Letzte Aktivitäten
-
Bluespide -
Findet den Beitrag von Thunderbolt im Thema System.Reflection.TargetParameterCountException: "Parameteranzahlkonflikt." hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)Zitat von RodFromGermany: „Ob das generell so ist, kann ich nicht sagen.“Ist es und ich kann lösen:BeginInvoke
(oder auchInvoke
) kann man Parameter für die aufgerufene Methode mitgeben, und zwar alsparams
-Array. Die sind aber nur syntaktischer Zucker… -
DragsTrail -
Hat eine Antwort im Thema Form wird nicht in OpenForms aufgelistet verfasst.
BeitragNach dem die Lösung klar war, habe ich die Bilder entfernt. Ich habe aus dem Bild Error1 die Message noch mal gepostet. Da steht das mit dem MDI Container. Ich dachte das es logisch anzunehmen währe, dass die zwei Instanzen von der anderen Form… -
RodFromGermany -
Findet den Beitrag von Thunderbolt im Thema System.Reflection.TargetParameterCountException: "Parameteranzahlkonflikt." hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)Zitat von RodFromGermany: „Ob das generell so ist, kann ich nicht sagen.“Ist es und ich kann lösen:BeginInvoke
(oder auchInvoke
) kann man Parameter für die aufgerufene Methode mitgeben, und zwar alsparams
-Array. Die sind aber nur syntaktischer Zucker… -
Thunderbolt -
Hat eine Antwort im Thema System.Reflection.TargetParameterCountException: "Parameteranzahlkonflikt." verfasst.
BeitragZitat von RodFromGermany: „Ob das generell so ist, kann ich nicht sagen.“Ist es und ich kann lösen:BeginInvoke
(oder auchInvoke
) kann man Parameter für die aufgerufene Methode mitgeben, und zwar alsparams
-Array. Die sind aber nur syntaktischer Zucker… -
RodFromGermany -
Hat das Thema System.Reflection.TargetParameterCountException: "Parameteranzahlkonflikt." gestartet.
ThemaWenn eine Prozedur mit einemString-Array
als Parameter mitBeginInvoke()
aufgerufen wird, kommt es (gelegentlich) reproduzierbar zu einer Zitat: „System.Reflection.TargetParameterCountException: "Parameteranzahlkonflikt."“ @Kraizy hatte das Problem: … -
petaod -
Hat eine Antwort im Thema Datei mit Namen und aktuellem datum speichern verfasst.
BeitragZitat von Ibaas: „Das Datum soll sich am Ende der Nachtschicht ändern. Also um 6 Uhr am Folgetag.“DateStamp = Format(DateAdd("h", -6, Now), "YYYY-MM-DD") -
Ibaas -
Hat eine Antwort im Thema Datei mit Namen und aktuellem datum speichern verfasst.
BeitragDas Datum soll sich am Ende der Nachtschicht ändern. Also um 6 Uhr am Folgetag. Ja ich meine die Tabellenblätter schützen. Das was du da beschrieben hast hört sich sehr kompliziert an. Ich bin ein totaler Excel Laie. Das was ich bisher erstellt… -
VaporiZed -
Hat eine Antwort im Thema VisualStudio .. plötzlich sind Dateien weg??? verfasst.
BeitragSchau mal im VS-Menü und aktiviere: Tools -> Options -> Debugging -> General -> Enable just my Code -
VaporiZed -
Hat eine Antwort im Thema Disposen von Laufzeit-Ereignishandlern verfasst.
BeitragSo können wir uns wohl merken: Ist der EventSender Eigentum der EventHandler-Klasse (Button ist Eigentum der FormKlasse), ist es wurscht. Ist diese Beziehung nicht gegeben, ist es nicht wurscht. Das wär dann z.B. bei Objekten, die beide Eigentum einer… -
Amelie -
Hat das Thema VisualStudio .. plötzlich sind Dateien weg??? gestartet.
ThemaMoin moin Seit heute früh zeigt mein VisualStudio 2013 plötzlich an, das irgendwelche Datein fehlen, wenn ich im Debug-Einzelschritt mein Code untersuchen will. Siehe Bild! Das ist nur eine ... Ebenso werden keine Infos mehr angezeigt wenn ich z.B. den… -
INOPIAE -
Hat eine Antwort im Thema Datei mit Namen und aktuellem datum speichern verfasst.
BeitragDu solltest Dir zunächst einmal Gedanken machen, wann sich das Datum ändern soll? Wann fängt für Dich der neue Tag? Um 24:00 oder am Ende der Nachtschicht? Die Codelogik packst Du dann im VBA Editor in DieseArbeitsmappe - Workbook in die Prozeduren… -
Ibaas -
Hat eine Antwort im Thema Datei mit Namen und aktuellem datum speichern verfasst.
BeitragHallo INOPIAE, der Code funktioniert wunderbar. Nur ein Problem besteht noch. Die Datei lässt sich nicht mit Strg S speichern bzw. beim schließen der Datei wird nicht das Datum gespeichert. Wäre super wenn das gehen würde, die Datei wird, wenn sie… -
xored -
Hat eine Antwort im Thema Word - Suchen von Begriffen in {}-Klammern verfasst.
BeitragEs gibt unzählige NuGet-Pakete, oder benutzt eben Microsoft.Office.Interop.Word direkt. Damit kannste die ganze Word-Datei lesen und dann z.B.(!) via RegEx parsen. -
Haudruferzappeltnoch -
Findet den Beitrag von ErfinderDesRades im Thema Disposen von Laufzeit-Ereignishandlern hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)nein, da passiert nix. AddHandler schreibt einen Delegaten in eine EventhandlerList des Buttons. Wird mit weggeschmissen, wenn der Button Disposet. -
Haudruferzappeltnoch -
Findet den Beitrag von VaporiZed im Thema Disposen von Laufzeit-Ereignishandlern hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)Soll wohl angeblich auch ohne gehen, wenn man sich C#-Designer-Code zum einen und den VB.NET-Code mitMyButton.GenerateMembers = False
anschaut. Gefallen tut es mir zwar nicht, aber ich habe bisher noch kein Szenario gehabt, in dem es da ohne…
-
kafffee -
Hat eine Antwort im Thema Task.FromResult().Result wird nicht returned (Serveranfrage) verfasst.
BeitragJa alles tausend mal überprüft.... Ich werd mal Nofear23m noch fragen, und wenn der auch nicht weiter weiss, dann binde ich halt ne Konsolenapp in mein Programm ein... -
ErfinderDesRades -
Hat eine Antwort im Thema Disposen von Laufzeit-Ereignishandlern verfasst.
Beitragnein, da passiert nix. AddHandler schreibt einen Delegaten in eine EventhandlerList des Buttons. Wird mit weggeschmissen, wenn der Button Disposet. -
ErfinderDesRades -
Hat eine Antwort im Thema Task.FromResult().Result wird nicht returned (Serveranfrage) verfasst.
Beitragdann würd ich denken, dass die Credentials nicht passen. Viellleicht steht iwas noch in einem Config-File, oder im Discoq-Account sind Angaben hinterlegt, die bei der wpf-Anwendung nicht zutreffen oder wasweissich. -
INOPIAE -
Hat eine Antwort im Thema Datei mit Namen und aktuellem datum speichern verfasst.
BeitragIch komme mal auf Dein ursprüngliches Problem zurück: Dein Codeversuch; Visual Basic-Quellcode (8 Zeilen) mache einfach dies: Visual Basic-Quellcode (1 Zeile) Man sollte Office-Dateien immer im neuen Format (xlsx) abspeichern, wenn es keine zwingende… -
VaporiZed -
Hat eine Antwort im Thema Disposen von Laufzeit-Ereignishandlern verfasst.
BeitragSoll wohl angeblich auch ohne gehen, wenn man sich C#-Designer-Code zum einen und den VB.NET-Code mitMyButton.GenerateMembers = False
anschaut. Gefallen tut es mir zwar nicht, aber ich habe bisher noch kein Szenario gehabt, in dem es da ohne…