Letzte Aktivitäten
-
FormFollowsFunction -
Hat eine Antwort im Thema Wie funktionieren bestimmte API's richtig? verfasst.
BeitragLaut Microsoft-code-convention sollten die API-Methoden in eine NativeMethods-Klasse gepackt werden. docs.microsoft.com/de-de/dotne…ysis/quality-rules/ca1060 -
Xiantrius -
Hat eine Antwort im Thema Wie funktionieren bestimmte API's richtig? verfasst.
BeitragDen Vorgänger Code hab ich auch mal gepostet in Post 51 . Da siehst du was ich eigentlich für ein Ziel habe. Es wird ja gesagt mit Enumchild könnte es funktionieren das man das noch besser hinbekommt. Die nexte aufgabe würde dann sein herauszufinden… -
Panter -
Hat eine Antwort im Thema Wie funktionieren bestimmte API's richtig? verfasst.
BeitragHallo Xiantrius Bei der Funktion Enumerate solltest Du auch noch die Neuerungen einfügen, d.H. Prozessname und ProzessID. Mich erstaunt, dass diese auch funktioniert, wenn Sie im Modul ist. Bei mir geht das so nicht. Die Table müsstest Du auch… -
SoEinVBler -
Hat das Thema Datetimepicker mit Uhr zum einfacheren auswählen der Uhrzeit gestartet.
ThemaName: DateTimePickerMK Beschreibung: Der DateTimePicker wurde um eine analoge Uhr erweitert und in ein Dialog gepackt. Ich habe für ein Projekt ein Datum und Uhzeitauswahl benötigt, und war mit der Auswahl der Uhzeit über das DateTimePicker Control… -
Alex74 -
Hat das Thema Propertygrid MouseEvent gestartet.
ThemaHallo, ich habe mal wieder ein Problem mit dem PropertyGrid. Und zwar. Es werden alle Eigenschaften brav angezeigt und lassen sich auch bearbeiten. Nun möchte ich aber, das wenn man auf eine bestimmte Category einen Rechtsklick macht, sich dann ein… -
Xiantrius -
Findet den Beitrag von Panter im Thema Wie funktionieren bestimmte API's richtig? hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)Hallo Xiantrius Was fehlt nun eigentlich noch? BitBrösel hat ja nun den Code angegeben. Mein Code ist nun auch fertig - meiner Ansicht nach funktioniert er gut, ist einfach eine Vereinfachung von BitBrösels Code - es wurden ein paar fortgeschrittene… -
BlueLagoonX -
Hat eine Antwort im Thema Voip Anbindung auch Extern verfasst.
BeitragDa würde ich eher zu einer vernünftigen TK-Anlage raten. Schau dich mal bei Agfeo um. Dazu bräuchtest du dann noch passende IP-Telefone. -
xored -
Hat eine Antwort im Thema Inhalte aus Excel in Datagridview einfügen verfasst.
BeitragKlappt, danke! VB.NET-Quellcode (8 Zeilen) -
xored -
Findet den Beitrag von VaporiZed im Thema Inhalte aus Excel in Datagridview einfügen hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)Dann schau vorher die selektierten Rows durch und nimm den kleinsten Zeilenindex. -
Saphira104 -
Hat das Thema Voip Anbindung auch Extern gestartet.
ThemaHallo, ich hoffe hier gibt es einige Nutzer mit Voip. Wir haben eine Interne Hotline die mit dem Haustelefon der Firma verknüpft ist, (Hauptstandort) dort nimmt unsere Mitarbeiterin die Anrufe noch mit dem Haustelefon entgegen. Nun durch Kurzarbeit und… -
Morrison -
Findet den Beitrag von VaporiZed im Thema Ojektliste mit Linq durchsuchen hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)Njaaa, bevor Du weitermachst, bitte die empfohlenen VS-Einstellungen verwenden. Denn Zeile#1 istOption Strict Off
. Und: NeList(Of Object)
ist in fast allen Fällen falsch. Wenn, dann bitteList(Of String())
, wenn nur String-Arrays da reinsollen. Der… -
VaporiZed -
Hat eine Antwort im Thema Inhalte aus Excel in Datagridview einfügen verfasst.
BeitragDann schau vorher die selektierten Rows durch und nimm den kleinsten Zeilenindex. -
xored -
Hat eine Antwort im Thema Inhalte aus Excel in Datagridview einfügen verfasst.
BeitragZitat von VaporiZed: „ Was hat es mit dem Multiselect auf sich? Wo ist das Problem dabei? “ Das "Problem" ist, dass wenn ich mehrere Zeilen auswähle, er von der untersten aus anfängt, statt von der obersten. Das heißt er pasted mir das unter… -
VaporiZed -
Hat eine Antwort im Thema Inhalte aus Excel in Datagridview einfügen verfasst.
BeitragBevor Du weitermachst, bitte die empfohlenen VS-Einstellungen verwenden. Boolean-Vergleiche mit True sind überflüssig. Nimm eine For-Schleife statt Deiner If-Verschachtelung. Was hat es mit dem Multiselect auf sich? Wo ist das Problem dabei? -
xored -
Hat das Thema Inhalte aus Excel in Datagridview einfügen gestartet.
ThemaHey, ich habe eine Datagridview mit 3 Spalten. Ich benutze folgenden Code, um aus Excel Inhalte in diese Datagridview einzutragen: VB.NET-Quellcode (11 Zeilen) Das klappt auch. Nun aber folgende Situation: yHYojsG.png Ich möchte nun auch aus Excel… -
Xiantrius -
Hat eine Antwort im Thema Wie funktionieren bestimmte API's richtig? verfasst.
BeitragDa haste dich ja mächtig ins Zeug gelegt. Das guck ich mir heute Abend mal an. Bin grad auf der Arbeit. Schreibe über Smartphone. So bin seid ca. 16:20 zuhause und hab mir nach den Abendessen hab den Code angeschaut. Erst einmal herzlichen dank für… -
Panter -
Hat eine Antwort im Thema Wie funktionieren bestimmte API's richtig? verfasst.
BeitragHallo Xiantrius Was fehlt nun eigentlich noch? BitBrösel hat ja nun den Code angegeben. Mein Code ist nun auch fertig - meiner Ansicht nach funktioniert er gut, ist einfach eine Vereinfachung von BitBrösels Code - es wurden ein paar fortgeschrittene… -
Panter -
Hat eine Antwort im Thema richtige Verwendung von WinAPI-Methoden und Delegates verfasst.
BeitragHallo RodFromGermany Wie kommt meine Antwort hier hin? Der Code ist eine vereinfachung von Bitbrösels Code - Der hatte meiner Ansicht nach ein paar fortgeschrittene Elemente dabei. Daher habe ich ihn vereinfacht. Kann der Administrator bitte den… -
mrMo -
Hat eine Antwort im Thema Ojektliste mit Linq durchsuchen verfasst.
BeitragZitat von floxnet: „weil das m.M. nach effizienter sein wird.“ „LINQ“ iteriert auch nur durch die Liste… effizienter oder schneller ist das nicht zwangsläufig. -
VaporiZed -
Hat eine Antwort im Thema Mehrere Threads aufrufen und Daten in den Hauptthread übergeben verfasst.
BeitragVB.NET-Quellcode (9 Zeilen)