Letzte Aktivitäten
-
INOPIAE -
Hat eine Antwort im Thema DB-Verbindung Unterschied Debug / Release verfasst.
BeitragMache mal aus: Zitat von Murmeli81: „string.Format($"{vorname.ToLower()}.{name.ToLower()}@xxx.ch");“ dies C#-Quellcode (1 Zeile) -
ErfinderDesRades -
Hat eine Antwort im Thema Name des Timers-Control zur Laufzeit auslesen verfasst.
Beitragganz dolle dynamisch ist dieses mein Werk: ComplexConverter: alles in einen String und zurück Das ist sogar robust dagegen, dass der Aufbau, oder Control-Namen geändert werden. -
ErfinderDesRades -
Hat eine Antwort im Thema Funktion gibt nicht fuer alle Codepfade einen Wert zurueck verfasst.
BeitragZitat von ohjamaney: „Was (zum Henker) sind denn Codepfade?“Ein CodePfad ist der Weg, den die Code-Ausführung beim Durchlaufen einer Methode nimmt. Normalerweise gehts vom Anfang bis zum Ende. Aber bei einem If verzweigt sich der Weg: Es gibt den… -
RodFromGermany -
Hat eine Antwort im Thema Name des Timers-Control zur Laufzeit auslesen verfasst.
BeitragDefiniere Zitat von SoEinVBler: „dynamisch“ -
SoEinVBler -
Hat eine Antwort im Thema Name des Timers-Control zur Laufzeit auslesen verfasst.
BeitragHallo, ja kann ich so mache, wiederspricht halt meinem Gedanken das ganze irgendwie dynamisch zu gestalten. -
RodFromGermany -
Hat eine Antwort im Thema DB-Verbindung Unterschied Debug / Release verfasst.
Beitrag@Murmeli81 Mach mal eine Reihe von Testausgaben in eine Datei und vergleich die Debug und die Release miteinander. -
Murmeli81 -
Hat eine Antwort im Thema DB-Verbindung Unterschied Debug / Release verfasst.
BeitragHallo Ich habe ndie Fehlermeldung nun genau angesehen, und dies scheint der Fehler zu sein ...The user account {EmailHidden} does not exist in the xxx.ch directory... Den user und das Passwort erfasse ich zu Programmbeginn in einer "Anmelde Form".… -
RodFromGermany -
Hat eine Antwort im Thema Name des Timers-Control zur Laufzeit auslesen verfasst.
BeitragZitat von SoEinVBler: „Aktuell sind es nur 2 Timer (von 3) bei denen ich mir das Intervall in eine Datei speicher“Machst Du Quellcode (3 Zeilen)undQuellcode (3 Zeilen) -
RodFromGermany -
Hat eine Antwort im Thema Funktion gibt nicht fuer alle Codepfade einen Wert zurueck verfasst.
BeitragZitat von ohjamaney: „Ich wollte ihn auch verstehen.“Das ist wirklich hilfreich -
RodFromGermany -
Findet den Beitrag von ohjamaney im Thema Funktion gibt nicht fuer alle Codepfade einen Wert zurueck hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)Ok, ich danke Euch beiden fuer die hilfreichen Antworten. Wenn ich es also richtig verstanden habe, sind Codepfade die Verbindungen zu anderen Prozeduren/Funktionen (?) Ps.: *Ging mir ja nicht nur darum den Fehler zu beheben. Ich wollte ihn auch… -
SoEinVBler -
Hat eine Antwort im Thema Name des Timers-Control zur Laufzeit auslesen verfasst.
BeitragHallo, auf die Settings greift immer nur ein Programm zu, jedes Programm bekommt seine eigenen Settings. Aktuell sind es nur 2 Timer (von 3) bei denen ich mir das Intervall in eine Datei speicher, um sie leichter, also nicht im Code, ändern zu… -
ohjamaney -
Findet den Beitrag von RodFromGermany im Thema Funktion gibt nicht fuer alle Codepfade einen Wert zurueck hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)@ohjamaney Willkommen im Forum.Oder so: Aus zwei Mal
Return String.Empty
in einemIf
/Catch
einfachReturn String.Empty
vor dasEnd Function
. -
ohjamaney -
Findet den Beitrag von xored im Thema Funktion gibt nicht fuer alle Codepfade einen Wert zurueck hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)Deine Funktion returned nicht in jedem Fall etwas, weshalb eben NULL bei der Abfrage herauskommen kann. Wenn du deiner Abfrage: VB.NET-Quellcode (4 Zeilen) Noch ein Else mitsamt returnvalue hinzufügst: VB.NET-Quellcode (3 Zeilen) verschwindet die… -
ohjamaney -
Hat eine Antwort im Thema Funktion gibt nicht fuer alle Codepfade einen Wert zurueck verfasst.
BeitragOk, ich danke Euch beiden fuer die hilfreichen Antworten. Wenn ich es also richtig verstanden habe, sind Codepfade die Verbindungen zu anderen Prozeduren/Funktionen (?) Ps.: *Ging mir ja nicht nur darum den Fehler zu beheben. Ich wollte ihn auch… -
ErfinderDesRades -
Hat eine Antwort im Thema Name des Timers-Control zur Laufzeit auslesen verfasst.
BeitragNaja mit Reflection kann man alles mögliche auslesen und auch hacken. Grad dafür sind streng typisierte Hochsprachen erfunden worden, dass man sowas nicht tut. Aber ich vermute, dass SoEinVbler so ein Vbler ist, der über den langen schweren Weg drauf… -
RodFromGermany -
Hat eine Antwort im Thema Name des Timers-Control zur Laufzeit auslesen verfasst.
BeitragZitat von SoEinVBler: „Es soll aber dynamisch sein“Wie viele unterschiedliche Programme greifen auf diese Settings zu? Wie viele verschiedene Timer hast Du denn in dieser GUI? Mach Dir eine Liste aller Deiner Timer und und speichere dann deren Index ab. -
SoEinVBler -
Hat eine Antwort im Thema Name des Timers-Control zur Laufzeit auslesen verfasst.
BeitragHallo, naja das ich den Timer natürlich im Code so ansprechen kann ist mir schon klar. Es soll aber dynamisch sein, und nicht fest im Code verankert. im Prinzip geht es darum, dass ich mir mehrere Eigenschaften in einer Datei speicher und diese dann… -
Haudruferzappeltnoch -
Findet den Beitrag von ErfinderDesRades im Thema Neuzuweisung leeres Array hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)tja, das ist eine idiosyncratie des String=
- Operators. Der setzt Nothing und "" gleich. Aber Nothing ist nicht "". ProbierVB.NET-Quellcode (8 Zeilen) -
ErfinderDesRades -
Hat eine Antwort im Thema Neuzuweisung leeres Array verfasst.
Beitragtja, das ist eine idiosyncratie des String=
- Operators. Der setzt Nothing und "" gleich. Aber Nothing ist nicht "". ProbierVB.NET-Quellcode (8 Zeilen) -
kafffee -
Hat eine Antwort im Thema Denkfehler beim Durchlaufen von For...Next-Loops? verfasst.
BeitragJou fand ich auch komisch.... Hat aber jeweils geknallt bei mir. Probiers halt mal aus vielleicht hab ich mich verlesen