Letzte Aktivitäten
-
J.Herbrich -
Hat eine Antwort im Thema Komponente macht Probleme mit dem WindowsForms Designer verfasst.
BeitragJenni Jenni Zitat von RodFromGermany: „@J.Herbrich Hat die KlassePTBSTriggerParameter
einen parameterlosen Konstruktor?“ Habe testweise mal einen eingesetzt, Gleiches Resultat VB.NET-Quellcode (10 Zeilen) Lg, J Herbrich -
ErfinderDesRades -
Hat eine Antwort im Thema Auslesen der internen Dateien /Forms & co verfasst.
Beitragdas sind keine Dateien, die da gelistet werden, sondern Datentypen. Zumindest das im CodeBeispiel. -
RodFromGermany -
Hat eine Antwort im Thema Auslesen der internen Dateien /Forms & co verfasst.
BeitragZitat von michl75: „Report-Dateien mit der Endung *.rdlc.“Liegen diese Dateien irgendwo auf der Festplatte? Dann mit derDirectoryInfo.GetFiles()
Methode: learn.microsoft.com/de-de/dotn…nfo.getfiles?view=net-7.0 -
siycah -
Hat eine Antwort im Thema Programmeinstellungen vor dem Entladen speichern verfasst.
BeitragZitat von kafffee: „Verzeih mir wenn ich mich täusche aber die Property ist dochPublic
? Nur die Variable zum Zwischenspeichern istPrivate
... “ Tatsache! Wer lesen kann, ist natürlich klar im Vorteil. Wegen der Einrückung im Post musste ich gerade… -
michl75 -
Hat das Thema Auslesen der internen Dateien /Forms & co gestartet.
ThemaHallo, heute ist wohl nicht mein Tag... Ich bastel gerade an einer Lösungen, nach einer Auflistung von *rdlc Dateien im Programm. Meine Forms liste ich schon mal mit diesem Code auf VB.NET-Quellcode (9 Zeilen) Nun Möchte ich aber nicht die Forms… -
RodFromGermany -
Hat eine Antwort im Thema Offizieller Geburtstags-Glückwunsch-Thread verfasst.
Beitrag@Lightsource Auch von mir alles Gute zum Geburtstag. -
VaporiZed -
Hat eine Antwort im Thema Offizieller Geburtstags-Glückwunsch-Thread verfasst.
BeitragGlückwunsch zum Geburtstag @Lightsource -
Fakiz -
Hat eine Antwort im Thema Komponente macht Probleme mit dem WindowsForms Designer verfasst.
BeitragZitat von J.Herbrich: „ Unzwar habe ich ein Array von Objecten in einer Liste die als Eigenschaft auch im Designer bearbeitet werden kann “ Wenn ich das richtig verstehe dann müsste dochTriggerSequence As New List(Of PTBSTriggerParameter)
eigentlich…
-
Fakiz -
Hat eine Antwort im Thema WebURL an Private Shared Async Function übergeben verfasst.
BeitragIch hab dir mal ein Beispiel erstellt. Allerdings sind meine Vb Kenntnisse eher bescheiden und hab das ganze von C# nach Vb übersetzen lassen. Ob das lauffähig ist kann ich nicht sagen. Die Klassewebread
heisst bei mirAPIRequest
und ist nicht… -
Sisco -
Hat eine Antwort im Thema WebURL an Private Shared Async Function übergeben verfasst.
BeitragJa, bin ich auch schon drüber gestolpert. Ich werde jetzt vom ASYNC weg gehen. Der Dreck macht mir zu viele Kopfschmerzen und ist vermutlich auch für meine Verwendung auf Dauer kontraproduktiv. -
Sisco -
Hat eine Antwort im Thema Dateien beim Veröffentlichen in Visual Studio dem Projekt hinzufügen verfasst.
BeitragIch brauche nichts vorgekaut... Ich stoße beim Programmieren auf Probleme... Versuche diese Probleme zu beheben und scheitere daran. Meist bereist daran, dass ich garnicht weiß nach welchen Begriffen ich googln muss. Und wenn ich nicht weiter komme… -
Dksksm -
Hat eine Antwort im Thema WebURL an Private Shared Async Function übergeben verfasst.
Beitrag@Sisco Ich habe leider keine Ahnung ob dir das weiterhilft, aber reinschauen kost' ja nix learn.microsoft.com/de-de/dotn…-by-using-async-and-await -
Dksksm -
Hat eine Antwort im Thema Programmeinstellungen vor dem Entladen speichern verfasst.
BeitragZitat von kafffee: „Ah guck mal was ich grad gefunden hab. Aber das ist glaube ich ein anderer Serializer oder?“ Steht ja da: Namespace: System.Text.Json (also nicht Newton). Allerdings gehört es nicht zum Umfang des von dir verwendeten Frameworks,… -
Marcus Gräfe -
Hat eine Antwort im Thema Sourcetree: Commit-Button und -Kontextmenü machen nichts verfasst.
BeitragEinen Putty-Sicherheitsschlüssel benutze ich gar nicht in Sourcetree. Da aber das Commit über den anderen, oben beschriebenen Weg funktioniert, kann das in meinem Fall auch nicht das Problem sein. Immerhin weiß ich, wie ich trotzdem committen kann,… -
RodFromGermany -
Hat eine Antwort im Thema Dateien beim Veröffentlichen in Visual Studio dem Projekt hinzufügen verfasst.
BeitragZitat von Sisco: „Ich verstehe die Frage nach den Experimentellen Erfahrungen nicht.“Wieso garstig? Probiere doch einfach mal das aus, was Du vorschlägst. Bist Du einer von denen, die alles vorgekaut bekommen müssen? Und: Zitiere keine… -
Sisco -
Findet den Beitrag von ErfinderDesRades im Thema Dateien beim Veröffentlichen in Visual Studio dem Projekt hinzufügen hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)naja, im Solutionexplorer Rechtsklick auf die Datei, Add - dem Projekt hinzufügen. vielleicht noch in den (Solutionexplorer-)Properties der Datei überprüfen, dass unter "CopyToOutputDirectory" ein geeigneter Wert steht. -
Sisco -
Hat eine Antwort im Thema Dateien beim Veröffentlichen in Visual Studio dem Projekt hinzufügen verfasst.
Beitrag*Vollzitat entfernt* Warum bist du immer so garstig? Ich verstehe die Frage nach den Experimentellen Erfahrungen nicht. 2. Die Anleitung ist gut. Ich hatte es ursprünglich auch alles im Code stehen. Aber extern finde ich angenehmer, gerade bei… -
kafffee -
Hat eine Antwort im Thema Programmeinstellungen vor dem Entladen speichern verfasst.
BeitragAh guck mal was ich grad gefunden hab. Aber das ist glaube ich ein anderer Serializer oder? docs.microsoft.com/de-de/dotne…izeroptions-includefields Was wäre die andere Option, 20 Variablen anlegen? -
ErfinderDesRades -
Hat eine Antwort im Thema Sourcetree: Commit-Button und -Kontextmenü machen nichts verfasst.
Beitragbei uns muss Git immer mit eine putty-key ausgerüstet sein, und manchmal vergisst SourceTree den. Dann sind einige Aktionen inaktiv und man sucht sich einen Wolf. Aber das ist unsere Git/Soucetree-Installation, vielleicht gibts auch Gitse ohne… -
ErfinderDesRades -
Hat eine Antwort im Thema WebURL an Private Shared Async Function übergeben verfasst.
Beitrageine Async-Methode muss man anders aufrufen (mit Await). Rcherchier das mal, ich bin zu faul es hier zu erklären.