Letzte Aktivitäten
-
Haudruferzappeltnoch -
Hat eine Antwort im Thema Abfragen von Währungswerten aus Access DB verfasst.
BeitragWie lautet die Fehlermeldung? Dein String ergibt sowas SQL-Abfrage (1 Zeile) Das& ""
kannste dir sparen Access ist mir unbekannt, allerdings solltest du mal händisch den SQL abfahren und auch gewährleisten, dass der denn läuft. Ich würde mich… -
DTF -
Hat eine Antwort im Thema Verwirrung über DataGridViewTextBoxColumn verfasst.
BeitragZitat von Amelie: „Soweit ich weiß, stammt das "Me." doch aus dem alten NameSpace???“ Das verwechselst du mit My. Me = Ich, man bezieht sich also auf sich selbst. In C#, Java, C++ und weiteren Sprachen wäre dasthis
. VB.NET-Quellcode (7… -
VaporiZed -
Hat eine Antwort im Thema FileSystemWatcher threadübergreifend verfasst.
BeitragDurchaus möglich, dass es tatsächlich an der Nebenläufigkeit liegt. Jetzt wird's insofern interessant, weil Du im (vermuteten) Nebenthread des FSW auch die Forms erstellst. Da müsstest Du dafür sorgen, dass die im GUI-Thread erstellt werden. Gibt… -
Haudruferzappeltnoch -
Hat eine Antwort im Thema FileSystemWatcher threadübergreifend verfasst.
BeitragDas Created Event wird vom FSW gefeuert. Wenn mehrere Events gefeuert werden würden, dann würden ja auch mehrere Forms öffnen. Also ich kann mir keinen Reim drauf machen. Wüsste auch nicht was du Invoken musst, was steht in frmRezeptRot, wenn es… -
strzata -
Hat eine Antwort im Thema FileSystemWatcher threadübergreifend verfasst.
BeitragDanke. Betrifft mein Problem leider nicht. Die auf den Server gelegte Datei dient nur als Trigger für den Watcher. Sie hat keinen Inhalt und muss auch ncht angezeigt werden. Wenn der Watcher reagiert hat, wird sie auch gleich wieder gelöscht. Die… -
VaporiZed -
Hat eine Antwort im Thema FileSystemWatcher threadübergreifend verfasst.
BeitragIch hatte ein ähnliches Problem: Dokument in VB erstellen, im Netzwerk als PDF speichern, anzeigen lassen. Gab immer wieder Probleme, weil die Datei (angeblich) nicht fertig war. Hab dann einen Delay reingemacht, dann ging es (bisher). Probier… -
VaporiZed -
Hat eine Antwort im Thema Verwirrung über DataGridViewTextBoxColumn verfasst.
BeitragDas passiert z.B., wenn man im Code mit der Umbenennungsfunktion die Namen der Columns ändert und noch ein paar Spalten hinzufügt, ggf. mittels DataBinding. Genau hab ich es noch nicht raus, aber zumindest weiß ich, wo ich schauen muss, wenn im DGV… -
Amelie -
Hat eine Antwort im Thema Verwirrung über DataGridViewTextBoxColumn verfasst.
BeitragDu kannst doch im Studio "Suchen" lassen, auch im gesamten Projekt. Vielleicht haste das in einer Class oder.... Haste den Code nicht dokumentiert?Soweit ich weiß, stammt das "Me." doch aus dem alten NameSpace??? Sind das evtl…
-
strzata -
Hat eine Antwort im Thema FileSystemWatcher threadübergreifend verfasst.
BeitragVielen Dank ihr lieben Helferlein! Ich verlier noch die letzten HaareZitat: „Vielleicht musst Du einfach nur eine kurze Pause programmieren, bevor Du die Datei schreibst.“ Meinst Du die Datei auf dem Server? Die ist geschrieben, sonst würde der…
-
roepke -
Hat das Thema Verwirrung über DataGridViewTextBoxColumn gestartet.
ThemaIch stehe gerade voll auf dem Schlauch. Ich habe eine ältere Software ausgegraben, in der ich einen DataGridView verwende. Der DGV ist mittels Entwurfsansicht einem Form hinzugefügt. Es gibt eine Zeile Code VB.NET-Quellcode (1 Zeile) in der ich dem DGV… -
jan99 -
Hat eine Antwort im Thema VSTO - Outlook - automatisch in den Kalender übernehmen verfasst.
BeitragHi! und ich hatte es dahingehend interpretiert, dass dieser im Kalender angezeigt wird. Jan -
HenryV -
Hat eine Antwort im Thema VSTO - Outlook - automatisch in den Kalender übernehmen verfasst.
BeitragZitat von jan99: „Aber der Dialog bleibt offen.“ Das ist ja der Sinn des Anzeigens. Wenn du kein Anzeigen willst, lass das newAppointment.Display(True) weg. -
VB1963 -
Hat eine Antwort im Thema FileSystemWatcher threadübergreifend verfasst.
BeitragEs wird vermutlich das Created-Event mehrmals geworfen. Das solltest du auch berücksichtigen... -
dive26 -
Hat eine Antwort im Thema FileSystemWatcher threadübergreifend verfasst.
BeitragVielleicht musst Du einfach nur eine kurze Pause programmieren, bevor Du die Datei schreibst. Denn möglicherweise ist die Datenbank noch nicht mit schreiben fertig und Du bekommst deswegen eine leere Anzeige. -
strzata -
Hat eine Antwort im Thema FileSystemWatcher threadübergreifend verfasst.
BeitragDanke. Hatte ich schon probiert. Aber ich weiss nicht, auf was ich das 'SynchronisizingObject' festlegen muss. Auf 'Me'? Auf 'frmRezeptRot.ActiveForm'? Funktioniert beides nicht. Formular bleibt leer und ich muss das Debugging abwürgen. -
guenni -
Hat das Thema Abfragen von Währungswerten aus Access DB gestartet.
ThemaHallo Forum Ich programmiere in VB 6.0 und stehe jetzt vor einem Problem. Da ich einsteiger bin habe ich das netzt schon länger durchforstet.Nur keine Ergebnis gefunden. hoffe mal ihr könnt mir helfen. ich möchte per VB code in einer Access DB nach… -
VB1963 -
Hat eine Antwort im Thema FileSystemWatcher threadübergreifend verfasst.
BeitragProbiere die Eigenschaft 'SynchronisizingObject' des Watchers festzulegen... -
strzata -
Hat eine Antwort im Thema FileSystemWatcher threadübergreifend verfasst.
BeitragDanke für euer Interesse an meinem Problem. Den gesamten Code hier zu posten sprengt den Rahmen. Nur soviel: Schwester am Tresen - bereitet Rezept vor. Dieses muss zur "Absegnung" zum Arzt. Beide im selben Netz und auf derselben Datenbank. Schwester… -
jan99 -
Hat das Thema VSTO - Outlook - automatisch in den Kalender übernehmen gestartet.
ThemaMoin! ich möchte über eine eigene Funktion Kalendereinträge erstellen und habe als Basis etwas gefunden unter learn.microsoft.com/de-de/visu…appointments?view=vs-2022 Mein Code sieht jetzt wie folgt aus wobei ich schon versucht habe einen Termin für… -
jan99 -
Hat eine Antwort im Thema VSTO - Outlook - Kalendereintrag für den ganzen Tag erstellen verfasst.
BeitragDanke - das war aber ein dickes Brett vor dem Kopf. Jan