Letzte Aktivitäten

  • Benutzer-Avatarbild

    Amelie -

    Hat eine Antwort im Thema Exception wie abfangen verfasst.

    Beitrag
    @Fakiz Die DebugAusgaben werden im Releas eh nicht ausgegeben. ​der Program Klasse abonnieren, falls es bei VB soetwas Was meinst du damit? Verstehe ich nicht. ;(
  • Benutzer-Avatarbild

    ISliceUrPanties -

    Hat eine Antwort im Thema Schwierigkeiten mit JWTBearer Authorization in ASP.NET Core Web API (.NET 5) verfasst.

    Beitrag
    Hallo, vom groben drüberschauen deiner Startup.cs fällt mir auf, dass dir der Aufruf von services.AddAuthorization() nach AddAuthentication fehlt. Ich habe mal ein einfaches Demo-Projekt zum Vergleichen mit angefügt. Vielleicht kannst du da ja noch ein…
  • Benutzer-Avatarbild

    dive26 -

    Findet den Beitrag von Fakiz im Thema Ändern von "Maximaler Leistungszustand des Prozessors" hilfreich.

    Hilfreich-Bewertung (Beitrag)
    Vermutlich mit MaxPerformance hab's aber nicht getestet.
  • Benutzer-Avatarbild

    Haudruferzappeltnoch -

    Hat eine Antwort im Thema Umfrage: Welches .NET verwendet ihr bei euren aktuellen Projekten? verfasst.

    Beitrag
    @ErfinderDesRades Was meinste denn jetzt mit "keinen Unterschied sehen"? Den sieht man natürlich, aber dieser hat nichts mit Aussagenlogik zu tun und das war so ich vernahm deine "Aussage". Und dein Beispiel habe ich in Post21 letzter Absatz…
  • Benutzer-Avatarbild

    VaporiZed -

    Hat eine Antwort im Thema Umfrage: Welches .NET verwendet ihr bei euren aktuellen Projekten? verfasst.

    Beitrag
    @ErfinderDesRades: Ganz ehrlich: Beschwer Du Dich nochmal, dass jemand nicht auf Deine Fragen eingeht oder Deine Posts ignoriert … 8| Du hast nämlich keinen konstruktiven Gegenvorschlag, obwohl ich in Post#20 darum für das Verständnis Deines Anliegens…
  • Benutzer-Avatarbild

    Fakiz -

    Hat eine Antwort im Thema Ändern von "Maximaler Leistungszustand des Prozessors" verfasst.

    Beitrag
    Vermutlich mit MaxPerformance hab's aber nicht getestet.
  • Benutzer-Avatarbild

    Bartosz -

    Hat eine Antwort im Thema Schwierigkeiten mit JWTBearer Authorization in ASP.NET Core Web API (.NET 5) verfasst.

    Beitrag
    Hallo @ISliceUrPanties, könntest du bitte einmal rüberschauen? vb-paradise.de/index.php/Attac…20e2dc2396cc0c74c6f7b82f5 Ich habe ein Tutorial gefunden und abgearbeitet. Zur Tokengenerierung habe ich einen Endpunkt genutzt. Nach Erhalt des Tokens mit
  • Benutzer-Avatarbild

    Marcus Gräfe -

    Hat eine Antwort im Thema Umfrage: Welches .NET verwendet ihr bei euren aktuellen Projekten? verfasst.

    Beitrag
    Es geht hier aber doch um die Labels für die Schulk... äh... .NET-Programmierer, nicht um welche für Nicht-.NET-Programmierer. Ich schließe mich @VaporiZed an, ich verstehe es anscheinend nicht. EDIT: Würde es dich evtl. glücklicher machen, wenn ich…
  • Benutzer-Avatarbild

    ErfinderDesRades -

    Hat eine Antwort im Thema Umfrage: Welches .NET verwendet ihr bei euren aktuellen Projekten? verfasst.

    Beitrag
    Zitat von Haudruferzappeltnoch: „Zitat von ErfinderDesRades: „Also, die Umfrage - so wie sie ist - lautet nicht: "Welches Net verwendet ihr?", sondern sie lautet: "An jene, die .Net verwenden: Welches Net verwendet ihr?" - und das ist schon ein…
  • Benutzer-Avatarbild

    DTF -

    Hat eine Antwort im Thema Ändern von "Maximaler Leistungszustand des Prozessors" verfasst.

    Beitrag
    Ob du das mit NET so einfach hinbekommst keine Ahnung, NET scheint nichts direkt an Board zu haben, aber wenn du mit der WinAPI klar kommst, wäre das hier ein guter Anfang. Musst du mal bei Pinvoke schauen, ob du füdig wirst, sonst musst du selbst die…
  • Benutzer-Avatarbild

    Fakiz -

    Hat eine Antwort im Thema Exception wie abfangen verfasst.

    Beitrag
    Ich würde den UnhandledException Event in der Program Klasse abonnieren, falls es bei VB soetwas gibt. Console.WriteLine könntest du in Präprozessoranweisungen packen. Damit du die ausgabe nur im DebugBuild hast.
  • Benutzer-Avatarbild

    dive26 -

    Hat das Thema Ändern von "Maximaler Leistungszustand des Prozessors" gestartet.

    Thema
    Hallo Leute, gibt es eine Möglichkeit diese Einstellung der maximalen Prozessorleistung über VB.NET programmgesteuert zu ändern? Admin-Rechte sind in der Anwendung vorhanden und die Anwendung läuft ausschließlich auf unseren eigenen Geräten. Das…
  • Benutzer-Avatarbild

    Haudruferzappeltnoch -

    Hat eine Antwort im Thema Umfrage: Welches .NET verwendet ihr bei euren aktuellen Projekten? verfasst.

    Beitrag
    Zitat von ErfinderDesRades: „Also, die Umfrage - so wie sie ist - lautet nicht: "Welches Net verwendet ihr?", sondern sie lautet: "An jene, die .Net verwenden: Welches Net verwendet ihr?" - und das ist schon ein Unterschied.“Aussagenlogisch sind…
  • Benutzer-Avatarbild

    Amelie -

    Hat eine Antwort im Thema Exception wie abfangen verfasst.

    Beitrag
    @VaporiZed Das mit dem Finaly , war mir bewusst, das dass IMMER ausgefürht wird. War nur so eine erste Idee die ich hatte. :) Habe das mit dem UnhandledException nochmal eingebaut. Hatte es aber in meiner anderen Version am Ende der Sub New stehen also…
  • Benutzer-Avatarbild

    VaporiZed -

    Hat eine Antwort im Thema Exception wie abfangen verfasst.

    Beitrag
    Das Logging gehört ja auch nicht in den Finally-Teil, sondern in den Catch-Teil. Finally wird aufgerufen, egal, ob ne Exception entsteht oder nicht, also auch, wenn alles gut gegangen ist. Wenn Du keinen Catch-Teil hast, kommt es zum geplanten Crash.
  • Benutzer-Avatarbild

    Amelie -

    Hat eine Antwort im Thema Exception wie abfangen verfasst.

    Beitrag
    @DTF Ich hatte das ähnlich auch schon mal versucht: VB.NET-Quellcode (11 Zeilen) Das funktioniert im Editor recht gut aber wenn ich die "exe" laufen lasse kracht es hier natürlich. EDIT:13:05 @VaporiZed Genau das UnhandledExceptionHandlerhatte ich…
  • Benutzer-Avatarbild

    VaporiZed -

    Hat eine Antwort im Thema Exception wie abfangen verfasst.

    Beitrag
    Zitat von Amelie: „Das ganze Try/Catch ist ja nun nicht so toll, wie man immer liest.“Nur nochmal zur Klarstellung: Es sollte nur dort verwendet werden, wo Fehler auftreten können, die man nicht durch andere Vorabprüfungen abfangen kann, siehe: Fange nur
  • Benutzer-Avatarbild

    DTF -

    Hat eine Antwort im Thema Exception wie abfangen verfasst.

    Beitrag
    Ich denke, damit wirst du leben müssen. Ohne den Try/Catch wird deine App im Fehlerfall abschmieren. Richtige herangehensweise: Sicheren Code schreiben, Try/Catch nur wenns nicht anders geht. Meist kann man Exceptions vermeiden, dafür haben wir…
  • Benutzer-Avatarbild

    Amelie -

    Hat das Thema Exception wie abfangen gestartet.

    Thema
    Moin moin Ich bin gerade etwas am bearbeiten und suche nun Möglichkeiten wie ich dies ersetzen kann. VB.NET-Quellcode (4 Zeilen) Das ganze Try/Catch ist ja nun nicht so toll, wie man immer liest. Hab nun lange damit verbracht irgendwie Antworten zu…
  • Benutzer-Avatarbild

    VaporiZed -

    Hat eine Antwort im Thema Umfrage: Welches .NET verwendet ihr bei euren aktuellen Projekten? verfasst.

    Beitrag
    Ich versteh es nicht. Kannst Du es bitte nochmal anders erklären? WeilZitat von ErfinderDesRades: „die Umfrage […] lautet nicht: "Welches Net verwendet ihr?", sondern sie lautet: "An jene, die .Net verwenden: Welches Net verwendet ihr?"“ Warum…