bevor Du weitermachst, bitte die empfohlenen VS-Einstellungen verwenden. Stichwort Option Strict On. Label1.Text ist ein String. Da eine Zahl reinzupressen ist ein schlechter Anfang. Was ist Spielfigur für ein Datentyp? Was ist Spielfeld für ein…
  • Benutzer-Avatarbild

    patrick.m -

    Hat das Thema Picturebox Location gestartet.

    Thema
    Hallo zusammen, ich wechsel bei Button Click die Location der Picturebox leider bleibt die Picturebox auch noch 1 bis 2 sekunden an der alten Location.kann mir jemand sagen warum?VB.NET-Quellcode (1 Zeile)
  • Benutzer-Avatarbild

    VB-MD -

    Hat eine Antwort im Thema Kommunikationsprobleme mit Datenempfang über RS232 verfasst.

    Beitrag
    Alles nochmal? Die Gegenstelle sendet alle Sekunde ein Word. Ich habe mir aber in meinem Programm die Freiheit erlaubt auch mal nur ein Byte einzulesen. Siehe im Programm selbst! Dies erkannte das Programm bisher selbstständig. Jetzt habe ich einen…
  • Benutzer-Avatarbild

    RodFromGermany -

    Hat eine Antwort im Thema Kommunikationsprobleme mit Datenempfang über RS232 verfasst.

    Beitrag
    Zitat von VB-MD: „Die Gegenstelle (siehe weiter oben) sendet selbstständig alle Sekunde ein Word.“Zitat von VB-MD: „Jetzt muß ich aber zunächst immer 2 Bytes senden.“Ja wie denn nun?
  • Benutzer-Avatarbild

    VB-MD -

    Hat eine Antwort im Thema Kommunikationsprobleme mit Datenempfang über RS232 verfasst.

    Beitrag
    Verstehe ich gerade nicht! Ich habe mehrfach erwähnt, daß es mit der Hardware-COM problemlos funktioniert und ich damit sogar fehlerlos einen U555 auslesen kann. Dann habe ich nur einen USB-RS232-Adapter benutzt und es hakelte. Wenn ich damit nur ein…
  • Benutzer-Avatarbild

    siycah -

    Hat eine Antwort im Thema Speicherbedarf von RichTextBox-Inhalt ermitteln verfasst.

    Beitrag
    Wie Franky schon sagt, kann man das nicht so recht ermitteln; wobei es in dotnet schon einfacher gemacht wird, als z.B. in C++. Wenn man naiv an die Sache rangeht und UTF-MB mal aus lässt, dann kannst du pauschal sagen, dass ein Zeichen (char) 2B…
  • Benutzer-Avatarbild

    RodFromGermany -

    Hat eine Antwort im Thema Kommunikationsprobleme mit Datenempfang über RS232 verfasst.

    Beitrag
    Zitat von VB-MD: „Wenn ich die Boudrate auf 9600 erhöhe ist der Fehler fast weg.“Offensichtlich hast Du Dich nicht um die korrekte Initialisierung Deines Ports gekümmert, obwohl die Aufforderung dazu und die zur Überprüfung der Parameter mehrfach…
  • Benutzer-Avatarbild

    petaod -

    Hat eine Antwort im Thema Kommunikationsprobleme mit Datenempfang über RS232 verfasst.

    Beitrag
    Zitat von VB-MD: „Wenn ich die Boudrate auf 9600 erhöhe ist der Fehler fast weg“ Das ist aber kein einseitiger Parameter. Die sollte auf beiden Seiten abgestimmt gleich sein. Wie auch Anzahl der Bits und Parity. Um Datenverlust zu verhindern gibt…
  • Benutzer-Avatarbild

    VB-MD -

    Hat eine Antwort im Thema Kommunikationsprobleme mit Datenempfang über RS232 verfasst.

    Beitrag
    Es funktioniert jetzt! Ein guter Hinweis kam von Siycah. Aber es lag nicht an eventuellen Pausen im Programm sondern die USB-RS232-Adapter waren zu langsam. Ich frage nämlich den Empfangspuffer auf ein Byte oder 2 Byte ab. Kommt das Word zu langsam an…