Letzte Aktivitäten
-
slice -
Hat eine Antwort im Thema Wie kann ich ein Verzeichnis im Benutzerordner erstellen ? verfasst.
BeitragSchau mal hier Environment.SpecialFolder Da hätten wirEnvironment.SpecialFolder.UserProfile
C#-Quellcode (4 Zeilen) -
addi1212 -
Hat das Thema Wie kann ich ein Verzeichnis im Benutzerordner erstellen ? gestartet.
ThemaHallo liebes Forum, ich bin hier am verzweifeln. Wie kann ich über einen Button-Klick ein Verzeichnis im Benutzerordner des aktuellen Benutzers anlegen ? Mit absoluten Pfaden klappt das einwandfrei. VB.NET-Quellcode (3 Zeilen) Aber wie kann ich das… -
slice -
Hat eine Antwort im Thema Fehler beim prepared statement mit ? verfasst.
BeitragIch tippe mal auf die Single Quote, aber wirf auch hier ein Blick drauf: PDOStatement::bindParam Der top Kommentar dürfte dir helfen: Zitat: „I know this has been said before but I'll write a note on it too because I think it's important to keep in… -
Visual_Prog -
Hat das Thema Fehler beim prepared statement mit ? gestartet.
Themanabend, es geht um den nachfolgenden code, weiß jemand wie ich es funktionsfähig machen kann? PHP-Quellcode (15 Zeilen) gibt folgenden Fehler aus: Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: You have an error in your SQL syntax; check the manual that… -
Kasi -
Hat eine Antwort im Thema in Excel-Datei bestimmte Spalten nach Namen suchen und löschen verfasst.
Beitragversuche es mit 'EntireColumn' VB.NET-Quellcode (3 Zeilen) -
Neuling -
Hat eine Antwort im Thema in Excel-Datei bestimmte Spalten nach Namen suchen und löschen verfasst.
BeitragZitat von petaod: „Zitat von Neuling: „.UsedRange.Columns(i).Delete()“ Lass das .UsedRange weg. Damit werden die Spalten des Sheet gelöscht und das willst du ja eigentlich. UsedRange kann übrigens irreführend sein, wenn die Nutzdaten nicht in… -
DTF -
Hat eine Antwort im Thema WPF PasswordBox Binding verfasst.
BeitragDas schaut gut aus, sogar Bi-Directional wie es aussieht. -
DTF -
Findet den Beitrag von BornToBeRoot im Thema WPF PasswordBox Binding hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)@DTF - Schau mal hier: github.com/BornToBeRoot/NETwor…alsSetPasswordDialog.xaml XAML Code Quellcode (1 Zeile) Quellcode (5 Zeilen) Code behind (im ViewMode): github.com/BornToBeRoot/NETwor…lsSetPasswordViewModel.cs C#-Quellcode (24 Zeilen) … -
slice -
Hat eine Antwort im Thema Mail Versand mit TLS 1.2 auf VB.NET Umgebeung verfasst.
BeitragWenn du keine Fehlermeldung/Exception bekommen hast, dann müsste TLS 1.2 für die Verbindung benutzt worden sein. Du kannst, unter Umständen, sehen wie die Mail eingeliefert wurde, schau dafür mal in die Mail-HeaderReceived
. PS: Du musst das nicht jedes… -
strzata -
Hat eine Antwort im Thema Datum parsen verfasst.
BeitragDanke. Ja, hatte mich schon VaporiZed in #2 drauf hingewiesen. Mache ich noch. -
slice -
Hat eine Antwort im Thema Datum parsen verfasst.
BeitragWarum benutzt du eigentlichCDate
und nebenbei, du hast indateValue
schon das Datum, da kannst du einfach deinToString...
dran hängen. -
strzata -
Findet den Beitrag von RodFromGermany im Thema Datum parsen hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)OK, dieInvariantCulture
war es. VB.NET-Quellcode (8 Zeilen) -
strzata -
Findet den Beitrag von VaporiZed im Thema Datum parsen hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)VB.NET-Quellcode (2 Zeilen)Soweit ich das verstehe, stimmt aber das Ergebnis theoretisch mit 13:49. Wir befinden uns derzeit in der MEZ, also GMT + 1 Stunde. Da der Datumstext in der gleichen Zeitzone "ist", also die Angabe macht: hey, ich bin in der… -
mgbig -
Hat eine Antwort im Thema Mail Versand mit TLS 1.2 auf VB.NET Umgebeung verfasst.
BeitragMoin war leider anderweitig beschäftigt. Also, wenn ich diesen Code am Anfang setzte Zitat von slice: „Versuch es mal hiermit, ganz am Anfang von deinem Code (brauchst nur beim start zu setzten): C#-Quellcode (1 Zeile)“ z.B. so C#-Quellcode (7… -
strzata -
Hat eine Antwort im Thema Datum parsen verfasst.
BeitragHatte heute endlich Zeit, um mich nochmal um mein Problem zu kümmern. Hatte einen Fehler im Code. Beim Substring ein Digit zu kurz gesprungen. Dadurch kommt eine völlig falsche Zeit zustande: Quellcode (2 Zeilen) ergibt #3/24/2023 03:21:24 PM# also… -
ErfinderDesRades -
Hat eine Antwort im Thema relationale Datenhaltung und OOP - wie zusammenführen? Aber ohne Typprüfung und ohne DataSet [provisorisch gelöst] verfasst.
BeitragZitat von VaporiZed: „Erinnerungspost an Dich selbst. Aus dem Teil konnte ich (daher) keine Infos für mich rausziehen“Naja, die Info war, es ist technisch möglich, aber aufwändig. Und bei gesteigertem Interesse hätte ich das vielleicht auch… -
FormFollowsFunction -
Hat eine Antwort im Thema Sichere Kommunikation zwischen Programmen verfasst.
BeitragZitat von Montoyafan: „Ich habe keine Ahnung was eine Sequenznummer sein soll und in wie fern sie mir bei meinem Problem hilft.“ Was hat dich davon abgehalten, selbständig zu recherchieren ?google.com/search?client=firefox-b-d&q=Sequenznummer
-
FormFollowsFunction -
Hat eine Antwort im Thema NETworkManager [2023.3.19.0 | .NET 6.0-DesktopRuntime] verfasst.
BeitragIch vermute mal, daß dein "Ransomeware Schutz - Überwachter Ordnerzugriff" aktiv ist. vb-paradise.de/index.php/Attac…f4196341bb67dc5852b4286cf Wenn es so ist, mußt du jedem Program explizit erlauben auf Geschüzte Ordner zuzugreifen. Wenn… -
BornToBeRoot -
Hat eine Antwort im Thema NETworkManager [2023.3.19.0 | .NET 6.0-DesktopRuntime] verfasst.
BeitragEventuell falsche NTFS Berechtigungen auf dem (Ober)Ordner? -
RodFromGermany -
Hat eine Antwort im Thema Sichere Kommunikation zwischen Programmen verfasst.
BeitragZitat von Coldfire: „geht das - gefühlt- tausendmall besser.“Dem kann ich nicht beipflichten.