Letzte Aktivitäten
-
BitBrösel -
Hat eine Antwort im Thema OT: Windows Registry Backup - hex: Datentyp verfasst.
BeitragDa hatte sich beim reinkopieren oben ein Fehler eingeschlichen. In der winnt.h sind sie tatsächlich. C-Quellcode (15 Zeilen) Quellcode (12 Zeilen) -
-Franky- -
Hat eine Antwort im Thema OT: Windows Registry Backup - hex: Datentyp verfasst.
BeitragHi Schaut so aus wie die ganz normalen REG-Konstanten. Const REG_SZ As Integer = &H1 <- hex(1) usw. und die sind alle in der Winnt.h zu finden. -
MasterQ -
Hat eine Antwort im Thema OT: Windows Registry Backup - hex: Datentyp verfasst.
BeitragDie Tabelle mit den REG_xxx hatte ich gefunden aber die Zuordnung zu hex(x) nicht. Danke, das hilft sehr. Gruß MQ -
BitBrösel -
Hat eine Antwort im Thema OT: Windows Registry Backup - hex: Datentyp verfasst.
Beitraghex =REG_BINARY RREG_NONE hex(1) = REG_SZ hex(2) = REG_EXPAND_SZ hex(3) = REG_BINARY hex(4) = REG_DWORD hex(5) = REG_DWORD_BIG_ENDIAN hex(6) = REG_LINK hex(7) = REG_MULTI_SZ hex(8) = REG_RESOURCE_LIST hex(9) = REG_FULL_RESOURCE_DESCRIPTOR hex(a) =… -
MasterQ -
Hat eine Antwort im Thema OT: Windows Registry Backup - hex: Datentyp verfasst.
BeitragOK, ich habe aber auch hex(9). Wäre das dann REG_LINK ? REG_SZ, also String hat keine Kennung. Da bleibt nur REG_LINK. hm,RegistryValueKind
kennt gar kein REG_LINK, dafür aberUnknown
undNone
. -
BitBrösel -
Hat eine Antwort im Thema OT: Windows Registry Backup - hex: Datentyp verfasst.
BeitragZitat von MasterQ: „Ich bin bisher nicht dahinter gestiegen, was der Wert in der Klammer zu bedeuten hat. Ich finde auch nichts im Netz.“ Hat mit den Datentypen zu tun: hex = REG_NONE hex(2) = REG_EXPAND_SZ hex(7) = REG_MULTI_SZ -
MasterQ -
Hat das Thema OT: Windows Registry Backup - hex: Datentyp gestartet.
ThemaMoin, das Thema ist ein bissl OT. Ich möchte eine Backup Datei der Registry einlesen und die Möglichkeit bieten, diese zu bearbeiten. So sieht ein typischer Eintrag in der Backup Datei aus:…
-
Panter -
Hat eine Antwort im Thema Textmarke leeren verfasst.
BeitragHallo bzwfb83 Könntest Du das Problem nicht wie folgt umgehen: Das Dokument als Dokumentvorlage mit Makros speichern. Beim Öffnen wird dann immer ein neues Dokument erstellt, und die Vorlage eben nicht überschrieben. Dokumentvorlagen kannst Du wie… -
Barni83 -
Hat eine Antwort im Thema Textmarke leeren verfasst.
BeitragHallo, vielen Dank für den Ansatz. Ich hätte halt gerne das eine UserForm aufgeht und diese befüllt wird. Dann klick ich entweder auf abbrechen oder übernehmen und dann ist das Ding drin oder nicht. Wenn ich das mit den Bookmarks mache geht das.… -
VaporiZed -
Hat eine Antwort im Thema UserControl-Elemente mit Form kompatibel machen verfasst.
BeitragZitat von Haudruferzappeltnoch: „Es wird doch gar nicht das ganze Form übergeben?“Richtig, dann reicht es, dasfeld
als Parameter zu übergeben, wenn nur dieses manipuliert werden soll, also so, wie EdR schrieb. Ich meinte nur, dass das Form als… -
exc-jdbi -
Hat eine Antwort im Thema Permutationen verfasst.
BeitragBitwise Permutation mit Wiederholung, Lexikographisch Die Bitwise Permutation mit Wiederholung arbeitet mit einer Zahl (primitiven Datentype: byte, int32, etc.) und Bitwise-Operationen, daher auch der Name Bitwise. Gegeben ist also eine Zahl, z.B. eine… -
Haudruferzappeltnoch -
Hat eine Antwort im Thema UserControl-Elemente mit Form kompatibel machen verfasst.
Beitrag@ErfinderDesRades Ich denke wohl zu kompliziert, das sieht erstmal umsetzbar aus. @RodFromGermany Es werden erstmal 6 Controls sein. Aber der Punkt ist die Erweiterbarkeit. Es ist nicht unwahrscheinlich das irgendwann mal eins dazukommt. @VaporiZed Es… -
Haudruferzappeltnoch -
Findet den Beitrag von VaporiZed im Thema UserControl-Elemente mit Form kompatibel machen hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)Tja, dann ist die nächste Frage, ob es bei dem einen Feld bleibt oder ob irgendwann noch was dazukommen soll, weswegen das ganze Form als Parameter übergeben werden soll. Ist ja alles noch etwas nebulös/abstrakt. -
Haudruferzappeltnoch -
Findet den Beitrag von RodFromGermany im Thema UserControl-Elemente mit Form kompatibel machen hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)@VaporiZed Jou. Und dann wird eine gemeinsame Basisklasse oder ein Interface wieder interessant. @Haudruferzappeltnoch Wie viele unterschiedliche solche Controls soll es denn geben? -
Volker Bunge -
Hat eine Antwort im Thema Hotkeyprogramm - Umschalttaste+Windowstaste+Pfeiltaste links/rechts ausführen verfasst.
BeitragHallo Joshi, vielen Dank für Deine Antwort, Wenn ich das richtig verstanden habe, zielt Deine Antwort auf das Verschieben einer VB.Net Lösung ab. Ich möchte aber mit meiner VB.Net Lösung das gerade aktive Programm (Chrome, Word, Excel usw.) auf… -
ErfinderDesRades -
Hat eine Antwort im Thema Text auf einen Bild verschieben verfasst.
Beitragich finde die beidden Varianten überhaupt nicht gleich - nichtmal ähnlich. Die erste ist aufwändig, mit Vererbung und OwnerDrawing: 70 zeilen. Die zweite ist simpel, mit Composition und ohne selbstgebastelte Controls: 20 Zeilen. Allerdings auch noch… -
RodFromGermany -
Hat eine Antwort im Thema UserControl-Elemente mit Form kompatibel machen verfasst.
Beitrag@VaporiZed Jou. Und dann wird eine gemeinsame Basisklasse oder ein Interface wieder interessant. @Haudruferzappeltnoch Wie viele unterschiedliche solche Controls soll es denn geben? -
RodFromGermany -
Hat eine Antwort im Thema Offizieller Geburtstags-Glückwunsch-Thread verfasst.
Beitrag@~blaze~ Auch von mir alles Gute zum Geburtstag. -
VaporiZed -
Hat eine Antwort im Thema Offizieller Geburtstags-Glückwunsch-Thread verfasst.
BeitragGlückwunsch zum Geburtstag, @~blaze~ -
Panter -
Hat eine Antwort im Thema xlValidateList nur wenn Bedingung erfüllt ist verfasst.
BeitragHallo Als Lösungsansatz würde ich folgende Vorschlagen: Ich würde nur das Dropdown erzeugen, wenn der Benutzer es braucht, d.H. nicht immer alle - Daher Ereignis Worksheet_SelectionChange. Ich habe es bei mir getestet und es funktioniert. Folgendes…