Letzte Aktivitäten
-
DTF -
Hat eine Antwort im Thema Problem mit <DllImport("gdi32.dll")> verfasst.
BeitragZitat von ErfinderDesRades: „Davon unbenommen sollte man natürlich den richtigen Datentyp nehmen, und dazu muss man natürlcih wissen, dass was in vb6 Long genannt wird, in .net ein Integer ist.“ Den richtigen Datentyp braucht man, ja, aber man… -
ErfinderDesRades -
Hat eine Antwort im Thema Umfrage: Welches .NET verwendet ihr bei euren aktuellen Projekten? verfasst.
BeitragZitat von Marcus Gräfe: „@ErfinderDesRades Meiner Meinung nach nicht. Wenn niemand Standard oder Core anhakt, so weiß ich ebenfalls, dass das nicht verwendet wird. Also ich sehe da keinen Mehrwert von einer "Keine"-Option.“Hmm. Jetzt habe ich… -
ErfinderDesRades -
Hat eine Antwort im Thema Problem mit <DllImport("gdi32.dll")> verfasst.
Beitragklar gibts viele Unterschiede zw. vb6 und .net. Aber hier gehts um die Form der Com-InterOp-Deklaration, und ob es da Funktionale Unterschiede gibt, oder nur zwei Schreibweisen für inhaltlich dasselbe sind. Und da denke ich letzteres. Mir sieht auch… -
Donald57 -
Findet den Beitrag von VaporiZed im Thema Probleme mit ScrollToCaret bei ShowDialog() hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)Willkommen im Forum. Bevor Du weitermachst, bitte die empfohlenen VS-Einstellungen verwenden. StichwortvbCrLf
Warum »Form1.Show« und Co. einem irgendwann ins Bein schießen Warum setzt Du die Position nicht innerhalb des Form2_Shown-EventHandlers?… -
-Franky- -
Hat eine Antwort im Thema Problem mit <DllImport("gdi32.dll")> verfasst.
Beitrag@kafffee Zitat von kafffee: „Okay, dass es da nen Unterschied zu VB6 ist, wusste ich nicht. Macht das denn nen Unterschied, abgesehen von der Syntax? Ehrlich gesagt find ich da die VB6-Version schöner und übersichtlicher, ohne die ganzen "<>"... Aber… -
DTF -
Hat eine Antwort im Thema Problem mit <DllImport("gdi32.dll")> verfasst.
BeitragZitat von kafffee: „Also ich weiss nicht wie du drauf kommst, dass ich das nicht gemacht hätte, bzw. dass ich sogar zu blöd dafür bin. Denn ich habe das gemacht!“ Aha! Dann hättest du auch diesen Code posten können und meckern: Hey, hab ich… -
Donald57 -
Hat eine Antwort im Thema Probleme mit ScrollToCaret bei ShowDialog() verfasst.
BeitragJo danke, mit dem Me.Shown Event-Handler für Form2 scheint es zu funktionieren. Bin halt noch Anfänger in VB. Private Sub Form2_Opened(sender As Object, e As EventArgs) Handles Me.Shown TextBox1.Select(TextBox1.Text.Length, 0) … -
kafffee -
Hat eine Antwort im Thema Problem mit <DllImport("gdi32.dll")> verfasst.
BeitragZitat von DTF: „Warum denn eine VB-6 Deklaration? Nach dazu as Long?“ Okay, dass es da nen Unterschied zu VB6 ist, wusste ich nicht. Macht das denn nen Unterschied, abgesehen von der Syntax? Ehrlich gesagt find ich da die VB6-Version schöner und… -
kafffee -
Findet den Beitrag von DTF im Thema Problem mit <DllImport("gdi32.dll")> hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)Zitat von kafffee: „Public Declare Function DeleteObject Lib "gdi32.dll" (ByVal hObject As IntPtr) As Long“ Warum denn eine VB-6 Deklaration? Nach dazu as Long? Ey sachma....... learn.microsoft.com/en-us/wind…di/nf-wingdi-deleteobject Es reicht nicht… -
kafffee -
Findet den Beitrag von ErfinderDesRades im Thema Problem mit <DllImport("gdi32.dll")> hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)ich fang nochma von vorne an. Also da scheint es ein Übersetzungs-Problem zu geben, nämlich diese c#-ZeileC#-Quellcode (1 Zeile) Das ist ein Attribut, aber diesenreturn:
- Prefix habich noch nie gesehen. Wahrscheinlich gibts das in vb garnet, und daher… -
VaporiZed -
Hat eine Antwort im Thema Probleme mit ScrollToCaret bei ShowDialog() verfasst.
BeitragWillkommen im Forum. Bevor Du weitermachst, bitte die empfohlenen VS-Einstellungen verwenden. StichwortvbCrLf
Warum »Form1.Show« und Co. einem irgendwann ins Bein schießen Warum setzt Du die Position nicht innerhalb des Form2_Shown-EventHandlers?… -
Donald57 -
Hat das Thema Probleme mit ScrollToCaret bei ShowDialog() gestartet.
ThemaIch habe eine Form mit einer Textbox und mehreren Buttons. Wenn ich den Text mit Form2.Show() auf den Bildschirm bringe, scrollt der Text wie gewünscht bis zur untersten Zeile. Ich will aber nicht Show() verwenden, sondern ShowDialog(). Mit… -
Amelie -
Hat eine Antwort im Thema Layout und Controls und ReBuild verfasst.
BeitragNeues Layout fertig ...Thema schließe ich. Danke an alle die geholfen haben.
-
ErfinderDesRades -
Hat eine Antwort im Thema Problem mit <DllImport("gdi32.dll")> verfasst.
Beitragich fang nochma von vorne an. Also da scheint es ein Übersetzungs-Problem zu geben, nämlich diese c#-ZeileC#-Quellcode (1 Zeile) Das ist ein Attribut, aber diesenreturn:
- Prefix habich noch nie gesehen. Wahrscheinlich gibts das in vb garnet, und daher… -
mumpel -
Hat eine Antwort im Thema Offizieller Geburtstags-Glückwunsch-Thread verfasst.
BeitragDanke Euch! -
xX-Nick-Xx -
Findet den Beitrag von Fakiz im Thema CMD Text Übergeben hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)Hast du dir den Link zu SteamCMD mal genauer angesehen? Dort wird auf ein VB-GitHub Repo verwiesen SteamCMD-GUI. -
xX-Nick-Xx -
Hat eine Antwort im Thema CMD Text Übergeben verfasst.
BeitragZitat von Fakiz: „Hast du dir den Link zu SteamCMD mal genauer angesehen? Dort wird auf ein VB-GitHub Repo verwiesen“ nein nicht gesehen, danke für den Hinweis. -
DTF -
Hat eine Antwort im Thema Problem mit <DllImport("gdi32.dll")> verfasst.
BeitragZitat von kafffee: „Public Declare Function DeleteObject Lib "gdi32.dll" (ByVal hObject As IntPtr) As Long“ Warum denn eine VB-6 Deklaration? Nach dazu as Long? Ey sachma....... learn.microsoft.com/en-us/wind…di/nf-wingdi-deleteobject Es reicht nicht… -
kafffee -
Hat eine Antwort im Thema Problem mit <DllImport("gdi32.dll")> verfasst.
BeitragHab was gefunden, so dass die Deklaration stimmt:Public Declare Function DeleteObject Lib "gdi32.dll" (ByVal hObject As IntPtr) As Long
Alles klar, den Rest schaff ich alleine -
Marcus Gräfe -
Hat eine Antwort im Thema Umfrage: Welches .NET verwendet ihr bei euren aktuellen Projekten? verfasst.
BeitragIch verstehe durchaus den Wunsch. Da es mir aber nicht um die relativen Zahlen geht, sondern um die absoluten, sehe ich weiterhin keinen Bedarf für eine "Keine"-Option. Wenn 5 Personen .NET Core verwenden, so reicht mir das als Info, dass dieses Label…