Letzte Aktivitäten
-
Amelie -
Hat eine Antwort im Thema Seltsames verhalten beim speichern von XML / DataSet / DataTable verfasst.
BeitragHabe den Prüfcode nochmal angepasst. Es kommt nicht das an was soll. Ratlos bin. (Versteckter Text) Debug Ausgabe: In allen Zellen "Wetter..." im DGV "nnnn" eingegeben! XML-Quellcode (26 Zeilen) -
Typhoon -
Hat das Thema Chart X axis nur Datum aus db anzeigen lassen gestartet.
ThemaGuten Morgen liebes Forum Ich kämpfe mit folgendem Problem. Ich lasse mir in einem Chart ein ganzes jahr an Messungen anzeigen. Funktioniert wunderbar. Leider wird mir in der X axis anstatt nur dem Datum auch noch eine Uhrzeit angezeit. Beispiel:… -
INOPIAE -
Hat eine Antwort im Thema Seltsames verhalten beim speichern von XML / DataSet / DataTable verfasst.
BeitragDann klappt da was nicht beim Schreiben in die DataTable. Was macht denn Dein Datagridview und Deine DataTable? Werden die Änderungen dort übernommen? -
Amelie -
Hat eine Antwort im Thema Seltsames verhalten beim speichern von XML / DataSet / DataTable verfasst.
BeitragMoin moin Das lasse ich mir doch hier mit ausgeben. VB.NET-Quellcode (1 Zeile) Dein Code bring mir : XML-Quellcode (23 Zeilen) -
INOPIAE -
Hat eine Antwort im Thema Seltsames verhalten beim speichern von XML / DataSet / DataTable verfasst.
BeitragHast Du Dir mal den Inhalt der DataTable beim Speichern mit SaveXMLFile angeschaut? VB.NET-Quellcode (9 Zeilen) -
Amelie -
Hat eine Antwort im Thema XML-Datei erweitern statt neu erstellen verfasst.
BeitragIch habe mal so etwas mit einem einfachen "Text-file" gemacht. Für meine damalige kleine Anwendung hat das super funktioniert.Aus verschiedenen Bereichen der App wurden dann Eintragungen ins "logfile" geschrieben. (Versteckter Text)…
-
Amelie -
Hat das Thema Seltsames verhalten beim speichern von XML / DataSet / DataTable gestartet.
ThemaHallo und moin Probleme beim Umbau der WetterApp. Ich habe hier ein Problem mit dem ich mich jetzt schon ewig herumschlage ohne auch nur weiter zu kommen. Habe das DataSet/DataTable mit dem Designer erstellt, dann aus dem Bereich "Datenquellen" das DGV… -
INOPIAE -
Hat eine Antwort im Thema Eingabe Format eines Datenbank-Feldes ändern verfasst.
BeitragDas mit der Property war der entscheidende Hinweis. -
INOPIAE -
Findet den Beitrag von ISliceUrPanties im Thema Eingabe Format eines Datenbank-Feldes ändern hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)Boah, ist VBA hässlich. Dank mir späterWichtig ist, das Feld erst der Tabelle hinzuzufügen und anschließend die Eigenschaft zu setzen. Visual Basic-Quellcode (10 Zeilen)
-
xored -
Hat eine Antwort im Thema Kommazeichengetrennte CSV einlesen und schreiben mit Komma in Values verfasst.
BeitragDanke für eure Tipps. Habe es nun mit CsvHelper probiert und es klappt. Hätte es zwar lieber selbst ohne dritte Packets geschafft, aber man muss ja nicht das Rad neu erfinden, @ErfinderDesRades hat das ja schonFalls jemand in Zukunft das gleiche…
-
koepi -
Hat das Thema hab mich wohl verschachtelt gestartet.
ThemaGuten Abend liebe Community, könnt Ihr mir bitte etwas Hilfestellung geben? Folgendes soll das Makro machen: Wert aus "Tabelle3 A & Variable , n" suchen in "Tabelle2 O & Variable-n", dann speichere aus Tabelle2 O & Variable -J den Wert in Variable X,… -
Haudruferzappeltnoch -
Hat eine Antwort im Thema TableLayoutPanel Controls haben Eigenschaften, die es nicht gibt verfasst.
BeitragAh, ich dachte Height bleibt die feste Pixelhöhe. -
Haudruferzappeltnoch -
Findet den Beitrag von VaporiZed im Thema TableLayoutPanel Controls haben Eigenschaften, die es nicht gibt hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)Zeilenzahl ändern, RowStyle hinzufügen und modifizieren: VB.NET-Quellcode (6 Zeilen) -
ISliceUrPanties -
Hat eine Antwort im Thema Dateihandling auf geschütztem UNC-Pfad verfasst.
BeitragAus meiner Sicht solltest du deinem Programm eine Zwischenschicht hinzufügen, die die Dateioperationen übernimmt. Das könnte z.B. eine WebAPI sein, die auf einem/dem Server läuft und deine eigentliche Anwendung mit dieser API kommuniziert. Bei dieser… -
xored -
Findet den Beitrag von INOPIAE im Thema Kommazeichengetrennte CSV einlesen und schreiben mit Komma in Values hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)Nur aus dem Kopf. Umschließe alle Daten mit Anführungszeichen: "1", "Text", "Text,mit,Komma" Mache doch mal einen Export aus Shopify un schau Dir das CSV an. -
xored -
Findet den Beitrag von ErfinderDesRades im Thema Kommazeichengetrennte CSV einlesen und schreiben mit Komma in Values hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)das csv-Format kannste zB auf Wikipedia nachlesen. paar Tips: Verwende den Microsoft.Visualbasic.TextFieldParser zum Einlesen - der machts richtig. Spar dir die Versuche, es selbst zu versuchen. den Writer musste leider selber schreiben. Grundsätzlich… -
xored -
Findet den Beitrag von ErfinderDesRades im Thema Kommazeichengetrennte CSV einlesen und schreiben mit Komma in Values hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)Zitat von xored: „Den TextFieldParser benutze ich ja schon“uih - da habich ja malwwieder megaschlampig gelesen, sorry. jdfs. sehe ich noch nicht, wie du DoubleQuotes maskierst. Jo, ansonsten musste tatsächlich mal die Shopify-csvs angugge. Ich… -
xored -
Findet den Beitrag von ISliceUrPanties im Thema Kommazeichengetrennte CSV einlesen und schreiben mit Komma in Values hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)Es gibt das richtig gute Nuget-Paket CsvHelper. Machs nicht selber. -
ISliceUrPanties -
Hat eine Antwort im Thema Kommazeichengetrennte CSV einlesen und schreiben mit Komma in Values verfasst.
BeitragEs gibt das richtig gute Nuget-Paket CsvHelper. Machs nicht selber. -
ISliceUrPanties -
Hat eine Antwort im Thema Eingabe Format eines Datenbank-Feldes ändern verfasst.
BeitragBoah, ist VBA hässlich. Dank mir späterWichtig ist, das Feld erst der Tabelle hinzuzufügen und anschließend die Eigenschaft zu setzen. Visual Basic-Quellcode (10 Zeilen)