Letzte Aktivitäten
-
siycah -
Hat eine Antwort im Thema unc-pfade mit wscript umgehen verfasst.
BeitragWas hast du denn bisher probiert? Ich sehe hier leider keine Lösungsansätze von dir; lediglich ein Syntaxfehler. Für gewöhnlich zeigt man, was man bisher probiert hat, und listet nicht nur die Anforderungen auf. Der Sinn ist ja, dass man lernt und… -
Rasi -
Hat das Thema unc-pfade mit wscript umgehen gestartet.
ThemaServus, ich habe ein Problem - logisch. Ich möchte ein Verzeichnis im Netzwerk suchen, welches ich in einer Variablen zuordne. Angefangen habe ich es als Batch (sh.u.). Nun klappt es nicht so, von unc-Pfade und möchte es in wscript umsetzen. Als… -
Peter329 -
Hat eine Antwort im Thema Sort List of String() mit variabler Spaltenauswahl verfasst.
Beitrag@VaporiZed Da siehst du mal wie leichtgläubig ich bin ... dass in deinem genialen Code ein Fehler sein könnte, das hätte ich für ausgeschlossen gehalten!Also ... die Sache funktioniert jetzt ohne Probleme. Ich bin wirklich begeistert. Eine rundum…
-
Peter329 -
Findet den Beitrag von VaporiZed im Thema Sort List of String() mit variabler Spaltenauswahl hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)Upsi. Das liegt daran, dass ich nen Fehler im Code habe: VB.NET-Quellcode (5 Zeilen) Da fehlt bei Descending die Umwandlung. Richtig wäre also VB.NET-Quellcode (5 Zeilen) -
VaporiZed -
Hat eine Antwort im Thema Sort List of String() mit variabler Spaltenauswahl verfasst.
BeitragUpsi. Das liegt daran, dass ich nen Fehler im Code habe: VB.NET-Quellcode (5 Zeilen) Da fehlt bei Descending die Umwandlung. Richtig wäre also VB.NET-Quellcode (5 Zeilen) -
Peter329 -
Hat eine Antwort im Thema Sort List of String() mit variabler Spaltenauswahl verfasst.
Beitrag@VaporiZed Ok ... das hat funktioniert ... ich war mir halt nicht sicher, ob das mit die IEnumerable einfach durch String ersetzt werden kann. Jetzt funktioniert meine Routine ! Du hast mir wirklich einen sehr großen Gefallen getan! Ich hoffe, ich… -
Peter329 -
Findet den Beitrag von VaporiZed im Thema Sort List of String() mit variabler Spaltenauswahl hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)Zitat von Peter329: „RawData ist wohl meine List (of String) CsvFieldsList“Fast. Nicht DeineList(Of String)
, sondern DeineList(Of String())
. String-Array, nicht String. Aber wurscht. Dann änder den Parameter der Sort-Funktion einfach… -
Link -
Findet den Beitrag von slice im Thema Shelly über HTTPRequest steuern hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)Ich möchte zu dem Thema noch kurz einwerfen: Richtlinien für die Verwendung von HttpClient - Empfohlene Verwendung Kurz, erstelle EINEN HttpClient der lange gültig ist mitPooledConnectionLifetime
oder erstelle den mitIHttpClientFactory
, ansonsten wirst… -
VaporiZed -
Hat eine Antwort im Thema Sort List of String() mit variabler Spaltenauswahl verfasst.
BeitragZitat von Peter329: „RawData ist wohl meine List (of String) CsvFieldsList“Fast. Nicht DeineList(Of String)
, sondern DeineList(Of String())
. String-Array, nicht String. Aber wurscht. Dann änder den Parameter der Sort-Funktion einfach… -
Peter329 -
Hat eine Antwort im Thema Sort List of String() mit variabler Spaltenauswahl verfasst.
Beitrag@Varporized Also ich würde ganz gern die Sache mit dem "Mus" ausprobieren .... vielen Dank für dein CodeSample! Dazu muss ich wohl die Routine mit den vier Parametern aufrufen: VB.NET-Quellcode (4 Zeilen) RawData ist wohl meine List (of String) … -
Peter329 -
Findet den Beitrag von VaporiZed im Thema Sort List of String() mit variabler Spaltenauswahl hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)vb-paradise.de/index.php/Attac…be4991c57afedebe7c774af16 Jetzt bist Du genau bei dem Thema, was ich schon in Post#6 und Post#13 meinte: Datentypen einarbeiten und beachten. Du könntest tatsächlich noch einen Typparameter übergeben und so eine… -
Volker Bunge -
Hat eine Antwort im Thema Text auf Picturebox genau positionieren verfasst.
BeitragHallo zusammen, erst einmal vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen. Mittlerweile bin ich auch schon meinem Ziel sehr nahe gekommen. Grundssätzliches: Die Zeichnung(en) habe ich alle in CorelDraw über Milimeter erstellt und dort sind die… -
VaporiZed -
Hat eine Antwort im Thema Sort List of String() mit variabler Spaltenauswahl verfasst.
Beitragvb-paradise.de/index.php/Attac…be4991c57afedebe7c774af16 Jetzt bist Du genau bei dem Thema, was ich schon in Post#6 und Post#13 meinte: Datentypen einarbeiten und beachten. Du könntest tatsächlich noch einen Typparameter übergeben und so eine… -
Peter329 -
Hat eine Antwort im Thema Sort List of String() mit variabler Spaltenauswahl verfasst.
Beitrag@VaporiZed Unfassbar ... das funktioniert vortrefflich ! Du kennst dich wirlich überragend gut in der Materie aus! Deine Routine hat sogar erhebliche Performance Vorteile gegenüber meinem hausbackenen Coding! Denn bei der Auswertung größerer… -
Peter329 -
Findet den Beitrag von VaporiZed im Thema Sort List of String() mit variabler Spaltenauswahl hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)Zitat von Peter329: „Ich bin mir fast sicher, dass meine Insert Technik, […] auch einfach realisierbar ist.“ Sollte so klappenVB.NET-Quellcode (3 Zeilen) * Falls RawDataRow kein String-Array. sondern einIEnumerable(Of String)
ist, dann noch.ToArray
… -
Haudruferzappeltnoch -
Findet den Beitrag von VaporiZed im Thema Partial Form1 hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)Zitat von Haudruferzappeltnoch: „Das geht bei NET 9 anscheinend auch, allerdings muss man den gesamten ItemGroup Block erstellen.“Ja, es geht aber in .NET einfacher als in .NET-Fx, vor allem, wenn jedes Form seinen eigenen Dateiordner… -
VaporiZed -
Hat eine Antwort im Thema Kürzung von Befehlszeilen bei dynamisch erstellten Event-EventHandler-Verknüpfungen [gelöst] verfasst.
BeitragDanke, aber das Enum hatte ich nur für generelle Events im Sinn, also ggf.Load
,FormClosing
,CheckedChanged
,Click
,TextChanged
, …. Für andere und eigene Events bleibt die bestehende, generelle Add-Methode. -
siycah -
Hat eine Antwort im Thema Kürzung von Befehlszeilen bei dynamisch erstellten Event-EventHandler-Verknüpfungen [gelöst] verfasst.
BeitragVon den Enums würde ich abraten. Spätestens dann, wenn du das für eigens-definierte Events nutzen willst, kommst du schnell wieder in die Situation, dass du mit Workarounds arbeiten musst. -
VaporiZed -
Hat eine Antwort im Thema Kürzung von Befehlszeilen bei dynamisch erstellten Event-EventHandler-Verknüpfungen [gelöst] verfasst.
BeitragVielen Dank für die Vorschläge. Die spezialisiertenAddXXX
-Methode sind tatsächlich naheliegend und schnell umgesetzt, wobei ebenClick
wohl mit Abstand am häufigsten vorkommt. Ich bin noch gedanklich bei nem Enum-Zusatzparameter in der Lib:…