Letzte Aktivitäten
-
ErfinderDesRades -
Hat eine Antwort im Thema SQL Abfrage mit @ Parametern - wie bei dynamischer Anzahl von Parametern? verfasst.
BeitragHier gibts eine Extension, die kann sowas dynamisch abfrühstücken - mit DbParametern: Tipp & Trick: DbParameter -
BlueLagoonX -
Hat eine Antwort im Thema SQL Abfrage mit @ Parametern - wie bei dynamischer Anzahl von Parametern? verfasst.
BeitragMeines Wissens nach kann man solche Attribute nicht mit Parametern übergeben. Das ist einige der wenigen Ausnahmen, in denen ich das Sql Statement "händisch" zusammenbaue. Das "Problem" beim Verwenden von Parametern ist, dass diese keine Werte wie… -
ErfinderDesRades -
Hat eine Antwort im Thema Doppelte Einträge aus Eigenschaft einer Klasse mit gesamtem Datensatz entfernen verfasst.
BeitragDas geht aber effizienter und hübscher mit Linq:VB.NET-Quellcode (4 Zeilen)Beachte auch, dass keySelector ein keySelector ist, und kein(!) Predicate. Ein Predicate würde einen bool returnen (s. OB:Predicate(Of T)
). -
John422 -
Hat das Thema SQL Abfrage mit @ Parametern - wie bei dynamischer Anzahl von Parametern? gestartet.
ThemaIch habe einen SQL SQL-Abfrage (1 Zeile) Die Anazhl der Elemente ist zur designzeit nicht bekannt und das Ergenis einer Nutzereingabe. Wie setze ich das am besten mit einem SQL Command mit Parametern um? Im Netz stoße ich nur auf Bespiele, bei denen… -
VaporiZed -
Hat eine Antwort im Thema Doppelte Einträge aus Eigenschaft einer Klasse mit gesamtem Datensatz entfernen verfasst.
BeitragBzgl.Distinct
klappt so nicht. Dafür brauchst Du sowas: VB.NET-Quellcode (14 Zeilen) Dann kannst Du schreiben: VB.NET-Quellcode (1 Zeile) Damit der Compiler auch weiß, was das Unterscheidungsmerkmal sein soll. -
kafffee -
Hat eine Antwort im Thema Wie instanziiert man eine Klasse richtig verfasst.
BeitragKein Ding -
RodFromGermany -
Hat eine Antwort im Thema Wie instanziiert man eine Klasse richtig verfasst.
Beitrag -
Akanel -
Findet den Beitrag von RodFromGermany im Thema Doppelte Einträge aus Eigenschaft einer Klasse mit gesamtem Datensatz entfernen hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)@kafffee Wäre es nicht besser, gleich beim Befüllen der List solch doppelte Einträge zu verhindern? Pseudocode: Quellcode (3 Zeilen) -
kafffee -
Hat eine Antwort im Thema Wie instanziiert man eine Klasse richtig verfasst.
BeitragAlles klar funktioniert danke
-
kafffee -
Findet den Beitrag von petaod im Thema Wie instanziiert man eine Klasse richtig hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)Zitat von kafffee: „Public GefundeneMusiktitel As List of (ClassMP3Datei)“ VB.NET-Quellcode (2 Zeilen) -
kafffee -
Findet den Beitrag von RodFromGermany im Thema Wie instanziiert man eine Klasse richtig hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)@kafffee Zeile 1 instanziiert eineList(Of T)
. An diese Liste kannst Du Werte anhängen, z.B. Instanzen vonT
: VB.NET-Quellcode (1 Zeile)Wenn der zweite Parameter eine Zahl sein soll, nimm dafür einen Integer-Parameter. -
petaod -
Hat eine Antwort im Thema Wie instanziiert man eine Klasse richtig verfasst.
BeitragZitat von kafffee: „Public GefundeneMusiktitel As List of (ClassMP3Datei)“ VB.NET-Quellcode (2 Zeilen) -
kafffee -
Hat eine Antwort im Thema Wie instanziiert man eine Klasse richtig verfasst.
BeitragDas funktioniert komischerweise auch nicht. Da kommt derselbe Fehler wie in Post1: System.NullReferenceException: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt. Ich hoffe ich hab das Thema richtig benannt und beschrieben... -
RodFromGermany -
Hat eine Antwort im Thema Doppelte Einträge aus Eigenschaft einer Klasse mit gesamtem Datensatz entfernen verfasst.
Beitrag@kafffee Wäre es nicht besser, gleich beim Befüllen der List solch doppelte Einträge zu verhindern? Pseudocode: Quellcode (3 Zeilen) -
kafffee -
Hat das Thema Doppelte Einträge aus Eigenschaft einer Klasse mit gesamtem Datensatz entfernen gestartet.
ThemaHalloIch habe folgende Klasse geschrieben: VB.NET-Quellcode (16 Zeilen) Nun möchte ich eine List Of(ClassMP3Datei) daraus erstellen und dann alle doppelten Datensätze von
GefundeneMsuiktitel.Dateiname
mitsamt des gesamten Datensatzes aus der Liste… -
Cheffboss -
Findet den Beitrag von RodFromGermany im Thema Wie instanziiert man eine Klasse richtig hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)@kafffee Zeile 1 instanziiert eineList(Of T)
. An diese Liste kannst Du Werte anhängen, z.B. Instanzen vonT
: VB.NET-Quellcode (1 Zeile)Wenn der zweite Parameter eine Zahl sein soll, nimm dafür einen Integer-Parameter. -
RodFromGermany -
Hat eine Antwort im Thema Wie instanziiert man eine Klasse richtig verfasst.
Beitrag@kafffee Zeile 1 instanziiert eineList(Of T)
. An diese Liste kannst Du Werte anhängen, z.B. Instanzen vonT
: VB.NET-Quellcode (1 Zeile)Wenn der zweite Parameter eine Zahl sein soll, nimm dafür einen Integer-Parameter. -
RodFromGermany -
Hat eine Antwort im Thema Wie modelliere ich eine Straßenampelsteuerung? verfasst.
Beitrag@Amelie Jou. Damit es richtig funktioniert, schreibst Du besser VB.NET-Quellcode (3 Zeilen)da ist es egal, ob Du vorn dran ein weiteres Item hängst, weil der erste Item den Wert 0 hat. Das geht übrigens nur mit0
, jedoch nicht mit einem von 0… -
kafffee -
Hat das Thema Wie instanziiert man eine Klasse richtig gestartet.
ThemaGuten Tag allerseits, ich hab eine einfache Frage. Wie instanziiere ich eine Klasse richtig? Hier mein Code: VB.NET-Quellcode (2 Zeilen) Ich weiss leider nicht was ich da falsch mache... -
Kasi -
Hat eine Antwort im Thema Datensatz in Datenbank am schnellsten Kopieren verfasst.
Beitrag